Hallo Yukimoonlight,

da auf Wowhead keine Kommentare vorhanden sind, die etwas Gegenteiliges behaupten, und auch der Erfolgstext nichts Derartiges verrät, kannst du davon ausgehen, dass der Erfolg auch für Todesritter zählt. Siehe auch: http://de.wowhead.com/achievement=7380

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo JennyFragen,

könntest du bitte zukünftig weniger Satzzeichen hintereinander verwenden? Das führt eher dazu, dass dir im Endeffekt weniger Leute zu helfen bereit sind. Zu deiner eigentlichen Frage: Eine von euch muss eine Singleplayer-Welt laden. Im Escape-Menü befindet sich eine entsprechende Schaltfläche, um den Server im lokalen Netzwerk zu eröffnen. Die andere findet den Server dann unter Mehrspieler.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo PcFreak000,

ich besitze die Ouroboros seit etwa einem Jahr und bin im Großen und Ganzen technisch gesehen relativ zufrieden, aber ich zweifle die Qualität von Razer immer mehr an. Meine linke Maustaste quietscht beim Klicken, und bei einem guten Freund, der diese Maus ebenfalls besitzt, war es die rechte. Der Razer-Support hatte seine Maus jedoch anstandslos ausgetauscht; ich war bisher zu faul, mich darum zu kümmern. Ein weiteres Problem ist, dass meine Maus bis ca. 1-2 Minuten nach dem Starten des PCs ein wenig ruckelt. Aber ansonsten versagt sie nie während des Spiels und zeigt eine konstant gute Leistung. Mit Produkten anderer Hersteller kann ich sie leider nicht vergleichen, da ich bisher nur Gaming-Mäuse von Razer hatte. Die Razer Mamba ist übrigens auch eine sehr gute Maus.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo ViviFamous,

um alle "Spuren" von Firefox zu löschen, gehe am besten folgendermaßen vor: Gib in die Startmenüsuche (ab Windows Vista) oder unter Windows+R (Windows XP und niedriger) ein: "%AppData%" (ohne Anführungszeichen) und bestätige mit der Eingabetaste. Ein Ordner namens "Roaming" sollte sich öffnen (ab Vista; XP und niedriger habe ich nicht mehr im Kopf). Suche dort nach dem Unterordner "Mozilla" und lösche diesen sicher. Geh einen Ordner in der Ordnerebene nach oben ("AppData") und dann in den Ordner "Local". Lösche darin ebenfalls den Ordner "Mozilla" sicher. Deine Daten sind damit nicht mehr vorhanden.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Erici,

hast du WIndows 8 neu installiert? Also eine komplette Neuinstallation und nicht nur ein Upgrade. Besitzt dein Gerät eine dedizierte Grafikkarte? Sind die Grafiktreiber aktuell? Hast du die neueste Version von Firefox und dem Adobe Flash Player installiert? Ist dein PC sonst auch langsamer geworden seit dem Update auf Windows 8? Ich persönlich konnte auf all meinen PCs einen Performanceschub durch Windows 8 feststellen.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo DerXCrafter172,

"force update"? Welche Version des Spiels verwendest du? Benutzt du eine legale (gekaufte) Kopie des Spiels? Hast du etwas an der Hard- oder Software deines PCs verändert? Treten auch bei anderen Programmen oder Spielen Fehler auf, die vorher nicht da waren? Ist dein PC langsamer als sonst? Versuch einmal, Java auf den neuesten Stand zu bringen: http://java.com/de/download/manual.jsp

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Vito199915,

könntest du mir sagen, nach welchem Video du vorgegangen bist? Am besten mit Link. Hast du vielleicht eine wichtige Umgebungsvariable gelöscht? Wenn du willst, schaue ich mir das kurz an. Dafür brauche ich eine Liste deiner jetzigen Umgebungsvariablen. Gehe dazu bitte folgendermaßen vor: Drücke die Shift("Großschreib")-Taste auf deiner Tastatur, während du auf eine freie Fläche auf deinem Desktop rechtsklickst. Im Kontextmenü sollte ein Menüpunkt "Eingabeaufforderung hier öffnen" erscheinen, den du bitte anklickst. Im sich daraufhin öffnenden schwarzen Fenster gibst du jetzt einfach ein: "set>vars.txt" (ohne Anführungszeichen). Du bestätigst das mit der Eingabetaste und schließt das Fenster wieder. Auf deinem Desktop sollte eine Datei namens "vars" erschienen sein. Den Inhalt dieser Datei postest du mir bitte als Kommentar. Bitte verwende die Funktion "Codebeispiel einfügen" des gutefrage-Editors (den Dateieinhalt in gutefrage reinkopieren, markieren und Strg+K drücken) oder mach nach jeder Zeile einen zusätzlichen Zeilenumbruch, da es sonst kaum lesbar sein wird.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo goodfellaz,

ein Branding bedeutet nur, dass du das Logo und evtl. einige Dienstprogramme des Anbieters auf deinem Handy hast. Du solltest das Gerät frei in allen Netzen nutzen können. Und WLAN wird dadurch überhaupt nicht beeinflusst, egal von welchem Anbieter.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo fab13,

versucht dein Freund vielleicht, zu nahe am Spawnpunkt zu bauen? Das Problem hatte ich vor ein paar Jahren mal auf meinem Server. Bekommt dein Freund eine Fehlermeldung, oder ist ein Hinweis darauf in der Konsole zu finden?

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo hardwarefix,

es sollte viel einfacher möglich sein, das gewünschte Ergebnis mit einem Plugin zu erzielen. So müsstest du bei jedem Update den Server umprogrammieren, und das will sich doch wirklich niemand freiwillig zumuten, oder? Wenn du darüber nachdenkst, den Server umzuprogrammieren, gehe ich davon aus, dass du genug Java-Kenntnisse hast, um dein Vorhaben in einem Plugin umzusetzen. Tutorials zu dem Thema sollte es im Internet genügend geben.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Vergo99,

du solltest dich zunächst online informieren, ob du deine Internetzugangsdaten (Benutzername und Passwort) aus deinem jetzigen Router auslesen kannst, bevor du dich nach einem anderen Gerät umschaust. Vodafone gibt die Daten zwar scheinbar nicht gerne her, aber bei vielen Routern kann man sie problemlos auslesen. Wenn du das geschafft hast und die Daten vor dir liegen, kannst du dich nach einer FRITZ!Box umschauen. Kauf sie am besten im Internet - sollte irgendetwas nicht funktionieren, hast du ja 14-tägiges Rückgaberecht.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo kitty99,

ein Update sollte normalerweise nicht länger als 15-30 Minuten dauern. Ich würde dir empfehlen, dein Telefon neu zu starten (Akku raus und wieder rein), da das so offenkundig nichts mehr wird. Wenn du Glück hast, funktioniert es dann wieder. Wenn du Pech hast, musst du es neu flashen. Wenn du ganz viel Pech hast, musst du es einschicken und deine Daten auf dem Gerät sind gelöscht. Starte das Handy erstmal neu und gib mir dann Bescheid. Du machst das natürlich auf eigene Gefahr. ;)

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Neoaqua,

es funktioniert nur im umgekehrten Weg: Wenn ihr an eurem alten Wohnort 100K hättet, am neuen jedoch nur 6K empfangen könntet, dann hättet ihr ein Sonderkündigungsrecht mit einer dreimonatigen Frist. In eurer jetzigen Situation würde ich einfach mal bei 1&1 nachfragen, vielleicht zeigen sie sich ja kulant (je nachdem, wann eure Frist abgelaufen ist). Zur Not könnt ihr ja auf 50K upgraden, das sollte 1&1 auch anbieten. Wenn ihr an eurem neuen Wohnort Kabel Deutschland empfangen könnt, könntet ihr nach einem halben Jahr dann dort einen Vertrag über 100K abschließen, da die meines Wissens bei einem Neuanschluss bis zu 6 Monate lang die Grundgebühr erstatten, solange noch ein DSL-Vertrag läuft. Dafür solltest du dich aber direkt dort informieren.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Jellon,

wie kommst du auf die Idee, es gäbe dafür einen Befehl? Spielst du auf einem offiziellen Server oder auf einem Privatserver? Ich gehe von einem Privatserver aus. Möchtest du dort als GM die Effekte aufheben, oder wurdest du von einem GM mit solchen Effekten versehen? Falls du selbst der GM bist: Das ist von Server zu Server unterschiedlich. Du solltest in der Anleitung / im Wiki deines Servers nachschauen, wie du einen Buff entfernen kannst. Falls du gefesselt wurdest: Such dir einen anderen Server. Und versuche bitte nächstens, deine Fragen ein wenig präziser zu stellen, dann verstehen auch mehr Leute deine Anliegen und können dir helfen.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo BlaSager,

redest du von der Windows-Firewall? Du solltest dein Anliegen nächstens näher spezifizieren. Die meisten Router z.B. haben nämlich auch eine eingebaute Firewall. Ich gehe davon aus, du meinst die Windows-Firewall. Um dort einen Port freizugeben, gehst du auf Systemsteuerung und gibst in der Suche (falls vorhanden) "Firewall" ein, oder du musst sie je nach Windows-Version selbst suchen. Wenn du die Firewall-Einstellungen gefunden hast, müsstest du dort die Möglichkeit vorfinden, eine Anwendung durch die Firewall hindurch kommunizieren lassen zu können. Wenn du diese Schaltfläche gefunden hast, ist es eigentlich selbsterklärend. Genauer kann ich es dir leider gerade nicht beschreiben, da ich die Windows-Firewall nicht selbst verwende.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo MasterTim15,

dies ist leider nicht möglich. Wenn du dir ein Spiel für XBOX kaufst, kannst du es ja auch nicht einfach auf der PlayStation spielen. Minecraft für Konsolen wird außerdem von einem anderen Entwickler als die PC-Version entwickelt.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo bizeYeah,

du benötigst Steinblöcke (Cleanstone), keine Kiesblöcke. Siehe auch: http://minecraft-de.gamepedia.com/Redstone-Verst%C3%A4rker

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Loewenpower,

den genauen Befehl, um einen Sound abzuspielen, kann ich dir leider nicht sagen. Allerdings musst du, bevor du den Sound abspielen kannst, zunächst dafür sorgen, dass deine Clients den Sound herunterladen. Das machst du über ein Resource Pack. Wenn du keine Servertexturen verwenden möchtest, packst du nur Sounds in das Resource Pack. Wie genau das geht, dazu gibt es im Internet verschiedene Tutorials. Das fertige Pack lädst du nun irgendwo hoch und fügst die URL in den server.properties hinter "resource-pack" ein. Deine Clients sollten nun die Sounds herunterladen. Abspielen kann man Sounds auch ohne Plugins; mit einem Command Block und dem Befehl "/playsound". Genaueres findest du im Minecraft Wiki. Ich habe das übrigens noch nicht selbst ausprobiert und mir nur logisch hergeleitet. Aber wenn es einen Weg gibt, dann bestimmt diesen.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort

Hallo Disse9000,

ich kenne mich leider mit Apple-Produkten kein Stück aus, aber Mac hat doch bestimmt auch eine Art Datei- und Ordnerberechtigungen, oder? Hast du bereits überprüft, dass XAMPP die nötigen Rechte hat, um auf neu erstellte Ordner und die Dateien darin zuzugreifen? Hast du den Ordner mit dem gleichen Benutzerkonto erstellt, unter dem auch XAMPP läuft? Eine bessere Erklärung habe ich leider auch nicht.

Viele Grüße, Exceff

...zur Antwort