Hast du den Geschirrspüler direkt vor dem Zu-/Ablauf gestellt? Zu- und Ablauf müssen jederzeit zugänglich sein, falls du z.B. bei einem Wasserschaden in der Küche das Wasser abstellen musst. Daher stellt man die Spülmaschine in der Regel daneben - meist ist der Zu-/Ablauf dann unter der Spüle, z.B. klassisch in einem 60er Schrank mit Drehtür, und der Geschirrspüler dann daneben. Dann reichen auch die 5 cm dahinter, um die Schläuche zur Maschine zu führen. Wie ist das denn bei euch, wo befinden sich aktuell Zu- und Ablauf?

...zur Antwort

Das wird Nike selbst für die eigene Ladendeko produziert haben. Ich vermute, die Box ist aus Acryl o.ä. Das wirst du so vermutlich nicht kaufen können.

...zur Antwort

Ich sehe da gleich mehrere Möglichkeiten:

  • Ausmisten: Es sieht so unruhig aus, weil überall Sachen sind. Das Zimmer ist überfrachtet.
  • Du hast zu viele Möbel, dann auch noch alle in ähnlicher Höhe. Kaufe z.B. ein schönes Regal und eine Kommode aus Holz (gibt es meistens sehr günstig gebraucht) und schmeiß dafür mindestens zwei von den kleinen Presspapp-Dingern raus. (Ich weiß, sie sind günstig und praktisch, hatten wir früher auch. Aber gemütlich sind sie nicht, weil sie so eckig, simpel, glatt sind.) Der Raum braucht Höhe und Abwechslung in den Materialien. Um die Möbel herum sollte genug Platz sein, dass man an sie heran kommt und sie "wirken" können.
  • Es fehlen noch Pflanzen, Gardinen und Bilder. Entscheide dich für einen Stil und eine Farbpalette.
  • Deko: Auf den Oberflächen liegt diverses Zeug, dass in die Schränke oder Kästen gehört. Stelle lieber Vasen, Bilderrahmen, Pflanzen, Kerzen auf. Die Flächen sollten größtenteils frei bleiben, max. 1/3 davon zustellen.
  • Bringe 2-3 Steh- und Tischleuchten unter für eine angenehme Beleuchtung.
  • Ein Teppich, eine Tagesdecke und Kissen in passenden Farben bringen Gemütlichkeit. Braun und schwarz/weiß passen einfach so gar nicht zusammen. Besser für eine warme oder eine kühle Farbpalette entscheiden.
  • Eine Wand farbig streichen bringt auch viel, z.B. die Wand hinter dem Bett, in einem hellen Farbton (passend zu der Farbkombi, für die du dich für das ganze Zimmer entscheidest)

Wenn du das alles umsetzt, wirst du sehen, dass dein Zimmer sehr gemütlich und ruhig wirken kann.

...zur Antwort

Es ist blöd und schmerzhaft für Dich, aber wenn er Interesse hätte, würde er sich von sich aus melden und auf Deine Nachrichten antworten. Du musst der Wahrheit ins Auge sehen, damit Du damit abschließen kannst: Dieser Mann scheint kein Interesse an Dir zu haben.

Wenn Du es Dir schön redest (vielleicht hat er viel zu tun, vielleicht spielt er Spielchen, vielleicht hat sein Hund sein Handy gefressen) verlängerst Du nur Dein eigenes Leid.

...zur Antwort

Also erst einmal, Vancouver ist eine unglaublich tolle Stadt. Dazu die Natur drumherum, einfach traumhaft! Damit machst Du nichts falsch. Französisch wird dort kaum bis gar nicht gesprochen, das ist eher in Quebec an der Ostküste der Fall. Du wirst aber auf Produktverpackungen Englisch und Französisch finden. North Vancouver ist natürlich viel ruhiger als Downtown aber sicher schön (bin dort nur durchgefahren).
Das Wetter ist dort mild, zumindest als ich dort war, war der Winter weniger hart als in Deutschland. Temperaturen sind vergleichbar mit Norddeutschland. Ich war dort zum Auslandssemester vor einigen Jahren, auch bei einer Gastfamilie.

Generell sind die Kanadier gerne draußen unterwegs, was bei der wahnsinns Kulisse auch kein Wunder ist. Sportangebote gibt es sicher eine Menge.

Auf jeden Fall sind die Kanadier im großen und ganzen sehr freundlich und entspannt, das Land ist superschön, die Natur einfach klasse und du wirst mit Sicherheit eine tolle Zeit haben!

Noch ein Tipp, wenn deine Gastfamilie gut ist, genieß die Zeit mit denen. In einer Gastfamilie mit "Familienanschluss" lebt es sich nochmal ganz anders als wenn man nur durchs Land reist. Mach also alles mit, was sie an Ausflügen und auch an Alltagsaktivitäten anbieten - das ist eine einmalige Gelegenheit, so in eine andere Kultur einzutauchen.

...zur Antwort

Das kann vielleicht ein Haarpilz sein oder gestresste Kopfhaut, also einfach gereizt. Probier mal: Mildes Shampoo (z.B. von Lavera, da gibt es ein Sensitiv-Shampoo), wenig waschen, bloß keine Hitze, kein Haarspray oder sowas, vielleicht ein mildes Haarwasser benutzen. Nicht zu heftig bürsten, auch hier vorsichtig sein. Und nicht kratzen, auch wenn es juckt! Unter der Dusche die Kopfhaut gut massieren, dann sanft waschen. Damit kannst Du die Situation vielleicht schon entspannen.

...zur Antwort