google findet einen Stammtisch in KA http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1YXRK
nein, einfach nein
mit arbeit ?
Kosten für Werbung sind selbstverständlich Betriebsausgaben, egal welcher Art die Werbung ist. Eine Einschränkung gibt es nur bei Werbeartikeln ohne Werbeanbringung. Werbeartikel ohne Werbung, wie z.B. typische Werbegeschenke zu Weihnachten, werder - leider - vom Staat eher als Geschenk, denn als Werbung gesehen. Werbegeschenke sind deshalb nur bis zu 35 EURO je Empfänger und Jahr abzugsfähig, siehe auch den Artikel http://www.welt-der-werbeartikel.de/news.php?article=250
Masse Floss und Passagiere = Masse des verdrängten Wassers
Das Floss taucht so tief ein, bis die Masse des verdrängten Wassers der Masse von Floss und Passagieren entspricht - falls das Floss gut konstruiert ist und nicht absäuft.
Streichhölzer auf geeignete Länge kürzen und zwischen die Lider klemmen
Mach das einfach, musst Du nicht anmelden, und wenn Du noch ein paar Freunde überzeugen kannst wäre auch die Frage nach einem Endlager endlich gelöst.
Du kannst nicht alle Stoffe im Siebdruck bedrucken, Stoffe die zu sehr "saugen", wie hochwertiges Frottee, sind nicht geeignet.
Bin zu den Elektrizitätswerken Schönau EWS, ein reiner Öko-Strom Anbieten. Kann ich empfehlen.
eine Übersicht findest Du z.B. unter http://www.welt-der-werbeartikel.de/ Generell kann man die Klassiker empfehlen: Kugelschreiber, Tassen, Kalender, T-Shirts, Caps, Schirme, Fruchtgummi etc. zu Weinachten auch Geschenk-Sets, am besten mit Bezug zu Deinem Unternehmen.
Als Geschenk darfs schon etwas Besseres sein, z.B. ein schöner Schirm (Knirps, Samsonite), ein Werkzeug (Victorinox, Leatherman), USB-Sticks, edle Kugelschreiber (Prodir, Waterman, Cross), ein Chronograph etc. Eine schöne Auswahl gibts bei http://www.welt-der-werbeartikel.de
Bei welt-der-werbeartikel, z.B. direkt unter http://www.welt-der-werbeartikel.de/advanced_search_result.php?keywords=skipasshalter Dort kann man auch drucken lassen.
Bei welt-der-werbeartikel, z.B. mit der Abfrage http://www.welt-der-werbeartikel.de/advanced_search_result.php?keywords=lesezeichen Dort kannst Du auch gravieren lassen.
JA. Wenn der Herzkatheter nur für die Diagnose eingesetzt wird ist das Risiko gering, wenn ein Ballonkatheter zur Weitung der Gefässe benutzt wird, ist das Risiko erheblich. Das Risiko durch einen Ballonkatheter zu sterben wurde 1998 vor einigen Kliniken mit 2 bis 3 Prozent angegeben, die Quellen kann ich Dir leider nicht mehr nennen. Vermutlich variiert das Risiko deutlich von Haus zu Haus und von Arzt zu Arzt. Sollte ein Ballonkatheter vorgesehen sein, bitte unbedingt die Notwendigkeit hinterfragen, den Eingriff nur von erfahrenem Personal durchführen lassen und vorab den Operateur nach seiner persönlichen Statistik befragen.
Seit ich mich in die Robinsonliste eingetragen habe, werden die Call-Center Anrufe weniger: http://www.erobinson.de
Es spricht nichts gegen diese Sticks. Tatsächlich werden alle Sticks in Fernost gefertig - ob Du Sie hier online kaufst oder beim Fachhändler, in Deutschland oder via GB.
Selbstverständlich kann der Körper den Alkohol verdauen und nutzen - dedshalb gilt in Bayern: Bier ist flüssiges Brot.