Class.getResource() sucht relativ zur Klasse, die du durch getClass() erhältst. Deswegen muss die FXML auch im selben Package sein, oder du nutzt absolute Pfade (mit / am Anfang des Pfades).
H3C-CH2OH + O2 -> H3C-COOH + H2O
Die Typumwandling wird durch die Klammern vor dem Methodenaufruf beschrieben.
So etwas heißt explizietes Casting, die Syntax ist: <Typ> <varname> = (<Typ>) <Quelle>
1. studio.h ist falsch geschrieben
2. main() kann sollte aber nicht double zurückgeben, ob das als Fehler gilt, ist Ansichtssache.
Auch wenn ich "nur" eine Hochschule besuche, werde ich meinen Senf dazugeben. :)
Ich nutze meinen Schulrucksack weiter, da er noch in Takt ist und ein neutrales Design hat.
Wie Naxana schon geschrieben hat, versuchs erstmal ohne den Crack.
Wenn das nichts hilft, such mal im Internet, wie man Remote Desktop bei Windows abschaltet. Solltest du dich mit IT besser auskennen und etwas mehr Geduld hast, dann solltest du dir mal Comodo Firewall ansehen. Damit kannst du genau kontrollieren, wer und welches Programm wohin funkt.
Auf der Zunge befinden sich verschiedene Bereiche von spezalisierten Sinneszellen (Süß, Salzig, Sauer, Bitter). Diese Sinneszellen haben Rezeptoren, die bei Kontakt mit bestimmten Molekülen ein elektrisches Signal über Nerven zum Geschmackszentrum im Gehirn senden. Das Gehirn interpretiert diese Signale dann als "Geschmack".
Nein, es gibt dann noch die imaginären Zahlen (a + b*i).
Für JavaFX nutzt du entweder das JDK 1.8 oder höher von Oracle oder du schaust mal nach JavaFX Builds des OpenJDK (z.B. von Azul, Gluon, ...).
Bei Eclipse benötigt man, glaube ich, noch das Plugin ef(x)clipse.
Zudem würde ich dir SceneBuilder empfehlen, damit du leicht FXML-Datein für deine GUI bauen kannst.
F_C
Weil das System für jede (der immer mehr werdenden) Transaktionen komplizierte und rechenaufwändige Hashfunktionen auswerten muss, die natürlich ordentlich Leistung ziehn.
Falls du viel Freizeit (und Humor) hast, dann lass dich von scamalot oder Lennart Erbgut (such mal beides auf YouTube) inspirieren
Wie bei regex9 geschrieben steht, sind beindir einige Fehler.
Ich ergänze hier einen Beispielkonstrucktor:
Vector::Vector(int vectorlaenge){
feld = new float[vectorlaenge];
this->vectorlaenge = vectorlaenge;
}
Beachte, dass feld nicht float sein darf, sondern float*.
Weißes Kupfersulfat benötigt man zum Nachweiß von Wasser (Blaufärbung), die Kühlung dürfte diesen Vorgang unterstützen.
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich, da ein Beacon zum leuchten Himmel (oder Glas) über sich benötigt.
Das ist wohl Werbung führ wahrscheinlich vierenverseuchte Programme. Also ignorieren und hohl dir mal ein gutes Antivierenprogramm und einen Adblocker.
Nein, einige Arten sind für unser Überleben od. einige Produkte notwendig.
Ich glaube es gam eine Mod namens TooManyItems oder TooMuchItems.
Müsste gehen, aber sieh vorher mal in den Einstellungen des Gerätes nach. Viele Hersteller haben für solche Fälle eine Option eigebaut, die die LED's abschaltet.
VirtualPrivateNetwork
Mache eine List vom Typ java.util.Map.Entry.