Was für einen Defekt könnte meine Armbanduhr haben?

Moin,

vorweg erst mal ein paar Angaben, die ich von der Rückseite der Uhr entnehmen kann:

  • Krippl-Watches Warenhandels GmbH
  • Model No.: AN4-FA-404
  • Serial 08/2014 PO6835
  • Type: Merkur Mini

Es ist eine Funkuhr.

Ich fange mal von vorne an. Die Uhr ging erst gar nicht, was letztendlich an der Batterie lag. Sie läuft nun auch, aber zeigt immer die falsche Uhrzeit an. Das Datum zeigt sie richtig an, aber das ist auch digital, wird ja schätze ich über etwas anderes laufen.

Ich hatte die Uhr in einem Uhrenladen und dort kann man zum Entschluss, dass wohl das Uhrwerk kaputt sein soll.

Ich wollte die Frage gestern schon stellen, da war es etwa 00:05 Uhr und die Uhr zeigte mir etwa 16:20 Uhr an, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Jetzt um 18:46 Uhr zeigt mir die Uhr 17:32 Uhr an.

Die Uhr läuft also, aber zeigt eben immer die falsche Zeit an. Im Uhrenladen meinte man noch, dass wenn man die Uhr auf 12:00 Uhr stellt, wie auch immer man das machen soll, dass sie dann normal läuft, aber dann irgendwann falsch geht.

Die Uhr hat nur einen Knopf, den ich benutzen kann. Bei einem zweiten Knopf muss man glaube etwas einstechen.

Wenn ich den verwendbaren Knopf ein paar Sekunden gedrückt halte, dann rodeln die Zeiger einen Moment, als würde die Uhr ein Funksignal empfangen.

Das habe ich gerade auch mal gemacht. Danach war es 17:34 Uhr. Bleibt also bei der falschen Uhrzeit.

Kann das tatsächlich am Uhrwerk liegen oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Danke!

...zum Beitrag

Hier ist eine Anleitung, die zu 99,99 % zielführend sein dürfte.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Was für einen Defekt könnte meine Armbanduhr haben?

Moin,

vorweg erst mal ein paar Angaben, die ich von der Rückseite der Uhr entnehmen kann:

  • Krippl-Watches Warenhandels GmbH
  • Model No.: AN4-FA-404
  • Serial 08/2014 PO6835
  • Type: Merkur Mini

Es ist eine Funkuhr.

Ich fange mal von vorne an. Die Uhr ging erst gar nicht, was letztendlich an der Batterie lag. Sie läuft nun auch, aber zeigt immer die falsche Uhrzeit an. Das Datum zeigt sie richtig an, aber das ist auch digital, wird ja schätze ich über etwas anderes laufen.

Ich hatte die Uhr in einem Uhrenladen und dort kann man zum Entschluss, dass wohl das Uhrwerk kaputt sein soll.

Ich wollte die Frage gestern schon stellen, da war es etwa 00:05 Uhr und die Uhr zeigte mir etwa 16:20 Uhr an, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Jetzt um 18:46 Uhr zeigt mir die Uhr 17:32 Uhr an.

Die Uhr läuft also, aber zeigt eben immer die falsche Zeit an. Im Uhrenladen meinte man noch, dass wenn man die Uhr auf 12:00 Uhr stellt, wie auch immer man das machen soll, dass sie dann normal läuft, aber dann irgendwann falsch geht.

Die Uhr hat nur einen Knopf, den ich benutzen kann. Bei einem zweiten Knopf muss man glaube etwas einstechen.

Wenn ich den verwendbaren Knopf ein paar Sekunden gedrückt halte, dann rodeln die Zeiger einen Moment, als würde die Uhr ein Funksignal empfangen.

Das habe ich gerade auch mal gemacht. Danach war es 17:34 Uhr. Bleibt also bei der falschen Uhrzeit.

Kann das tatsächlich am Uhrwerk liegen oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Danke!

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier könntest du auch mal rumstöbern. Wichtig ist, dass du ein Modell findest, das wenigstens ä h n l i c h ist.

Und jetzt viel Erfolg. Und: auf's Fensterbrett legen und warten bringt höchstwahrscheinlich nichts.

...zur Antwort
Was für einen Defekt könnte meine Armbanduhr haben?

Moin,

vorweg erst mal ein paar Angaben, die ich von der Rückseite der Uhr entnehmen kann:

  • Krippl-Watches Warenhandels GmbH
  • Model No.: AN4-FA-404
  • Serial 08/2014 PO6835
  • Type: Merkur Mini

Es ist eine Funkuhr.

Ich fange mal von vorne an. Die Uhr ging erst gar nicht, was letztendlich an der Batterie lag. Sie läuft nun auch, aber zeigt immer die falsche Uhrzeit an. Das Datum zeigt sie richtig an, aber das ist auch digital, wird ja schätze ich über etwas anderes laufen.

Ich hatte die Uhr in einem Uhrenladen und dort kann man zum Entschluss, dass wohl das Uhrwerk kaputt sein soll.

Ich wollte die Frage gestern schon stellen, da war es etwa 00:05 Uhr und die Uhr zeigte mir etwa 16:20 Uhr an, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Jetzt um 18:46 Uhr zeigt mir die Uhr 17:32 Uhr an.

Die Uhr läuft also, aber zeigt eben immer die falsche Zeit an. Im Uhrenladen meinte man noch, dass wenn man die Uhr auf 12:00 Uhr stellt, wie auch immer man das machen soll, dass sie dann normal läuft, aber dann irgendwann falsch geht.

Die Uhr hat nur einen Knopf, den ich benutzen kann. Bei einem zweiten Knopf muss man glaube etwas einstechen.

Wenn ich den verwendbaren Knopf ein paar Sekunden gedrückt halte, dann rodeln die Zeiger einen Moment, als würde die Uhr ein Funksignal empfangen.

Das habe ich gerade auch mal gemacht. Danach war es 17:34 Uhr. Bleibt also bei der falschen Uhrzeit.

Kann das tatsächlich am Uhrwerk liegen oder könnte es noch andere Ursachen geben?

Danke!

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier wird das Vorgehen (allerdings für eine andere Uhr!) beschrieben. Die Werke ähneln sich jedoch. Die Taste 'C' gibt es bei dir nicht. 'A' =der obere Knopf bei deiner Uhr und 'B' der untere, logisch. Wichtig ist der Versuch, die Uhrzeiger exakt auf die '12' zu stellen.

Wenn dann in der Digitalanzeige 'HP' erscheint, kann es allerdings sein, dass du den Wert auf 12 stellen musst, damit sozusagen beide Werte, also digital und analog, identisch sind.

Ich such mal weiter, ich kenne da auch noch andere Modelle. Melde mich, wenn ich noch was finde.

...zur Antwort

Was bitte soll eine "AM/FM Uhr" sein? Es gibt (besser "gab") AM/FM Radios. Aber AM, also Mittelwelle, wird nicht mehr gesendet.

Wo die '1' dargestellt werden kann, geht auch die '2', die '3' usw., das hängt ausschließlich davon ab, welches der acht Segmente, die zur Anzeige dienen, angesteuert wird.

Da ich auch keine Bedienungsanleitung gefunden habe, in solchen Fällen aber solange rumprobiere, bis es klappt, hier mein Versuch, zu helfen:

Auf der Rückseite der Uhr sind fünf Tasten, u.a. die Taste 'SET', 2.von links. Wenn das Zeitsignal eingelesen ist, die Zeit also korrekt angezeigt wird, diese Taste einmal kurz drücken. Auf der Anzeige müsste dann AM bzw. PM verschwinden, bei erneutem Drücken wieder erscheinen undsoweiter .....

Und noch: Hinweise, dass beim Kauf einer Sache normalerweise eine Bedienungsanleitung beiliegt, sind so hilfreich wie die Erkenntnis "nachts ist es kälter als draußen" oder "wenn ich da bin, kann ich nicht dort bin"!!

...zur Antwort

Was bitte soll eine "AM/FM Uhr" sein? Es gibt (besser "gab") AM/FM Radios. Aber AM, also Mittelwelle, wird nicht mehr gesendet.

Wo die '1' dargestellt werden kann, geht auch die '2', die '3' usw., das hängt ausschließlich davon ab, welches der acht Segmente, die zur Anzeige dienen, angesteuert wird.

Da ich auch keine Bedienungsanleitung gefunden habe, in solchen Fällen aber solange rumprobiere, bis es klappt, hier mein Versuch, zu helfen:

Auf der Rückseite der Uhr sind fünf Tasten, u.a. die Taste 'SET', 2.von links. Wenn das Zeitsignal eingelesen ist, die Zeit also korrekt angezeigt wird, diese Taste einmal kurz drücken. Auf der Anzeige müsste dann AM bzw. PM verschwinden, bei erneutem Drücken wieder erscheinen undsoweiter .....

Und noch: Hinweise, dass beim Kauf einer Sache normalerweise eine Bedienungsanleitung beiliegt, sind so hilfrei wie die Erkenntnis "nachts ist es kälter als draußen" oder "wenn ich da bin, kann ich nicht dort bin"!!

...zur Antwort