Liebe Sarahmichelle !

Ich kenne ein wunderschönes Mädchen ( mit ganz lieben Charakter ), das hatte das gleiche Problem. Sie hatte einen Freund. Ich habe Sie damals angesprochen in Unwissenheit, daß Sie einen Freund hatte ( Am Bahnhof ). Ich verliebte mich in Sie, hatte Sie fast jeden Tag gesehen. Ihr passierte das gleiche. Sie hat mit Ihrem Freund Schluß gemacht. Denn Sie war nicht glücklich mit Ihm. Sonst hätte Sie sich nicht in mich verliebt. Sie hat versucht Ihre Gefühle Anfangs für mich zu unterdrücken. Hat nicht geklappt. Im Endeffekt hatte Sie gemerkt, daß Sie für Ihren damaligen Freund nur so etwas wie bessere Freundschaft empfindet.

So, wie Du bereits hier die Frage stellst, wird es bei Dir ähnlich sein. Wenn dich der andere wirklich liebt und Du Ihn auch, dann geht zusammen, denn nur so wirst Du auch glücklich werden.

Alles Gute !

LG Fabian

...zur Antwort

Hast Du Ihn denn eigentlich schon einmal angesprochen / dich mit Ihm unterhalten ? Vlt. findet er dich ja gar nicht "voll doof".

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß die meisten wegen solcher Vorurteile einfach nur Angst haben, aus sich heraus zu gehen.

Ich selbst habe mich verliebt in ein wunderschönes Mädchen. Habe damals genauso gedacht, bin das Gegenteil von Ihr und so. Irrtum. Sie hatte sich auch in mich verliebt.

Probier es mal aus. Außerdem wird das Deinen Charakter und dein Selbstbewußtsein stärken.

Und immer daran denken: A smile costs nothing, but gives much !

Viel Glück !

LG Fabian

...zur Antwort

Du brauchst Dir über Deine Gefühle gar nicht mehr klar werden, denn wenn Du bereits so lange Gefühle für Ihn hast, dann bist Du definitiv auf jeden Fall verliebt. Setze dich einfach über dein "Verbot" drüber hinweg und nehme Kontakt mit Ihm auf. Nur so wirst Du wirklich wissen, was Du für Ihn empfindest und ob er es auch tut. Alternativ, wenn Du nicht mit Ihm reden darfst, dann schreibe Ihn doch einfach mal an.

Ich kenne diese Situation, mir geht es ähnlich. Ich bin auch seit ca. 1 Jahr verliebt in jmd. Mir wurde der Kontakt damals zu Ihr verboten durch die Mutter von Ihr und Ihr wird wohl entsprechend auch es verboten worden sein. Und ich bin mir sicher, daß Sie in mich auch verliebt ist. Wahrscheinlich immer noch genau wie ich.

Viel Glück !

...zur Antwort

Wichtig wäre, wer von beiden es beendet hatte. So kann man das ganze besser einordnen. Hattest Du Ihn denn selbst vermisst oder kommen die Gefühle jetzt nur auf, weil er wieder zurück kam ?

Lenke Dich doch einfach mal ein wenig ab von allem und unternehme etwas mit deinen Freunden. Einfach mal Ruhe von allem rund um dich, das hilft manchmal sehr bei Entscheidungen.

...zur Antwort

Guten Abend fantawomen,

also wenn dir andere schon bestätigen daß er auch in Dich ist, dann wird es wohl stimmen. Also einfach ansprechen, Nummern austauschen oder mal zusammen etwas unternehmen. Der Rest kommt bestimmt von allein.

Viel Glück !

...zur Antwort

Liebe Aly1995,

Wenn beide Menschen es wirklich wollen, dann sollten beide auch konsequent sein und zusammen gehen. Meiner Meinung das einzige, was hier hilft. Und das einzig richtige.

Warum sollte es keine Zukunft geben ? Versuche mal das ganze in ein anderes Licht zu rücken und stelle die Frage mal etwas anders: WIe könnte es funktionieren, damit es eine gemeinsame Zukunft geben kann ? Nichts ist unmöglich. versucht es einfach. Versucht es gemeinsam zu lösen. Dann geht auch der Kummer weg.

Liebe versetzt bekanntlich Berge !

Viel Glück !

...zur Antwort

Guten Abend HalloNesska,

kann Dich gut verstehen, mir geht es ( als Mann ) genauso. Bin schon seit fast 1 Jahr verliebt in ein wunderschönes Mädchen ( Liebe auf den 1. Blick ). Ich wünschte, ich hätte mich getraut es Ihr direkt zu sagen. Seit ein paar Monaten habe ich Sie nicht mehr gesehen. Leider. Das schlimmste ist aber, daß ich sogar weis, daß Sie sich auch in mich verliebt hat. ( Durch Zufall haben sich mal 2 Mädchen über mich und Sie in der Straßenbahn unterhalten, sehr detailliert. Die kannten Sie aber mich nicht und haben sich darüber unterhalten und ich saß 2m dahinter ). Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Sie aber schon nicht mehr gesehen. Ich würde alles geben, um Sie noch einmal zu sehen bzw. mit Ihr endlich zusammen zu kommen. Sie hat ein wunderschönes Lächeln und wunderschöne Augen, einfach traumhaft.

Sprich Ihn einfach an. Das Risiko mußt Du eingehen. Es ist nur ein kleines Risiko, dann weißt Du aber ob er genauso für Dich empfindet. Du mußt Ihm ja nicht sofort sagen, daß Du in ihn verliebt bist. Einfach mal über irgendwas sprechen. Und wenn es über das Wetter ist. ( z. Bsp. " Verdammt kalt Heute, frierst Du auch ? " ) Und dann langsam ein Gespräch entwickeln. Dann merkst Du ja, ob er Interesse hat.

Viel Glück !

LG Fabian

...zur Antwort

Mach es doch etwas anders - Nimm einen Picknick-Korb ... Spaziergang im Park und dann statt des Restaurants ein Picknick :)

Ist natürlich ziemlich kalt geworden, daher vlt. doch besser in eine Bar oder ein Restaurant gehen, selbst wenn es zu langweilig ist. Aber Du willst ja bestimmt Ihn kennen lernen und nicht das Restaurant.

Wie wäre es mit einem Freizeitpark ? Da habt Ihr noch Spaß obendrein und lernt euch bestimmt besser kennen ! Oder Schlittschuh laufen oder Fahrrad fahren :)

...zur Antwort

Guten Abend, Lucinati23456 !

Wenn er Dich wirklich liebt, dann wird er Dir bestimmt eine Chance geben. Geht doch einfach mal zusammen in ein Café oder ins Kino. Irgend etwas gemeinsam unternehmen, dann klappt das schon. Es erinnert mich selbst an eine Bekanntschaft mit einem wunderschönen Mädchen, für mich auch Liebe auf den 1. Blick. Ich würde alles geben Sie kennen zu lernen. Tja, Ende Juni habe ich Sie das letzte mal gesehen. Muss aber immer noch an Sie denken. ( Und bin immer noch verliebt in Sie ) Leider hat Sie mir nie die Gelegenheit gegeben, Sie einmal kennen zu lernen. Das merkwürdige bei der Sache ist, im Juli saß ich in der Straßenbahn und 2m entfernt haben sich scheinbar 2 bekannte von Ihr über mich und Sie unterhalten ( sehr detailliert und die kannten mich nicht ). Und dabei habe ich dann quasi mitbekommen, daß Sie sich auch tatsächlich in mich verliebt hat. Nur leider habe ich Sie nie wieder gesehen. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Ich wäre gern mit Ihr zusammen. Denn ich hatte damals, wo ich Sie ansprach, das Gefühl daß es auch bei Ihr Liebe auf den ersten Blick war.

Überwinde einfach Deine Schüchternheit, trefft euch einfach. Macht was zusammen. Geht spazieren ( hat auch was romantisches ), geht ins Café oder auch mal ins Kino. Frage Ihn nach seinen Hobbies und erzähle auch etwas von Dir. Dann habt ihr Gesprächstehmen.

Ich selbst bin eigentlich auch sehr schüchtern und wenn meine Jacki ( Sie heißt Jacqueline ) sich nicht neben mich gestellt hätte damals, dann hätte ich Sie wohl niemals angesprochen. Sie hatte damals im Prinzip den 1. Schritt gemacht. Ich hoffe, daß ich mit Ihr noch zusammen kommen werde.

Ich wünsche Dir viel Glück und immer positiv denken, wird schon werden !

LG Fabian

...zur Antwort
Angst ihm an der Uni zu begegnen und vor seiner Reaktion. Zu Recht oder unrecht?

Ich habe letztes Semester einen wundervollen Mann an der Uni kennengelernt. Es entwickelte sich eine kleine Romanze. Ich befand mich jedoch in einer Beziehung – war jedoch unglücklich, aber so fair und fing nichts mit dem neuen an, zumindest nicht körperlich. Ich trennte mich von meinem Freund, aber lies mich überzeugen, dass es vernünftiger ist es nochmal mit meinem Freund zu versuchen, da er sehr kämpfte.

Ich verletzte den neuen Mann, der mich so sehr wollte, furchtbar. Doch, egal, was ich versucht habe, ich bekam den wundervollen Mann aus meiner Uni nicht aus dem Kopf. Es folgten viele Gespräch mit meinem Freund, jedoch war einfach zu viel vorgefallen in der Beziehung und letztlich kann und will aich auch nicht mehr meien Gefühle für den Neuen unterdrücken.

Der Neue ist ziemlich verletzt, will mit mir nur das Nötigste zu tun haben und hat scheinbar sehr gelitten. Jedes Mal, wenn ich jetzt nach den Ferien wieder zur Uni muss, habe ich Angst ihm zu begegnen, ich fühle mich schlecht, hab’s versaut.

Jetzt habe ich einen Liebesbeweis gestartet. Ein Album mit Bildern von uns, und von mir, gebastelt, mit persönlichen Botschaften für ihn von mir, mit Kommentaren und dass ich jeden Di-Abend bis Weihnachten an dem Ort auf ihn warten werde, wo wir uns das erste und letzte Mal getroffen haben. Er hatte so um mich gekämpft, deshalb war es mir wichtig ihm auch zu beweisen, dass ich es ernst mit ihm meine und auch wenn die Erkenntnis erst jetzt kam bzw. der Mut, das Alte hinter sich zu lassen, ich nicht mehr ohne ihn sein will.

Ich habe Angst vor seiner Reaktion. Der tägliche Gang zur Uni macht das natürlich jetzt nicht leichter. Wie würdet ihr damit umgehen? Wie soll ich mich verhalten? Gibt es überhaupt einen Grund, dass ich mich schlecht fühlen muss? Ich mein er wird ja wohl kaum an der Uni eine Korb erteilen oder? Soll ich selbstbewusst an die Uni gehen? Muss ich Angst haben?

Auweija, ich will ihn so wahninnig gerne zurück!! Er ist so ein lieber, wundervoller Mensch.

...zum Beitrag

Schöner Text :)

ich denke, du kannst ganz normal ohne Angst zur Uni gehen. Wenn er wirklich an Dir interessiert war, dann ist er es bestimmt immer noch.

Du warst damals in einer Beziehung und hast nach damaligem Stand richtig gehandelt. Das wird er bestimmt verstehen.

Versuche es, ich wünsche Dir viel Glück dabei !

LG Fabian

...zur Antwort

Alexanderplatz, Brandenburger Tor, Reichstag, Museumsinsel, Pergamonmuseum, Checkpoint Charlie, Fernsehturm ganz oben, Zoologischer Garten bzw. Tierpark Berlin, Kudamm, Potsdam ( Schloss Sanssouci ) Berliner Dom, ...

Jede Menge gibt es zu sehen.

Bin selbst Berliner. Wohne aber seit Jahren nicht mehr dort.

Leute in Berlin kennen lernen ist nicht schwer, die Berliner sind schließlich Weltoffen :)

Viel Spaß in Berlin !

Gruß

Fabian

...zur Antwort

Signalisiere Ihm irgendwie, daß Du auf seinen nächsten Schritt wartest. Wenn Du weißt, daß er in dich auch verliebt ist, dann sollte das doch kein Problem sein.

Ich habe ein ähliches Problem, und ich weiß daß Sie in mich verliebt ist ( Sie weiß auch definitiv, daß ich in Sie verliebt bin ). Ich wünschte, ich könnte den 1. Schritt machen. Leider sehe ich Sie schon seit längerem nicht mehr. Habe aber noch Hoffnung.

Gebe Ihm einfach irgendwie ein Zeichen damit er merkt, daß er nun etwas machen muss.

Oder wie hier schon jemand geschrieben hat, einen Stolperer direkt in seine Arme :) Oder einfach was im vorbei laufen fallen lassen. Er wird es ganz bestimmt für Dich aufheben.

Viel Glück !

...zur Antwort

Mach den 1. Schritt, was soll schon passieren ?

Ich bereue heute noch, daß ich den 1. Schritt nicht gemacht hatte bei dem Mädchen, in das ich mich verliebt habe. ( Und seit ~ 3 Monaten sehe ich sie leider nicht mehr )

Ich hatte zwar etwas versucht, aber das ging schief, war per Facebook.

Mein Tipp:

Mache es persönlich, sprech Ihn an. Komme mit Ihm ins Gespräch. Und wenn es irgend etwas ist, wie "Sag mal, wie spät ist es ?" Einmal angefangen, und Ihr 2 taut bestimmt auf :)

Viel Glück !

...zur Antwort

Liebe "Ausbildungabi14"

Deine Frage ist schon ein paar Tage her, aber ich möchte Dir dennoch diese beantworten.

Dein Profilbild erinnert mich an eine wunderschönes liebes Mädchen, welches ich vor längerer Zeit kennen gelernt habe ( und mich in Sie verliebt habe... ).

Leider ist es in unserer Gesellschaft meistens so, daß Du als Frau egal wie toll Du bist und Qualifikationen Du hast immer schlechter gestellt bist als wir Männer.

Ich kann Dir nur empfehlen: Mache Dein Fachabi bzw. Fachhochschulreife und gehe in die Beamtenlaufbahn. Da wirst Du genauso besoldet wie die Männer. Und außerdem ist der Job sicher. Ich selbst war bis letztes Jahr Soldat auf Zeit ( habe mich 2004 verpflichtet für 12 Jahre Offizier bei der Bundeswehr. ) Im letzten Jahr wurde ich zum Hauptmann befördert und gleichzeitig zum Berufssoldat ernannt. Das Geld ist wirklich nicht schlecht. Ich werde besoldet nach A12, das sind rund 3400 Euro netto mtl. Das muss man erstmal verdienen in der Privatwirtschaft.

Und mit einer Fachhochschulreife kannst Du ja in den gehobenen Dienst ( A9 aufwärts )

Ich war schockiert, als ich erfuhr das eine ZFA ( Zahnmedizinische Fachangestellte ) nur einen Hungerlohn verdient. Daher konnte ich die Entscheidung des Mädchens absolut verstehen Ihren Beruf nicht weiter fortzusetzen. Habe den Kontakt leider zu Ihr verloren. Ich hatte Ihr eine Berwerbung vorbereitet für den Zoll. Ich hoffe, Sie wird es noch machen.

Im Nachhinein habe ich durch einen Cousin, der mit Ihr auf die Schule ging, mitbekommen daß Sie wohl gar kein Fachabi hatte, das macht Sie wahrscheinlich jetzt erst. Ich frage mich bis Heute, warum Sie mir damals das erzählt hat. Wollte Sie mir gegenüber sich etwas besser machen ? Das hätte Sie nicht machen brauchen bei mir. Ich bemesse niemanden an der Ausbildung.

Ich liebe Sie so, wie Sie ist. Auch jetzt noch.

...zur Antwort

Da geht es Dir so wie mir.

Ich habe mich schon seit langem in ein wunderschönes Mädchen verliebt ( keine Schwärmerei, sondern echtes Verlieben ), möchte mit Ihr eine feste Beziehung. Sie weiß es. Hat mich auf Facebook mehrfach blockiert. Aber nicht, weil Sie kein Interesse hat. Sondern vermutlich aus Schüchternheit. Genau weiß ich es nicht.

Jeder normale Mensch würde sich sagen, ok ich lass es sein. Aber ich möchte nicht aufgeben, da ich wirklich weiß daß Sie auch in mich verliebt ist.

Treff Dich doch einfach mal mit Ihm an einem belebten Platz, irgendwo ein Straßencafé oder so. Da sind genug Leute und Du brauchst keine Angst haben.

Mach es einfach. Sonst wirst Du Deine Frage Dir nie beantworten können, ober er für eine Beziehung bereit wäre. Solange Du nicht den 1. Schritt machst, kann Dir niemand helfen.

Ich selbst mußte mich stark überwinden, das Mädchen überhaupt anzusprechen damals. Aber ich habe es gemacht und nicht bereut.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob Sie endlich den Schritt macht. Ich hoffe es.

Viel Glück !

Liebe Grüße, Fabian

...zur Antwort

Schenke Ihm das hier:

http://www.amazon.de/Der-Reibert-Handbuch-deutschen-Soldaten/dp/3813208451

...zur Antwort
Mein Freund will fest zur Bundeswehr... mir gehts mies

Mein Freund wird ab Oktober seine Grundausbildung bei der Bundeswehr machen und dann einen 8-monatigen FWD. Danach will er Offizier werden und Psychologie studieren, um dann als Psychologe bei der Bundeswehr zu arbeiten. Dafür will er sich auch sein gesamtes Leben lang verpflichten. Durch die Musterung ist er schon gekommen, bei den Tests hatte er überdurchschnittlich gute Ergebnisse und er wurde als T2 eingestuft.

Ein wenig habe ich mich informiert und habe in Erfahrung gebracht, dass es meist nicht so kommt, wie man sich seine Karriere vorstellt, aber da mein Freund so ein extremes Heidenglück in seinem gesamten Leben hat (worauf ich tierisch neidisch bin), gehe ich mal von aus, dass seine Laufbahn so funktionieren wird, wie er es sich vorstellt. Wenn mein Freund wirklich etwas will, dann zieht er das auch durch. Und er bekommt immer alles, was er will, im Gegensatz zu mir, ich habe gerade mal ein stinknormales Studium, das ich eigentlich gar nicht mal wollte, aber ich keine Alternative bekommen hatte.

Ich habe wirklich Angst um meinen Freund, wegen den Auslandseinsätzen... Außerdem finde ich es unfair, dass er so viel Geld da bekommt, ich wollte eigentlich immer mehr verdienen als er, aber daraus wird wohl nichts mehr. Aber das ist eigentlich nicht wichtig.

Ich bin eine Person, die viel Nähe und Liebe braucht und wenn er dann beim Bund ist, hat er mir gesagt, dass er sich wahrscheinlich nicht oft melden kann und wird. Sowas ähnliches hatte ich schon mal mit meinem Ex (Fernbeziehung) und eine Woche lang nix vom Freund zu hören wäre für mich fast schon wieder das Gefühl, Single zu sein. Außer ihm habe ich auch nicht wirklich Freunde, mit denen ich über meine Gefühle und alles reden kann, daher wäre es auch ein "Verlust" meines einzigsten und engsten Vertrauten. Darüber geredet habe ich mit ihm schon zig Mal. Was er dazu meint, ist nur, wenn es bei uns wirklich Liebe ist, dann wird es schon halten. Und er glaubt an uns, dass wir es schaffen. Eigentlich sollte mich das beruhigen und ich sollte mich glücklich schätzen, so jemanden zu haben, der an uns glaubt, aber ich fühle mich trotzdem nicht gut. Schon wieder habe ich deswegen eine schlaflose Nacht hinter mir, in der ich mit mir selbst über das Leben und unsere Zukunft philosophiere...

Hat jemand Tipps, wie ich darüber hinweg komme und es endlich, endlich akzeptieren kann? Ich will seine Entscheidung ja akzeptieren, weil ich ihn wirklich liebe und mir kein Leben mehr ohne ihn vorstellen kann. Zudem habe ich auch einfach Angst vorm Alleinsein. Eins noch: ich bin nicht abhängig. Bewiesen, dass ich auch ohne Freund leben kann, habe ich, aber das Leben ist viel schöner mit ihm.

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe so sehr, jemand kann mir irgendwie helfen. Ich kann nur mit meinem Freund darüber reden und er ist einfach sehr fest in seiner Meinung. Daher brauche ich auch mal andere Meinungen. Danke, Leute, wirklich :)

...zum Beitrag

Hallo Holyybitch,

ich selbst bin Offizier der Bundeswehr. Und ich habe einen geregelten 8 Stunden Tag und jede Menge Zeit. Und als Psychologe wird er diese Zeit auch haben :)

Natürlich wird die Anfangszeit etwas stressig, denn da wird er keine Zeit haben durch die Grundausbildung, etc.

Wenn er dann regulär Truppenoffizier wäre, dann hätte er vermutlich wenig Zeit, aber als Psychologe ganz sicher.

Übrigens: Psychologen müssen nur die halbe Einsatzzeit ins Ausland ( also 3 Monate statt 6 ) Und: Die Auslandseinsätze sind nur gefährlich für die kämpfende Truppe oder Befragungswesen ( Human Intelligence ) bzw. Cimic, nicht für Psychologen.

Im Endeffekt ist es ein ganz normaler Job wie im Zivilleben, nur halt mit den typischen Vorteilen ( unkündbar ( es sei denn, er würde Mist bauen ), bezahltes Studium, gute Bezahlung, Weihnachtsgeld, Sport während der Arbeitszeit, etc... )

Und er trägt halt Uniform.

Die meisten Menschen haben Vorurteile gegenüber der Bundeswehr, man hört viel schlechtes. Das meiste stimmt so gar nicht ! Ich habe meine Berufswahl nie bereut.

Ich selbst trage meine Uniform ungern in der Öffentlichkeit, man wird dumm angemacht und sonstiges. Aber da sehe ich gelassen drüber weg und ignoriere so etwas.

Freue Dich für Ihn und wünsche Ihm, daß alles so funktioniert wie er sich das vorstellt.

Ich bin überzeugt, daß Ihr eine glückliche Beziehung führen werdet - auch mit dieser Jobwahl!

LG Fabian

...zur Antwort