Da kannst du eigentlich jeden echten Teppich verwenden, es sei denn du bist gegen Schafwolle allergisch.

Staubpartikel die in der Luft fliegen, lösen dein Asthma aus. Durch einen Teppich werden diese im Flor gesammelt. Mit einem herkömmlichen Staubsauger kannst du diese dann absaugen. Echte Teppiche sollten je nach Gebrauch alle 5 bis 10 Jahre professionell gewaschen werden.

Beachte: Teppiche aus synthetischen Materialien haben diese staubanziehende  Wirkung nicht. Außerdem werden diese in der Regel verklebt. Wenn dabei kein Naturlatex verwendet wird, musst du von giftigen Lösungsmitteln in dem Kleber ausgehen.

Als Spezialist für handgeknüpfte Teppiche schau mal nach "Teppich Tönsmann"

...zur Antwort

Für den Druck sollte deine Datei 300dpi haben, damit es nicht pixelig wirkt. Also 300 Punkte auf einem Zoll. Sprich 1500pixel durch 300 ist gleich 5. Also kann dein Bild 5 Zoll groß sein. Ein Zoll entspricht 2,54cm. Also ist dein Bild im Druck 12,7cm

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum soll ich mit meinem Porsche nicht vor deiner Tür lang fahren? Die Abgase sind ebenfalls Schädlich für deine Gesundheit. Wenn du jetzt keinen Führerschein und keinen Porsche hast, warum sollte ich dann Rücksicht auf dich nehmen?

Wenn ich an der frischen Luft bin und eine Rauchen möchte, dann tue ich das. Wenn es dich stört, geh irgendwohin wo man nicht rauchen darf.

...zur Antwort

Wenn der Teppich schon nach kurzer Zeit schmutzig ist... Warum willst du ihn dann färben? Gerade auf dunklen Teppichen sieht man Schmutz noch schneller. Sieh dir mal dunkle Autos im Winter an und vergleiche das mit nem silbernen Auto...

Optisch hast du zwar einen Unterschied, aber der Schmutz ist natürlich immer noch vorhanden. Im Großhandel werden die Teppiche nach der Herstellung oft scharf gereinigt und verlieren dadurch das Lanolin (Wollfett), was der Eigenschutz ist.

Ich kenne ein Teppichhaus, welches direkten Kontakt zu den Knüpfern hat und die Teppiche direkt importiert. Diese werden nur leicht gespült und haben so einen Wollfettgehalt von 80-90%. Wenn die Teppiche ganz neu sind, perlt sogar Wasser ab. Sprich, wenn man mal kleckert zieht es nicht sofort in die Fasern ein.

...zur Antwort

Wenn der Teppich vom Rücken her verklebt ist, ist das sicherlich kein handgeknüpfter sondern nur billige Maschinenware. In diesem Fall lohnt sich das Färben wahrscheinlich nicht. Besser wird es sein, gleich einen neuen in der passenden Farbe zu kaufen.

Guck mal ob da was von Naturlatex drauf steht. Wenn nicht, kannst du davon ausgehen das der Kleber Lösungsmittelhaltig ist, was deiner Gesundheit langfristig schaden wird. In diesem Fall gleich auf den Sperrmüll damit.

...zur Antwort

Habe schon mal erlebt, das sich frisches Parkett verfärbt hat... Der Hersteller meinte, das sei normal und man dürfte frühstens nach 6 Monaten etwas darauf stellen.

Frag also am besten beim Hersteller nach, wie es sich mit seinem Produkt verhält.

...zur Antwort