es gibt einen eigenen studiengang dafür - pferdepsychologie
eigentlich garnix in einer guten reitschule lernt man eig alles wichtige, auch was nicht zum reiten gehört, aber wenn du dir nicht ganz ahnungslos da vorkommen willst dann empfehle ich dir schon mal in ein reitbuch oder so zu schauen
lass die trense weg, das gebiss stört das pferd nur und das brauchst du doch eh net wenn du sie nur so laufen lässt ohne longe und für den muskelaufbau kanns du ein paar stangen auf den boden legen
secretariat
seabiscuit
dreamer
ruffian-die wunderstute
ein pferd für danny(oder so ähnlich)
dann gibts noch so zwei wo ich die namen grad nich mehr weiß, also in dem einen kann das pferd nur mit musik laufen und in dem andren nur mit augenklappen oder so...
du solltest im schritt nicht die ganze zeit treiben.
in hamburg im hardrock cafe vielleicht !!!!!! im internet bestellen ist übrigens voll blöd, denn der sinn der sache ist das andre dann wissen dass man da auch wirklich war
ich reite mit stiefeletten (ohne chaps) und im winter hab ich richtige winterschuhe aus em süd-west-katalog von jack wolfskin oder so da brauch ich selbst bei -15 °C nur dünne socken
isabell (is zwar das gleiche wie palomino aber im deutschen sprachgebrauch häufiger)
aber auf der straße würde ich die pferde vielleicht erstmal führen wenn ihr euch unsicher seid und die pferde es nicht kennen. und vielleicht auch nicht gerade beim erstenmal an ner hauptstraße, fangt langsam an an kleinen nebenstraßen oder wo halt nich so viele autos fahren, ach und WICHTIG ! : übt vorher dass die pferde auch mal ruhig stehen bleiben an der straße, wenn z.b. an der seite ein auto steht und ihr kurz warten müsst bis der gegenverkehr vorbei ist, dass die pferde dann nicht durchdrehen oder sich drehen oder so...
isländer, aber nur wenn es große koppeln und andere pferde gibt
also wir (in der reitschule) verlagern das gewicht nach außen und treiben auch dort
blue jeans ( is zwar von hannah montana aber is ja egal..)
oder was isländisches: lysingur, svafnir, skjoni, svarti, fàni,
im prinzip kann man alles was man normalerweise auf dem pferd macht auch vom boden aus machen. und da sie wahrscheinlich in den nächsten jahren eingeritten wird ist auch schon mal eine gute übung für später, also zum beispiel rückwärtsrichten, hinterhand / vorderhandwendungen, hinterhand untersetzen, stangenarbeit...
aber auch einfach mal (wenn möglich) als handpferd im gelände mitnehmen oder halt spazieren gehen. ja und dann halt eben an alles gewöhnen, planen, wasser, schlauch, laute geräusche, luftballons,....
ich würd schwarz nehmen aber vielleicht gibt es auch welche in braun, dann würd ich die nehmen, weil man die am wenigsten sieht
ich würds mal mit nem vorgurt probieren. gibst meistens bei der kategorie für isländer ) ich hab auch so einen) aber der sattel rutscht damit echt nicht mehr und schweifriemen hat bei mir auch nix gebracht.
den hab ich : http://www.kraemer-pferdesport.de/Islaendervorgurt-G%edsli.htm?websale7=kraemer-pferdesport&pi=2824&ci=247739
was ist das ? also das einnähen. das problem mit dem flechten hab ich auch bei meiner isi stute : )
also wie die anderen schon erklärt haben, aber du musst drauf achten dass du immer hinter dem auge vom pferd bleibst denn wenn du vor dem auge bist heißt das dass das pferd stehen bleiben soll bzw lansamer machen soll
das problem hab ich auch, aber nur manchmal. naja also ich treib sie dann einfach wieder raus lass sie kurz laufen und gönn ihr dann ne pause, wenn sie wieder reinkommt dann halt nochmal. sinn der sache sollte dann sein dass das pferd kapiert das es laufen muss wenn es nach innen kommt und stehen bleibt andererseits wenn nicht darf es gemütlich im schritt oder trab gehen. meistens kapiert ein pferd sowas. musst es halt versuchen. viel glück
oder setz ne anzeige in die zeitung und ins internet
also ich weiß es zwar nicht genau aber ich denke das hängt vom gestüt ab, wann die dort normalerweise anfangen mit der arbeits morgens...also denk ich mal würde ja sonst keinen sinn machen