Es könnte sie geben

Es kommt darauf an, was man unter Vampiren versteht. Untote oder Vampire, wie sie in Filmen und Büchern dargestellt werden, gibt es natürlich nicht.  Der Glaube an Vampire entstand dadurch, dass man sich mit Verwesungsprozessen nicht auskannte. Durch Austretende Gase machten die Leichen Geräusche uvm. und so dachten die Leute, die Leichen wären untot. Für Bücher wurde dieser Glaube aufgefasst und stark romantisiert und verändert.

Es gibt aber auch reale Vampire, wie z.B. die Vampirfledermaus, die sich ausschließlich von Blut ernährt und in Amerika vorkommt. An sich ist sie ungefährlich, aber sie kann gefährliche Krankheiten wie die Tollwut übertragen. Dann gibt es noch weitere Tiere wie z.B. Stechmücken, Blutegel etc.

Vampirismus bei Menschen gibt es auch. Es gibt z.B. das so genannte "Renfield Syndrom" bei dem die Betroffenen glauben, sie müssten Blut trinken. Und es gibt die Vampyr-Szene, die (glaube ich) eine Subkultur der Gothic-Szene ist, bei der die Leute Blut trinken und sich, weil es ihnen Spaß macht, so verhalten wie Vampire.

...zur Antwort

Zu Werwölfen kann ich nichts sagen, nur zu Vampiren. Wenn man vom Mythos ausgeht und einfach mal angenommen, es gäbe Vampire, Hölle und Himmel, wären sie eher den Wesen der Hölle zuzuordnen. Wobei sie zwischen Himmel und Hölle auf der Erde wandeln und man es auch so sehen kann, dass sie zu keinem von beiden gehören. Ich denke, wenn man einen Vampir erlöst (wie z.B. Pfahl durch´s Herz, Kopf abschlagen und den Mund mit Knoblauch ausstopfen, verbrennen, ...) bekommen sie eine Chance darauf, in den Himmel zu kommen.

...zur Antwort

Ich hab's gefunden *-* Es heißt "Ich ahne dich" :D

...zur Antwort

Man kann mit Dracula kein Gegenmittel entwickeln, weil er ja leider am Ende des Buches starb.

...zur Antwort

Mal ganz davon abgesehen, dass das Jesus, wenn es ihn geben würde, überhaupt nicht juckt: Das Symbol steht nicht für Satan, sondern für den Minotaurus.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe keine Ahnung von Katzen oder Tierops und darum solltest du am besten auch auf andere Antworten warten, aber für mich klingt es nicht so gut wenn er sich schon 4x erbrochen hat und so lange noch schlapp ist... Ich an deiner Stelle würde beim Tierarzt anrufen und die Situation berichten, die werden dir dann schon sagen ob das normal ist oder ob du doch nochmal hinmusst

...zur Antwort

Hallo :)

Du solltest den Hamster erst mal 1-2 Wochen in Ruhe lassen und nur Futter reintun und das Wasser wechseln, weil er sich noch eingewöhnen muss.

Alles was du wissen musst über Zähmung, artgerechtes Futter, artgerechte Haltung usw. findest du auf hamsterbacken.com und diebrain.de

Ansonsten kannst du mir gerne eine PN schreiben wenn du noch Fragen hast. LG :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich hatte 2 MiHas (getrennt natürlich) die beide sehr zahm waren, der eine ließ sich sogar richtig streicheln (der andere mochte nicht gestreichelt werden, aber sie kam auf die Hand und ließ sich so auch tragen.)

Jetzt habe ich einen kleinen Hybriden, der anfangs sehr zahm war - er war 2 Tage bei mir und kam schon auf die Hand, bei der Pflegestelle war er auch schon sehr zahm - und jetzt zwar auch noch, aber man muss höllisch auf Hände und Füße aufpassen weil er gerne zwickt und beißt, das gerne auch mal richtig feste xD Trotzdem kann man ihm Futter aus der Hand geben (wenn man auf die Finger acht gibt) und er klettert gerne auf einem herum.

An sich heißt es, Hybriden und MiHas werden oft sehr zahm während Roborowskies sehr scheu sein sollen, aber ich glaube es liegt hauptsächlich am Charakter des Tieres und ist bei jedem Hamster anders :)

...zur Antwort

Also ich habe mir jetzt im Internet den Klang von Bratschen angehört und was das angeht finde ich sie perfekt :) Ich bin nur ziemlich klein und zierlich und weiß deshalb nicht, ob ich damit so gut spielen könnte ...

...zur Antwort

Werwolf :D Aber da passt das Aussehen nicht so gut

...zur Antwort

Am Handy kann ich leider nicht kommentieren;

zur Frage warum nicht in Zooläden: http://gegen-zooladenkaeufe.de/

Lg :)

...zur Antwort

Ich würde sagen, es ist Gott ziemlich egal ob man sich selbst befriedigt oder nicht. Mal davon abgesehen, dass das ganz natürlich ist und sogar manche Tierarten außer dem Menschen auch machen. 

Und sollte es ihn geben, hat Gott sicherlich auch besseres zu tun, als Leute zu "verurteilen" nur weil sie sich selbst befriedigen :D

...zur Antwort

Bitte nicht in einer Zoohandlung kaufen! Auf keinen Fall; auf http://gegen-zooladenkaeufe.de/ steht ausführlich warum, auch mit Erfahrungsberichten.

Und informiere dich bitte auf hamsterbacken.com und diebrain.de über artgerechte Hamsterhaltung.

lg :)

...zur Antwort

Bitte nicht ins Tiergeschäft, die Beratung dort ist total falsch! Die Verkäufe haben meist auch überhaupt gar keine Ahnung von den Tieren, die sie verkaufen! 

Einen Hamster wirst du wohk zurückgeben müssen und zwar schnell, bevor die beiden sich tot beißen. Und informiere dich bitte auf diebrain.de und hamsterbacken.com gründlich über artgerechte Hamsterhaltung, du willst ja, dass es dem Hamster der bleibt bei dir gut geht. 

Lg :)

...zur Antwort

Ich stimme den anderen Antworten zu, bis auf die das man angeblich 2x im Jahr das Gehege reinigen muss; das stimmt nicht. Nur die Pipiecken müssen alle 2 Tage gereinigt werden, das reicht. Eine Komplettreinigung ist nur bei Milben- oder Pilzbefall und bei Tod des Tieres notwendig.

Ich hatte schon 2 Goldhamster, einer davon war sehr zahm, der andere nicht ganz so. Jetzt habe ich einen Hybriden(Zwerghamster), der sehr zahm ist. Viele Hybriden werden zahm.

Diebrain.de wurde schon genannt, die Seite ist gut, außerdem kann ich hamsterbacken.com empfehlen, die auch eine gleichnahmige Gruppe auf facebook haben. Sie sind super! :)

Lg

...zur Antwort

Ansich stimmt schon, was NormalesMaedche geschrieben hat über Stress. Aber was ich sonst für einen Mi*st hier lese, von wegen Teil- oder Komplettreinigung...

Mach jeden oder zumindest alle 2-3 Tage die Pipiecke sauber und das Sandbad, wenn es zu sehr verschmutzt ist. Auch das Frischfutter muss wie schon von jemand anderem geschrieben spätestens nach 24 Stunden entfernt werden. Der Kot dient als Reviermarkierung - er muss eigentlich auch nicht entfernt werden.

Eine Teilreinigung ist nicht Notwendig und eine Komplettreinigung sollte niemals gemacht werden! Die einzige Ausnahme sind Milben- oder Pilzbefall und natürlich der Tod des Tieres!

Außerdem wäre das, mal davon abgesehen was das für ein Stress für den Hamster wäre, Verschwendung von Zeit und Streu. Bei mir im EB sind schon 16-17 kg Einstreu drin, ich hätte echt keinen Bock das auszumisten! Und das sollte man auch nicht, weil es unnötig ist und der Hamster dann einen riesen Stress hätte. Wie gesagt also: Nur die Pipiecke regelmäßig reinigen! 

Lg :)

...zur Antwort