In welchem Alter ist es eurer Meinung nach schlimmer, sowas zu erleben?

Also als ich 13 war (bin jetzt 18), habe ich meine Mum mit einem fremdem Typen im Bett erwischt, meine Eltern haben sich getrennt und mein Bro (damals 9) und ich sind kürzlich danach mit unserem Dad ausgezogen. Aber bereits vor unserem Auszug ist unsere Mum mit diesem Typen zusammengekommen und er ist bei ihr eingezogen und er war seit Tag 1 sehr authoritär und aggressiv und hat uns geschlagen, wenn wir seiner Meinung nach respektlos waren (natürlich haben wir immer zurückgeschlagen). Außerdem manipuliert er bis heute unsere Mum und hetzt sie gegen uns auf, z. B. sind wirdurch unseren Dad halb Amerikaner und seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen ist hasst sie die USA und schiebt alles, was sie an uns doof findet darauf. Sie interessiert sich auch seitdem kaum noch für uns. Unsere kleine Sis wurde ungefähr einen Monat danach geboren und lebt seitdem mit uns.

Ich weiß, es ist für jeden auf eine eigene Art und Weise scheiße, aber was ist eurer Meinung nach das schlimmste Alter, um in dieser Situation zu sein? Als Teenager versteht man selber schon etwas mehr von solchen Sachen, bekommt wahrscheinlich auch mehr mit und es ist deshalb umso schmerzhafter. Als Kind bekommt man mit, dass ein großer Streit vor sich geht, versteht aber nicht, was genau passiert und warum und meistens werden auch absichtlich Details vor einem verheimlicht. Als Teenager oder Kind muss man dann auch erleben, wie man seine Mutter an den neuen Mann verliert, der einen wie Müll behandelt. Als Baby kriegt man nichts mit bzw. hat man noch nicht das Denkvermögen, um das zu verstehen, aber dann wächst man mit einer Mutter auf, der man egal ist und kennt gar nicht ihre schöne Seite, aber vielleicht ist es noch schlimmer, eine Mutter zu verliere als von Anfang an fast gar keine zu haben?

Hier geht es nur um eure indivudielle Meinung, das ist kein Leidenswettbewerb.

Was meint ihr?

LG Zane

...zum Beitrag
Kind

Der Text ist mir zu lang

...zur Antwort

Dann ignorier sie auch. Mach dir keinen Stress wegen sowas das führt zu nichts

...zur Antwort

Frag sie doch einfach

...zur Antwort

Du darfst mir 17 nicht rauchen.

...zur Antwort

Grün ist eine Grundfarbe

...zur Antwort
Abitur abbrechen wie läuft das ab?

Hallo, ich wohne in Nrw bin zurzeit in der 11. Klasse und bin zudem schon 18 Jahre alt. Das ist das zweite mal dass ich versuche abitur zu machen. Ich war davor auf einem anderen Gymnasium aber wegen ernsthaften Problemen die privat sind hab ich mich für 3 monate attestieren lassen. Ich habe mich dann auf ein anderes gymnasium beworben mit schwerpunkt wirtschaft allerdings fällt mir das nun nicht leichter sondern schwerer. Ich habe nicht vor mein Abitur auf einer Schule weiter zu besuchen ich habe gemerkt dass es nur nachteile mit sich bringt. Auf eine Abendschule kann ich noch nicht gehen rechtlich und ich hab mich ein wenig informiert und bin drauf gestoßen Online Abitur zu machen. Und genau dass hatte ich jetzt auch vor aber mein Klassenlehrer kommt mir immer in die Quere mit neuen Sachen die es verhindern mich einfach von der Schule zu lösen z.b dass ich bis ende des Schuljahres noch schulpflichtig sei oder dass ich meine Entschuldigungen vorerst attestieren muss etc.
Also alles ganz viel psychischer Chaos für mich.

Ich würde gerne Online abitur machen und nebenbei arbeiten gehen weil die meinten es wäre Zeitlich machbar beides auf die Reihe zu bekommen weil es extra für leute wie mich ist. Ich möchte meine Zeit nicht länger verschwenden und man kann das Abitur jederzeit anfangen also da ist keine Anmeldefrist oder sowas jeder arbeitet in seinem Tempo, und genau das ist das was ich brauche momentan.

Also wie läuft das ab? Darf ich wirklich die schule nicht abbrechen weil ich noch Schulpflichtig bin trotz dass ich schon 18 bin und mein Abitur zum ZWEITEN mal FREIWILLIG anfange? Man hat ja 10 Jahre die schulpflicht aber wenn ich das Jahr schaffe wäre ich bei 12 Jahren. Was kann ich tun und bitte sagt mir nicht eigene Meinungen von wegen dass wird nicht leichter oder ich soll einfach die Zeit da abwarten weil es bringt mir nichts mehr für die Zukunft dort zu sitzen bis ende des schuljahres ich möchte jetzt anfangen Produktiv zu werden und nicht erst alle prüfungen schreiben und dann nach dem Sommer offiziell gehen zu dürfen.

Bitte hilfreiche antworten..

...zum Beitrag

Zieh doch mal durch

...zur Antwort

Ka warum es Leute gibt die homophob sind. Transphob kommt eventuell daher das diese ganze lgbtq Debatte und das gendern die Leute nervt.

...zur Antwort