erstmal stellst du dich vor (name, alter, schule, etc.) und schreibst zum beispiel, um als passender kandidat anerkannt zu werden, dass du dich sehr für englisch interessierst, dass du es magst, neue bekanntschaften zu schließen, dass du gerne neue dinge über andere kulturen lernst etc. außerdem kannst du erwähnen, dass du gerne menschen hilfst, dass es dir freude bereitet, mit anderen etwas aufzubauen....außerdem bist du neugierig und möchtest in diesen workshops dein englisch verbessern

...zur Antwort

wie wärs mit vokabel-memory? oder ihr lest gemeinsam ein englisches buch

...zur Antwort

Hast du mal darüber nachgedacht, eine Klasse zu überspringen?

...zur Antwort

ich meine, es gibt noch weitere Systeme, nach denen Blutgruppen eingeteilt werden, und eins davon ist das "kell-cellano-system", das oft in deutschland und österreich verwendet wird (zur weiteren information siehe wikipedia) ;)

...zur Antwort

Infinitivkonstruktion heißt, dass du die Fragen der Kinder so umformulierst, dass ein Infinitiv darin vorkommt. Bei der ersten wäre das dann "They wanted to know how to make a fire". To make íst da der Infinitiv

...zur Antwort

Schindlers Liste

...zur Antwort
Etwas anderes nämlich:...

Du könntest langsam mit Joggen anfangen, sodass du deine Kondition verbesserst, und z. B. Badminton spielen

...zur Antwort

Du könnstest vielleicht mit Klassenkameraden, die eine bessere Note hatten, zusammen lernen, oder dir einen Nachhilfelehrer besorgen

...zur Antwort