Einen Tipp zu geben ohne das Trikot gesehen zu haben ist leider nicht möglich. Man muss wissen ob es im Transfer oder Direkt beflockt wurde. Bei Transferbeflockung könnte man es evlt. spannen, mit einem Bügeleisen wieder erwärmen und vorsichtig abziehen. Bei der Direktbeflockung muss der Kelber natürlich eine hohe Beständigkeit haben (waschen, abrieb, usw) Hier kann evlt mit bestimmten Quellmaterial oder Lösungsmittel gearbeitet werden, aber das Trikot wird dadurch auch wahrscheinlich beschädigt, bzw wird es bei beiden Varianten Rückstände geben. Am besten und sichersten ist, den Rat eines Beflockers in deiner Nähe einzuholen.
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.