Ich glaube nicht mal, dass es unbedingt darum geht, dass es einem nicht gegönnt wird. Vielmehr finde ich allgemein die Wertschätzung anderer Menschen, anderer Hab und Gut und auch dem eigenen gegenüber nimmt in erschreckendem Maß ab. Die Empathiefähigkeit scheint oft gar nicht mehr vorhanden zu sein.
Möglicherweise liegt es daran, dass wir in einem gewissen Überfluss leben. Oder allgemein zu einer Wegwerf- und Ellenbogengesellschaft mutiert sind. Wer weiß....
Toll wäre, könnte man diese Entwicklung aufhalten und ihr entgegenwirken.
Die Haut wird an der Stelle so zusammen gezogen und vernäht, dass nur eine schmale Narbe bleibt. Die fällt nicht weiter auf, wenn man nicht gerade einen Stoppelschnitt hat. Aber selbst dann würde es nicht stören.
Ich schätze, er war müde, gereizt und enttäuscht. Das Gespräch ist etwas in die falsche Richtung gelaufen. Sprecht miteinander, wenn ihr euch beruhigt habt und ausgeschlafen seid. Das meiste wird er gar nicht so gemeint haben. Und falls dahinter doch ein kleines Problem seinerseits stecken sollte, kann man das bestimmt vernünftig klären.
Es gibt Meschen, die immer sehr großzügig alles anbieten, scheinbar ganz uneigennützig, offenbar sich auch freuen, wenn es angenommen wird. Aber insgeheim, vielleicht sogar unbewusst, doch eine Gegenleistung oder große Dankbarkeit erwarten. Und eben so wie Dein Freund reagieren, wenn das ihrer Meinung nach nicht genug gewürdigt wird.
Bei solch starken Menstruationsbeschwerden ist ein Besuch beim Frauenarzt hilfreich. So extrem muss man das nicht aushalten. Es nimmt einem viel von der Lebensqualität.
Ich weiß von jungen Mädchen, die aus diesem Grund die Pille verschrieben bekamen. Das hat geholfen. Auf jeden Fall weiß der, was man machen kann...und man kann da etwas unternehmen.
Alles Gute!
Gucken ist doch auch für Vergebene nicht verboten.
Dass sie vergeben sind, heißt doch nicht, dass sie blind sind.
Die Belastbarkeit eines jeden Menschen ist ganz unterschiedlich.
Und es kommt darauf an, wie man mit Druck umgeht:
- lässt man sich davon beherrschen oder kann man ihn ausblenden und sich aufs Wesentliche konzentrieren.
- hat man die entsprechenden Fähigkeiten und ist auch selbst überzeugt davon
- wie ausgeprägt ist das Gewissen
- vielleicht spielt sogar auch die Motivation eine Rolle.
Es ist die Angst vor dem Fremdem, Unbekannten.
Solche Menschen werden als abnormal, unnatürlich empfunden. Was sie irgendwo ja auch sind.
Dennoch, Du hast natürlich recht: es sind Menschen, die fühlen, leben, arbeiten, lieben, hassen und sterben wie jeder andere auch.
Nur müssen sie sich ihren Platz im Leben oft viel härter erkämpfen. Sie müssen nicht nur mit ihren Mitmenschen klar kommen,sondern vor allem auch mit sich selbst.
Was man sich selbst verdient, weiß man besser zu schätzen.
Dankbar ist man für die Dinge, die man nicht selbstverständlich nimmt.
Ein Bewusstsein für das, was einem geschenkt ist, muss erst wachsen.
Es verbindet......hält aber nicht unbedingt zusammen.
Es heißt, das erste Mal ist besonders, vergisst man nie. Aber nur selten ist der/die Erste auch der /die Letzte....
Betrügen würde ich das nicht unbedingt nennen. Man kann die Richtung, die die Gedanken nehmen, beeinflussen, gezielt lenken. Gelingt nicht immer und nicht total gegen die Überzeugung. Aber ob man z. B. auf etwas, das einem weniger gefällt, gelassen oder genervt reagiert, liegt doch immer noch bei einem selbst. Vielleicht lässt sich das eher mit Kontrolle beschreiben. Was Du meinst, ob einer die Wahrheit sagt oder das Gegenteil.....das kommt darauf an, wie ehrlich es ist. Die Aussage wie auch die Nachfrage.
Lass Deinen Kumpel einfach in Ruhe.
Vielleicht kriegt er sich wieder ein und die Freundschaft kann weiter funktionieren. Wenn seine Gefühle aber tief sind, Du sie nicht erwidern kannst, darfst Du ihn nicht damit quälen, dass Du seine Freundschaft willst.
In dem Moment kann er sie Dir nicht voll und ganz gewähren.
Warum willst Du Dir nicht einfach einen kaufen gehen? Da ist doch nichts dabei.
Solche Dinge dürfen Mütter wissen, müssen sie aber nicht.
Das musst Du entscheiden, wie gut ihr euch versteht, wie gut man mit ihr auch über solche Dinge sprechen kann und was Du Dir davon versprichst. Wenn Du Wert auf die Meinung Deiner Mutter legst oder glaubst, dass sie Dir noch manch guten Rat geben kann, rede mit ihr.
Hilfreich ist es oft auch, sich über seine Erfahrungen mit Freundinnen auszutauschen.
Das ist alles normal.
Ganz ehrlich? - bei einer fieberhaften Erkältung würde ich lieber anrufen und nicht selbst hingehen. Die Gefahr sich anzustecken wäre mir zu groß.
Das ist vermutlich wirklich nur ein Pickel und ja, die tun gemein weh.
Versuche mal, über Nacht einen Tupfer Zahncreme drauf zu geben und antrocknen zu lassen. Vielleicht ist es dann Morgen früh schon etwas besser.
Pflaumen oder Weintrauben zum Abführen....
Manche haben da mehrere Hundert Freunde. Ich glaube kaum, dass die mit jedem intensiv Kontakt pflegen. Es scheint ein Wettbewerb zu sein, wer die meisten Freunde auf seiner Liste hat. Zu sagen hat das aber nichts.
Wenn mich jemand einfach nur hinzufügen würde ohne ein Wort an mich zu richten, würde ich ihn auch wieder entfernen.
Aber wer weiß...vielleicht hat er nur gerade viel um die Ohren. Kannst ja noch mal abwarten oder auch direkt fragen.
Wenn es richtiges Bügelvlies ist, bringt man das durch aufbügel am Stoff an.
Allerdings hält das meiner Erfahrung nach allein nicht wirklich gut, zumindest nicht auf Dauer. Daher steppe ich das immer noch zusätzlich fest.
Zumindest aber brauchst Du für Dein Vorhaben beidseitig klebendes Vlies.
Hier wirds genau beschrieben:
https://www.dots-designs.de/vlies-richtig-aufbuegeln/
Respekt ist auch gut, ist ja nicht ganz harmlos. Eigentlich.
Deshalb, gibt auf die Fragen zuvor zu Gewicht, Rauchen etc ehrliche Antworten, damit wird das Risiko absolut minimiert.
Ansich ist die Narkose etwas wunderbares, man bekommt von der OP nämlich absolut nichts mit.
Auch die Dosierung ist heute so exakt, dass kaum noch Übelkeit vorkommt.
Für Deinen Arzt ist das bestimmt Routine und er wird gut aufpassen.
Alles Gute und gutes Gelingen!
Dazu wären zwei Fragen wichtig:
Wie alt bist Du?
Wie viel Geld willst Du ausgeben?