Ich habe gerade heute diesen Drucker bekommen und bin sehr zufrieden. Es kommen entgegen meinem IP 3000 5 Patronen rein.

1 große schwarze, 1 kleine schwarte 3 farbige.

Lg

...zur Antwort

Es ist nichts peinliches, wenn man erkennt, dass es einen Schöpfer im Himmel gibt, unser Vater, der immer für uns da ist. Das andere Denken ist peinlich, wenn man glaubt, dass sich alles von selbst erschaffen hat, obwohl man täglich vor der Nase sieht, dass es einen Schöpfer im Himmel gibt, der alles erschaffen hat.

Die Menschen, die Tiere, die Pflanzen, die Erde, das hat sich nicht alles von allein erschaffen, das wurde gezielt erschaffen..

Ich finde es sehr gut, wenn Du betest und Dein Herz bei Gott ausschüttest, wir sind seine Kinder und er wird uns auch erhören.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich kenne nur folgende Schriftstelle, da könnte der Fernseher mit gemeint sein.

(Psalm 101:3) . . .Ich werde mir kein nichtsnutziges Ding vor Augen stellen. Das Tun der Abtrünnigen habe ich gehaßt; Es haftet mir nicht an.

Natürlich gibt es auch schöne Fernsehsendungen, aber die Meisten dienen nicht zur Erbauung.

...zur Antwort

Die Schriftstelle, die Waldfrosch meinte ist:

(Matthäus 18:21-22) 21 Dann trat Petrus herzu und sagte zu ihm: „Herr, wievielmal mag mein Bruder gegen mich sündigen und soll ich ihm vergeben? Bis zu siebenmal?“ 22 Jesus sprach zu ihm: „Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern: Bis zu siebenundsiebzigmal.

Eine andere Stelle:

(Lukas 17:1-4) 17 Dann sprach er zu seinen Jüngern: „Es ist nicht zu vermeiden, daß Ursachen zum Straucheln entstehen. Doch wehe dem, durch den sie entstehen! 2 Es wäre vorteilhafter für ihn, wenn ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt und er ins Meer geworfen würde, als daß er einen von diesen Kleinen zum Straucheln bringt. 3 Gebt acht auf euch selbst. Wenn dein Bruder eine Sünde begeht, so erteile ihm einen Verweis, und wenn er bereut, so vergib ihm. 4 Auch wenn er siebenmal am Tag gegen dich sündigt, und er kommt siebenmal zu dir zurück und sagt: ‚Ich bereue‘, sollst du ihm vergeben.“

Also d.h., dass wir den Menschen immer vergeben müssen, da unser Schöpfer täglich unsere Sünden vergibt.

(Matthäus 6:9-15) . . .Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt. 10 Dein Königreich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde. 11 Gib uns heute unser Brot für diesen Tag; 12 und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben. 13 Und bringe uns nicht in Versuchung, sondern befreie uns von dem, der böse ist.‘ 14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben; 15 **wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, wird euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben. **

Also wenn wir nicht vergeben, vergibt uns unser Schöpfer auch nicht.

Wenn wir vergeben, sollten wir aber nicht nachtragend sein, denn der Spruch: Vergeben kann ich, aber nicht vergessen" zählt nicht bei unserem Schöpfer, denn wenn er vergibt ist es so, als hätten wir nie gesündigt.

Lg

...zur Antwort

Ich habe die Stärken meiner Brillen und Kontaktlinsen immer beim Optiker feststellen lassen.

Jedoch bin ich ab und zu mal zum Arzt um meine Augen allgemein, den Augendruck oder wegen des grünen Stars untersuchen zu lassen.

...zur Antwort

Die Kindertaufe ist nicht christlich. Jesus wurde als Erwachsener mit 30 Jahren getauft. In der Bibel steht, dass Männer und Frauen getauft wurden.

Wenn jemand katholisch oder evangelisch getauft ist, hat er gemeint in einer christlichen Religion zu sein, so ist es aber nicht.

**325 n. Christus wurde durch den Kaiser Konstantin die katholische Kirche gegründet. Er hat heidnische Lehren in die Kirche übernommen wie Geburtstag, Weihnachten, etc.

Katholisch heißt Allumfassend, weil sie von allem etwas übernommen haben, was nicht christlich ist. ** In der Bibel steht nichts drin, dass Christen den Geburtstag gefeiert hätten. Es werden nur 2 Geburtstagsfeiern erwähnt, die schlecht ausgingen und von Heiden gefeiert wurden.

Hier ein Zitat:

Mit der Einführung des Christentums änderte sich die Einstellung zu Geburtstagsfeiern nicht. Jesus führte eine verbindliche Gedenkfeier ein, doch nicht zur Erinnerung an seine Geburt, sondern an seinen Tod, indem er sagte: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich“ (Luk 22:19). Wenn die ersten Christen nicht einmal den Geburtstag ihres Erlösers feierten, feierten sie ihren eigenen bestimmt erst recht nicht. Der Historiker August Neander schrieb: „Die Idee einer Geburtstagsfeier lag den Christen dieser Periode überhaupt fern“ (Allgemeine Geschichte der christlichen Religion und Kirche, 1842, Bd. 1, S. 518). „Origenes [ein Schriftsteller des 3. Jahrhunderts u. Z.] . . . betont, daß ‚von keiner der heiligen Personen, die in den Schriften erwähnt werden, gesagt wird, sie habe an einem Geburtstag ein Fest gefeiert oder ein großes Essen veranstaltet. Nur Sünder [wie Pharao und Herodes] feiern den Tag, an dem sie in diese Welt hineingeboren sind‘ “ (The Catholic Encyclopedia, 1913, Bd. X, S. 709). Die Geburtstagsfeier hat demnach weder in den Hebräischen noch in den Griechischen Schriften ihren Ursprung. In M’Clintock und Strongs Cyclopædia (1882, Bd. I, S. 817) heißt es außerdem, daß die Juden „Geburtstagsfeiern als Bestandteil des Götzendienstes betrachteten, und zwar wohl wegen der götzendienerischen Bräuche, die in Verbindung damit zu Ehren derer gepflegt wurden, die als Schutzheilige des Tages galten, an dem der Betreffende geboren war“.>

Also wir bezeichnen uns nicht als eine Sekte, weil wir nicht vom Christentum abgewichen sind, sondern es bis zum heutigen Tage verteidigen.

Jehovas Zeugen wurden schon immer verfolgt und warum, weil Jesus sagte: Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen und warum:

Weil wir uns genau an die Bibel halten. Was hat z.B. Ostern mit dem Hasen und dem Ei mit dem Tod Jesu zu tun.

Wir feiern keine Ostern, aber jährlich am 14. Nisan den Todestag Jesu, der sagte, wir sollten dies immer wieder als Erinnerung an seinen Tod tun. Und dies tun wir gerne, weil er für uns sein Leben gelassen hat, damit wir die Hoffnung haben, einmal ewige auf einer paradiesischen Erde zu leben.

Er hat das, was Adam und Eva kaputtgemacht hat, wieder ins rechte Licht gerückt.

Da wir Zeugen Jehovas erkannt haben,dass die Religionen nicht gemäß der Bibel leben, z.B. hören sie nicht auf das Gebot: Du sollst nicht töten. Wenn dies jeder beachtet hätte, hätte es keine Kriege gegeben. Jehovas Zeugen dagegen saßen in den Gefängnissen, weil sie Gott mehr gehorchten als den Menschen.

Durch ein Studium der Bibel haben wir dann erkannt, dass wir auf dem Weg waren, wo die Bibel folgendes sagt:

(Matthäus 7:13-14) 13 Geht ein durch das enge Tor; denn breit und geräumig ist der Weg, der in die Vernichtung führt, und viele sind es, die auf ihm hineingehen; 14 doch eng ist das Tor und eingeengt der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden.

Wir waren auf dem Weg, den die breite Masse geht, wo man tun und lassen kann, was man möchte, aber wir leben nach göttlichen Grundsätzen und dafür muss man etwas tun.

Zurückzukommen zur Babytaufe.

In der Bibel steht folgendes:

(Matthäus 28:19-20) Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, 20 und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Abschluß des Systems der Dinge.“

Kann man ein Kleinkind lehren alles zu halten, was Jesus geboten hat?

Sehen Sie, und weil wir das tun, was in der Bibel steht, werden wir verspottet.

Ich wurde z.B. mit 5 Jahren ev. getauft, dann sind meine Eltern Zeugen Jehovas geworden, haben mich gemäß der Bibel erzogen und ich hatte dann mit 19 Jahren den Wunsch mich taufen zu lassen.

...zur Antwort

Ich kenne mich jetzt nicht richtig aus, ob der Wert hoch oder nieder ist.

Jedenfalls hatte ich mal eine Zeitlang einen Puls von 130 täglich (Ruhepuls) Ich konnte kaum Laufen, so schwach war ich und innerlich total aufgewühlt.

Hatte immer Jod Tabletten genommen. Die musste ich absetzen, da ich zu viele Hormone in der Schilddrüse hatte.

Die hast Du jetzt nicht mehr, aber ich würde Dir raten zum Arzt zu gehen, der kann Dich richtig einstellen. Bei mir ist zum Beispiel der Wert TSH basal 1,35. Normal wäre 0,27-4,20.

Wie gesagt, das steht auf meinem Befund.

Messe doch mal Deinen Blutdruck, da ist bestimmt auch der Puls zu hoch.

Hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.

...zur Antwort

Damit meine Linsen raus gehen, habe ich immer rechts oder links neben dem Auge an der Haut gezogen (wie ein Chinese sieht man da aus), dann halte ich die Hand unter das Auge und die Linse springt raus.

Wenn sie jedoch verrutscht sind z.B. nach oben, dann drücke ich auf das obere Lid und drücke die Linse wieder in die Ausgangsstllung, Pupille.

Ist sie nach unten gerutscht, dann drücke ich an das untere Lid und schiebe die Linse hoch bis zur Asgangsstellung

Hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Trage schon seit 1969 Kontaktlinsen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

In der Bibel wird nichts erwähnt, dass Totenverbrennung verboten ist.Wir Zeugen Jehovas glauben, dass unser Schöpfer jeden Mensch, egal wie er verstorben ist (ertrunken oder verbrannt) wieder als Mensch mit Fleisch und Blut hervorbringen kann.

Er hat Adam und Eva erschaffen und daher ist er auch in der Lage wieder einen neuen Menschen herzustellen, natürlich mit dem gleichen Aussehen und Eigenschaften.

Ich persönlich möchte lieber verbrannt werden. Wenn man normal bestattet wird, gehen ja Würmer, etc. an den Körper. Obwohl ich weiß, dass ich nichts mehr mitbekomme, ekle ich mich davor.

...zur Antwort

Mir fällt da noch die Befreiung vonn Lot mit seinen Töchtern ein in Sodom und Gomorra, wo die Menschen vernichtet wurden, weil sie pervers waren und gottlos.

Dann noch die Vernichtung der Menschen z.Zt. Noahs. Noah, seine Frau und die 3 Söhne mit Schwiegertöchtern wurden errettet, weil sie die Arche bauten und predigten, sie waren also gehorsam.Jehova hat die Tür der Arche verschlossen, als der Regen anfing, denn hätte er dies Noah überlassen, so wäre er bestimmt verleitet worden, einige rein zu lassen.

...zur Antwort

Mir ist dies öfters schon passiert, habe sie dann auch gereinigt und wieder reingemacht.Ich denke, vom runterfallen gibt es keine Kratzer.

...zur Antwort

Man sollte den Menschen nicht mehr glauben , als Gott selbst, der in der Bibel alles für uns aufgezeichnet hat?

(Psalm 37:29) 29 Die Gerechten selbst werden die Erde besitzen, Und sie werden immerdar darauf wohnen.

Lt. Mustergebet sagt uns Jesus folgendes:(Matthäus 6:10) 10 Dein Königreich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde.

Wenn der Wille Gottes im Himmel geschehen soll, muss auch das Universum da sein.

Eine weitere interessante Schriftstelle lautet:

(Jesaja 40:26) . . .Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines [davon].

Bei jeder Erschaffung, hat unser Schöpfer gesagt, es war gut oder sehr gut,er hat das Universum erschaffen und wird nicht zulassen, dass es implodiert.

(1. Mose 1:14-19) 14 Und Gott sprach weiter: „Es sollen Lichter in der Ausdehnung der Himmel werden, um eine Scheidung zwischen dem Tag und der Nacht herbeizuführen; und sie sollen als Zeichen und zur [Bestimmung von] Zeitabschnitten und Tagen und Jahren dienen. 15 Und sie sollen als Lichter in der Ausdehnung der Himmel dienen, um auf die Erde zu leuchten.“ Und so wurde es. 16 Und Gott machte dann die beiden großen Lichter, das größere Licht zur Beherrschung des Tages und das kleinere Licht zur Beherrschung der Nacht, und auch die Sterne. 17 So setzte Gott sie in die Ausdehnung der Himmel, damit sie auf die Erde leuchten 18 und bei Tag und bei Nacht herrschen und zwischen dem Licht und der Finsternis eine Scheidung herbeiführen. Dann sah Gott, daß [es] gut [war]. 19 Und es wurde Abend, und es wurde Morgen, ein vierter Tag.

Man muss sich wirklich mal vorstellen, was wir in den Augen Gottes sind.Wie schon erwähnt 1 Tropfen Wasser, der am Eimer herunterrinnt, den würden wir nicht beachten. Aber unser Schöpfer beachtet uns, er liebt uns Menschen so sehr, dass er seinen Sohn für uns Sterben ließ, damit wir die Gelegenheit haben, einmal ewig auf einer paradiesischen Erde leben zu können, was Adam kaputt gemacht hat.

Auch wurden wir mit einem gewissen Luxus erschaffen. Jehova hätte uns auch nur schwarz-weiß sehen lassen können, wir hätten es nicht anders gekannt, aber aus Liebe zu uns, lässt er uns farbig sehen.Oder er hätte uns ohne Geschmack erschaffen können, da hätten wir aber keine Freude am Essen gehabt.Also wir sehen, dass Jehova uns sehr liebtEr ist schon in Vorleistung gegangen mit dem Opfer seines Sohnes.Er starb für uns, obwohl wir noch garnicht geboren waren.

Daher wünscht er sich folgendes:

(Jakobus 4:8) 8 Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen.. . .

Nur wenn wir uns unserem Schöpfer durch ein Studium der Bibel nahen, wird er uns segnen und unser Leben hat einen Sinn.

...zur Antwort
Ja, ich lese die Bibel regelmäßig

Nutzbringendes Bibellesen — Wie? Immer mehr aufrichtige Katholiken lassen sich von Jehovas Zeugen helfen. In vielen Ländern bemühen sich Tausende von Katholiken angestrengt, die Bibel zu verstehen, aber von den Ortsgeistlichen erhalten sie nur wenig oder gar keine Hilfe. Sie gleichen dem äthiopischen Beamten, der im Buch Jesaja las. Als der Evangeliumsverkündiger Philippus ihn fragte, ob er wirklich verstehe, was er lese, erwiderte der Äthiopier in demütiger Weise: „Wie könnte ich es, wenn mich niemand anleitet?“ (Apostelgeschichte 8:31, Einheitsübersetzung). Philippus half ihm, und kurz danach wurde dieser aufrichtige Mann ein getaufter Christ. Ähnlich verhält es sich, wenn Jehovas Zeugen in ihrem Dienst von Tür zu Tür Katholiken antreffen und diese sagen, daß sie eine Bibel haben. Die Zeugen fragen dann, ob sie gern Hilfe hätten, um aus dem Bibellesen wirklich Nutzen ziehen zu können.

...zur Antwort

Joh. 1:1: Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war ein Gott.Man könnte meinen Johannes wollte damit sagen, Jesus selbst sei ein Gott, oder vielleicht Jesus und sein Vater seien eine Gottheit.Aber das konnte Johannes nicht damit gemeint haben, denn lesen Sie mal bitte, was der Vers 18 sagt : (Johannes 1:18) Kein Mensch hat GOTT jemals gesehen; der einziggezeugte Gott, der am Busen[platz] beim Vater ist, der hat über ihn Aufschluß gegeben.

D.h. Gott hat niemand gesehen, aber Jesus haben viele gesehen.Diese Aussage deutet an, dass es sich um zwei Personen handelt, das Wort Jesus und Gott Jehova.Vielleicht überzeugt sie das noch nicht ganz, dass Jesus und Gott 2 separate Personen sein sollen.Dann kommen wir nochmals auf die ersten Worte zurück „ im Anfang war das Wort“ und lesen gleich mal Psalm 90:2 ……………………………………………………………………………………..…………..(Psalm 90:2) Ehe selbst die Berge geboren wurden Oder du darangingst, wie mit Geburtswehen die Erde und das ertragfähige Land hervorzubringen, Ja von unabsehbarer Zeit bis auf unabsehbare Zeit bist du Gott.

Kann also mit dem Text „im Anfang war das Wort“ Gott gemeint sein?Nein, er hatte ja keinen Anfang, da er schon ewig existiert.Also bezieht sich hier das Wort Anfang darauf, dass das WORT, also Jesus der Beginn der Schöpfungswerke Jehovas war, „der Anfang der Schöpfung Gottes.Dann sagte Johannes weiter: „Das Wort war bei Gott“. Wer bei einer Person ist, ist offensichtlich nicht die Person, bei der er ist.Also wenn ich bei Ihnen am Tisch sitze, kann ich nicht sagen, ich sei Sie.Jetzt ist noch zu berücksichtigen, dass dieser Teil der Bibel in Griechisch verfasst wurde, wo man das erste Wort „Gott“ nicht so gebraucht, wie das Zweite.Vor dem 1. Wort „Gott“ erscheint der bestimmte Artikel, also der Gott, nicht aber vor dem Zweiten, da steht nur Gott, in diesem Fall bedeutet dies „Mächtiger“.In vielen Übersetzungen lautet der Text: das Wort war Gott , was nicht dem Urtext entspricht, daher die Irritation.Aber es gab gewissenhafte Übersetzer, die aufgrund ihrer Erkenntnis des biblischen Griechisch zu dem Schluss kamen, dass diese Stelle anders übersetzt werden muss.Und um dies herauszustellen, haben einige Übersetzer geschrieben: was Gott war, war das Wort oder Göttliches Wesen hat das Wort aber auch göttlicher Art war der Logos. Logos ist griechisch und heißt auf Deutsch Wort.Das ist doch verständlich oder!.Wenn Sie jetzt immer noch Zweifel haben, ob Jesus Gott ist oder nicht sollten wir zum Schlussmal das Wort, nämlich Jesus selbst sprechen lassen, in welcher Rolle er sich sah:Lesen Sie doch bitte mal Johannes 17:3 ……………………………………………………….(Johannes 17:3) Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus.

Also Jesus macht zwischen sich und seinem himmlischen Vater einen deutlichen Unterschied.Er nennt seinen Vater „den allein wahren Gott“.

Der Apostel Johannes fasst gegen Ende seines Evangeliums nochmals zusammen: Diese aber sind niedergeschrieben worden, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes (Joh. 20:31).

Also ist Johannes 1:1 so zu verstehen, dass Jesus, „das Wort“ insofern „ein Gott“ ist, als er eine hoheStellung bekleidet, aber er ist nicht mit Gott dem Allmächtigen, gleichzusetzen.

...zur Antwort

Joh. 1:1: Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war ein Gott.Man könnte meinen Johannes wollte damit sagen, Jesus selbst sei ein Gott, oder vielleicht Jesus und sein Vater seien eine Gottheit.Aber das konnte Johannes nicht damit gemeint haben, denn lesen Sie mal bitte, was der Vers 18 sagt : (Johannes 1:18) Kein Mensch hat GOTT jemals gesehen; der einziggezeugte Gott, der am Busen[platz] beim Vater ist, der hat über ihn Aufschluß gegeben.

D.h. Gott hat niemand gesehen, aber Jesus haben viele gesehen.Diese Aussage deutet an, dass es sich um zwei Personen handelt, das Wort Jesus und Gott Jehova.Vielleicht überzeugt sie das noch nicht ganz, dass Jesus und Gott 2 separate Personen sein sollen.Dann kommen wir nochmals auf die ersten Worte zurück „ im Anfang war das Wort“ und lesen gleich mal Psalm 90:2 ……………………………………………………………………………………..…………..(Psalm 90:2) Ehe selbst die Berge geboren wurden Oder du darangingst, wie mit Geburtswehen die Erde und das ertragfähige Land hervorzubringen, Ja von unabsehbarer Zeit bis auf unabsehbare Zeit bist du Gott.

Kann also mit dem Text „im Anfang war das Wort“ Gott gemeint sein?Nein, er hatte ja keinen Anfang, da er schon ewig existiert.Also bezieht sich hier das Wort Anfang darauf, dass das WORT, also Jesus der Beginn der Schöpfungswerke Jehovas war, „der Anfang der Schöpfung Gottes.Dann sagte Johannes weiter: „Das Wort war bei Gott“. Wer bei einer Person ist, ist offensichtlich nicht die Person, bei der er ist.Also wenn ich bei Ihnen am Tisch sitze, kann ich nicht sagen, ich sei Sie.Jetzt ist noch zu berücksichtigen, dass dieser Teil der Bibel in Griechisch verfasst wurde, wo man das erste Wort „Gott“ nicht so gebraucht, wie das Zweite.Vor dem 1. Wort „Gott“ erscheint der bestimmte Artikel, also der Gott, nicht aber vor dem Zweiten, da steht nur Gott, in diesem Fall bedeutet dies „Mächtiger“.In vielen Übersetzungen lautet der Text: das Wort war Gott , was nicht dem Urtext entspricht, daher die Irritation.Aber es gab gewissenhafte Übersetzer, die aufgrund ihrer Erkenntnis des biblischen Griechisch zu dem Schluss kamen, dass diese Stelle anders übersetzt werden muss.Und um dies herauszustellen, haben einige Übersetzer geschrieben: was Gott war, war das Wort oder Göttliches Wesen hat das Wort aber auch göttlicher Art war der Logos. Logos ist griechisch und heißt auf Deutsch Wort.Das ist doch verständlich oder!.Wenn Sie jetzt immer noch Zweifel haben, ob Jesus Gott ist oder nicht sollten wir zum Schlussmal das Wort, nämlich Jesus selbst sprechen lassen, in welcher Rolle er sich sah:Lesen Sie doch bitte mal Johannes 17:3 ……………………………………………………….(Johannes 17:3) Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus.

Also Jesus macht zwischen sich und seinem himmlischen Vater einen deutlichen Unterschied.Er nennt seinen Vater „den allein wahren Gott“.

Der Apostel Johannes fasst gegen Ende seines Evangeliums nochmals zusammen: Diese aber sind niedergeschrieben worden, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes (Joh. 20:31).

Also ist Johannes 1:1 so zu verstehen, dass Jesus, „das Wort“ insofern „ein Gott“ ist, als er eine hoheStellung bekleidet, aber er ist nicht mit Gott dem Allmächtigen, gleichzusetzen.

...zur Antwort

Eigentlich gibt es keine anderen Christen, denn Jehovas Zeugen sind Christen, da sie sich ganz genau an die Bibel halten.

Weihnachten, Ostern, Geburtstage, Halloween, 14. Febr. sind alles heidnische Feste.

Die kath. Kirche wurde 325 n Chr. gegründet und damit auch diese heidnischen Feste übernommen.

Von uns wird behauptet, wir wären eine Sekte, aber wer ist denn vom Christentum 325 n Chr. abgesplittert?

Jesus sagte: So wie sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen.Und so werden wir verfolgt, weil wir genau nach der Bibel handeln, wozu auch das Gebot gehört: Du sollst nicht töten, aber in der Christenheit sind die Kriege ausgebrochen und haben sogar noch die Waffen gesegnet.

Wir sind ins Gefängnis gegangen, weil wir dem Gebot Jehovas treu waren.

...zur Antwort

Bei uns gibt es keine Mitglieder, wir sind alle Lokomotiven.

Wer sich für die Bibel interessiert bekommt angeboten mit uns die Bibel zu studieren, anhand eines Buches, dass sich auf die Bibel stützt.

Dieses Studium kann einige Monate, 1 Jahr oder mehrere Jahre gehen, bis eben diese Person den Wunsch hat, sich taufen zu lassen, nachdem sie alle Grundsätze der Bibel verstanden hat.

Ich bin eine Zeugin Jehovas und habe mich mit 19 Jahren taufen lassen.

...zur Antwort

Ich bin eine Zeugin Jehovas und freue mich, dass Sie mit meinen Glaubensschwestern studieren.Zeugen Jehovas sind keine Sekte, das wird uns immer angedichtet.

Wir bezeichnen uns als Christen, weil wir genau nach der Bibel leben.Wir gehen nicht in den Krieg, feiern keine Ostern, keine Weihnachten, keinen Geburtstag.Alle diese Dinge wurden Jahrhunderte nach Jesus eingeführt.

Die katholische Kirche wurde im Jahre 325 n. Christus eingeführt und heißt allumfassend, also wären eigentlich die anderen Religionen eine Sekte, da sie vom Christentum abgesplittert sind.

Ostern, Weihnachten, Geburtstage, Halloween, und der 14. Febr. sind alles heidnische Feste. Und weil wir dies nicht tun, werden wir als schlecht oder als eine Sekt hingestllt.Auch die Kindertaufe ist nicht biblisch. Jesus wurde mit 30 Jahren getauft und auch da halten wir uns an die Bibel, dass Männer und Frauen (keine Kinder) getauft wurden.

Aber Jesus sagte ja. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen und so ist es auch.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich glücklich bin diese Hoffnung zu haben, dass Gott bald alles Böse beseitigen wird und wir dann ewiglich auf einer paradiesischen Erde leben dürfen.

Die meisten Menschen meinen, mit diesem Leben ist alles vorbei und versuchen alles noch mitzunehmen, was mitzunehmen geht, sind aber nicht glücklich dabe.

Was auch wie ein kleines Wunder ist, dass wir auf der ganzen Erde, egal wo wir hinkommen, willkommengeheißen werden.

Wenn ich z.B. in New York eine Schwester im Straßendienst sehen würde, würden wir uns gleich umarmen, weil uns die Wahrheit verbindet. Auf der ganzen Erde, also in allen Versammlungen wird in jeder Versammlung der gleiche Stoff behandelt.

Das gibt es noch nicht einmal, denke ich, dass in einer Kirche in Mannheim der gleich Vortrag wie in Schwetzingen gehalten wird.

Auch betrachten wir jeden Tag den Tagestext (haben sie vielleicht auch schon gehört von meinen Glaubensschwestrn). Dieser Text verbindet uns sozusagen mit 7 Millionen Brüdern und Schwestern.

Jetzt eine Frage: Wenn Sie in einer anderen Stadt, bleiben wir in New York, eine Katholikin antreffen würden und würden sagen: Ich bin auch eine Katholikin, würde man Ihnen bestimmt sagen: Na und etc.

Ich würde mich freuen, wenn Sie weiterhin mit meinen Schwestern studieren würden.Informieren kann sich ja jeder.Eines ist gewiss, dass wir nicht wissen, wann Jehova eingreift, jetzt ist noch die Zeit, wo er predigen lässt.

Denken Sie an Lot, er hat 100 Jahre gepredigt und an der Arche gebaut, ist aber stets verspottet worden.

Als dann die Flut wirklich kam, hat Jehova die Arche abgeschlossen, weil er wusste, dass Lot bestimmt weich geworden wäre und die Tür nochmals aufgemacht hat.

Und in der gleichen Zeit leben wir auch heute.

Ich würde mich freuen, wenn Sie vielleicht Zeit hätten unseren Bezirkskongress am 29.-31. August zu besuchen. Wir haben in Frankfurt.

Vielleicht können Sie 1 Tag kommen und die Atmosphäre und Liebe sehen, die unter Zeugen Jehovas herrscht.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

...zur Antwort