Antwort
Der Unterschied ist, dass beim linken Bild 46 1-Chromatid-Chromosomen vorliegen, also aus nur aus einem Chromatiden bestehen. Vor der Zellteilung (Mitose) werden diese verdoppelt und es entstehen 2-Chromatid-Chromosomen. Diese beiden Chromatidhälften werden dabei über das Centromer zusammengehalten. Das ist das, was du im rechten Bild sehen kannst: 46 2-Chromatid-Chromosomen. Erst dann ist die Zelle bereit zur Teilung, dabei werden nämlich die beiden Chromatid-Hälften eines 2-Chromatid-Chromosoms auseinandergezogen und in jeweils eine Zelle gepackt. Das Ergebnis sind dann 2 Zellen mit jeweils 46 1-Chromatid-Chromosomen - also wieder dein linkes Bild!