Also, zu Beginn möchte ich sagen, dass ich persönlich etwas "Übergewicht" im Alter als nicht so schlimm betrachte, da Karten im Alter grundsätzlich ruhiger werden und sich weniger bewegen etc..
Auch mit dem "ungesundem" Futter würde ich nicht so kritisch mit umgehen, ich habe zwei Katzen (einen karter und eine Katze) welche im März und im Mai 15 Jahre werden. Wir haben ihnen auch all die jahre nur das "billig" Futter Vom Aldi gegeben, da unser Kater nur dieses vertrug. Sie bekommen morgens und Abends und abends je eine halbe 300g dose also am Tag 300g Nassfutter dazu hat meine Katze dauerhaft Zugang zum Katzenfutter. Beide sind gesund und haben keine Probleme. Meine Katze hat mir ca 10 Jahren angefangen in die Breite zu gehen weswegen wir damals auch eine Diät begannen. Diese sah wie folgt aus: gekochtes Hähnchenfleisch mit Reis morgens und Abends, dazu noch Vitamin Sticks vom TA. Das haben wir knapp 2 Jahre durch gezogen mit minimalen Erfolg und einer hungernden Katze. Also haben wir es damals gelassen, da auch der TA sagte, dass es bei einer reinen Hauskatze kein Problem ist, so lange diese nicht zu viel wiegt.
So jetzt zu deinem Problem mit der schreienden Katze:
Klar, sie schreit weil sie Hunger hat, das Futter welches sie jetzt bekommt hat nicht die gleichen Nährwert wie ihr altes was sie merkt. Sie ist es nicht gewohnt und denkt sich nur das ihr, ihr zu wenig gegeben habt. Wenn ihr das mit der Diät wirklich durch ziehen wollt solltet ihr aber diese "zwischen Mahlzeiten" im Form von "rein damit, damit es Ruhe gibt" aufhören.