Dein Zuschauerkreis wird halt ein wenig kleiner ausfallen.

Ich habe Probleme Schweizerdeutsch zu verstehen.

...zur Antwort

Wenn du die Videos öffentlich machen willst, dann musst du aufgrund des Datenschutzgesetzes in Deutschland  Numernschilder und Gesichter unkenntlich machen.



Mit Dashcams dürfen keine Aufnahmen zu dem Zweckerstellt werden, sie später zu veröffentlichen, etwa auf Youtube , Facebook oder anderen Kanälen. Insbesondere ist eine Weitergabe derAufnahmen an die Polizei untersagt, somit haben Dashcam-Videoskeinerlei Beweiskraft bei Unfällen - dieses Urteil ist mit demneueren Urteil vom Amtsgericht Nienburg relativiert worden. Anlasswar eine Klage eines Autofahrers, der anhand von Dashcam-Aufnahmen22 Anzeigen gegen anderen Verkehrsteilnehmer stellte. Das Bayerische Landesamt für Datenaufsicht hatte dem Autofahrer dahin den Einsatz der Kamera untersagt,wogegen er klagte. Wegen eines Formfehlers hob das Gericht aberdieses Verbot auf. Gegen das Urteil ist bis zum Fristende kein Widerspruch eingelegt worden. 

http://www.macwelt.de/ratgeber/Vorsicht-mit-Dashcams-8707319.html

...zur Antwort

Kanada nimmt nur Leute auf die dem Arbeitsmarkt weiterhelfen.

...zur Antwort

Überdosis ist das nicht.Wenn man sich die Nebenwirkungen durchliest, erfährt man dass die Tabletten die Magenwände angreifen und man eine erhöhte Säureproduktion hat.


...zur Antwort

Ich glaube jeder Mensch kann sehr viel erreichen, wenn er den richtigen (Fach)Bereich für sich findet.Dass jeder auch ein hoch qualifizierter Physik-Professor werden kann halte ich für unrealistisch.

Vieles hat aber mit Selbstdisziplin, Hingabe und Interessse zu tun.

...zur Antwort

Wird immer normaler.Die kommen da gar nicht drum rum.

Auf den ganzen Streamingseiten wie movie2k kommen doch schon immer Werbe-popups -wo in den Arsc* gef**** wird und so.

...zur Antwort

Bist jetzt alt.Da geht nicht mehr viel.

...zur Antwort