Ich habe mir kürzlich einen neuen Kingston Fury Renegade M.2 PCIe 4.0 NVMe Speicher gekauft. Diesen habe ich im M.2 PCIe 3.0 Slot in meinem Mainboard installiert. Ich habe im Internet gelesen, dass die Speicherkarte trotz der PCIe Versionsdifferenz funktionieren sollte. Nun ist es allerdings so, dass das UEFI BIOS die M.2 speicherkarte nur dann erkennt wenn ich den M.2 slot in den SATA Modus setze. Mache ich also was falsch oder kann ich die M.2 geschwindigkeit aufgrund der PCIe differenz einfach nicht nutzen?

Mainboard : ASUS B150 PRO GAMING/AURA
M.2 NVME: Kingston FURY Renegade PCIe 4.0