Mir geht es seit Schulanfang schlecht. Nicht physisch, aber psychisch.
Ich weine jede Nacht, obwohl ich glücklich sein sollte, da ich endlich ein eigenes Zimmer bekommen habe.
Ich habe auch eine Katze bekommen, nachdem meine „alte“ weggelaufen ist. Aber mir geht es einfach schlecht.
Ich bin dauerhaft müde; aber nicht physisch, sondern wieder psychisch.
Ich esse meistens nur 1 mal am Tag, wenn überhaupt, weil mir der Hunger einfach vergeht.
In der Schule habe ich keine wirklichen Freunde, außerhalb der Schule natürlich auch nicht.
Ich habe seit Jahren irgendein psychisches Problem, aber weiß nicht, was falsch mit mir ist. Es wurde nichts diagnostiziert, da der Psychologe, bei dem ich war, mir nicht die richtigen Fragen stellte.
Und jetzt sitze ich hier.
In meinem Bett.
Weinend, denn ich müsste morgen ein 3-Seitiges Gedicht aufsagen, das ich nicht lernen konnte, weil ich damit beschäftigt war, mein Bett aufzubauen, damit ich anständig schlafen kann. Außerdem hätte ich morgen bis halb 4 Schule, weil wir 3 Stunden „Spazieren“ (eigentlich wandern) gehen.
Ich wollte meine Mutter den ganzen Tag schon fragen, ob ich einfach zuhause bleiben kann, weil es mir psychisch schon so schlecht geht, dass ich physisch krank werde.
Aber das würde nicht funktionieren, denn meine Mutter glaubt nicht an psychische Krankheiten, Störungen etc.
Wie soll ich sie fragen?
Ich hätte gerne einfach mal eine Woche lang frei.
Bei meiner Schwester scheint das ja kein Problem zu sein, denn die kann wegen Schnupfen 2 Wochen lang zuhause bleiben (ich müsste dauerhaft Kotzen, um einen Tag zuhause bleiben zu können).
Wie soll ich meine Mutter fragen?