Ich würde nirgendwo mehr arbeiten, wenn ich dadurch gesundheitliche Probleme bekomme. Und auch mit nervigen Kollegen gebe ich mich nicht mehr ab. Bin jedoch mit Ü50 mittlerweile in der Position, wo ich mir das leisten kann. Ich könnte heute kündigen und müsste auf kein Amt rennen oder mir sofort einen neuen Job suchen. Bei Dir ist das anders. Du musst abwägen, was Dir wichtiger ist. Bürgergeld heißt nicht automatisch, daß man Dich in Ruhe lässt. In einem neuen Job könntest Du vom Regen in die Traufe kommen. Evtl. wechselst Du komplett die Branche? Wenn Du dauernd erschöpft bist, kommt u.U. auch eine längere AU in Betracht. Kläre das mit Deinem Arzt. In der Zwischenzeit kannst Du in Ruhe überlegen, wo die Reise für Dich hingehen soll. Alles Gute!
Du kannst zwei Dinge tun: Deiner Mutter klarmachen, dass sie eine grottenschlechte Verkäuferin ist, denn anderenfalls hätte sie mit diesen Systemen wenigstens etwas Erfolg und müsste nicht ständig etwas Neues anfangen bzw. sich "einkaufen"! Das sollte ihr die Augen öffnen, zumindest kann sie mal darüber nachdenken, ob da nicht vielleicht ein Funken Wahrheit drin steckt. Und dann würde ich Deinen Vater ins Boot holen. Wenn er tatsächlich von nichts eine Ahnung hat, was Eure Finanzen betrifft, dann schlägt irgendwann mal die Realität mit voller Wucht zu. Das kann dann unter Umständen sogar die Ehe kosten. Alles schon vorgekommen! Du hilfst mit diesen Maßnahmen also Deiner Mutter bzw. Euch allen, auch wenn sie das wahrscheinlich zunächst anders sieht. Vielleicht braucht sie auch psychologische Unterstützung, denn wirklich glücklich scheint sie ja nicht zu sein. Alles Gute!
Eure Zeit ist definitiv vorbei. Das wird nichts mehr. Je mehr Du Dich bemühst, ihn zu halten, desto mehr treibst Du ihn von Dir weg. Überlege doch mal: Bereits Eure Ausgangsposition ist grundverschieden. Er ist der Typ Berufssohn- studiert ewig lange, kriegt alles von den Eltern in den Allerwertesten geblasen etc.. Du arbeitest neben dem Studium und kannst trotzdem nicht mithalten. Ihr lebt zusammen. Das heißt, er braucht sich keine Mühe mehr machen, denn er bekommt auch so alles von Dir. Wozu noch ausgehen? Dafür ist er zu bequem und zu geizig, denn er möchte sein Geld für sich, nicht für EUCH ausgeben. Wundere Dich bitte nicht allzu sehr, aber solche Konstellationen gehen selten gut. Er ist es gewohnt, dass man ihm den A.....hinterherträgt. Warum sollte sich das plötzlich ändern? Er hat sich am Anfang Eurer Beziehung ins Zeug gelegt, um Dich zu bekommen, aber das ist vorbei. Er hat Dich ja. Die einzige Möglichkeit, noch etwas zu retten, wäre eine völlig andere Verhaltensweise Deinerseits. Also nicht ihm nachrennen, Liebesbriefe schreiben usw., sondern das genaue Gegenteil! Du lebst ab sofort Dein Leben, gehst Deinen Interessen nach, triffst Dich mit Freunden, machst alleine Urlaub....Am besten wäre sogar, wenn Du ausziehen könntest. Nur dann geht ihm nämlich ein Licht auf. Dann wird er überlegen, was er falsch gemacht hat und wie er Dich zurückbekommt und entsprechende Aktionen starten. Wenn das ausbleibt (und davon ist bei ihm eher auszugehen laut Deiner Beschreibung), weißt Du ohnehin Bescheid. Dann brauchst Du ihm keine Träne nachweinen. Würde ich sowieso nicht, denn wie der Dich behandelt, ist das alles vertane Zeit. Der hat Dich gar nicht verdient. Aber ist natürlich Deine Entscheidung. Alles Gute!
Nein, geht gar nicht.
Habe seit über 30 Jahren Katzen, weil ich sie über alles liebe. Sie sind Familienmitglieder und nicht wegzudenken aus meinem/unserem Leben.
In einen ähnlichen Typ Mann hatte ich mich mal in jüngeren Jahren verliebt. Ist natürlich nichts daraus geworden, was ja logisch ist. Deshalb würde mir das nicht mehr passieren. Solche Männer wollen keine feste Beziehung, auch wenn sie hin und wieder mal etwas Anderes behaupten. Sie lieben ihre Freiheit und Autonomie mehr als alles Andere auf der Welt und sind leider auch sehr egoistisch.
Deine Mutter hat offenbar schwerwiegende psychische Probleme und war nie bereit, Hilfe anzunehmen und ihre eigene Vergangenheit aufzuarbeiten. Sie gibt einfach nur das weiter, was sie selbst erlebt hat. Das ist ihr Weg, Spannungen abzubauen, so fühlt sie sich besser. Das ist der bequeme Weg, den übrigens viele Elternteile mit dieser Problematik gehen!
Dein Therapeut sagt jetzt einfach, daß sie eine schlechte Mutter ist. Ok, schön und gut. Finde ich jedoch sehr mager! Wenn er das einfach so stehen lässt, ohne weiter darauf einzugehen, dann ist ER keine Leuchte von einem Therapeuten. Da sollte schon noch etwas mehr dazu kommen, vor allem auch Strategien, wie Du Dich selbst schützen kannst. Alles Gute Dir!
Völlig unmöglich. Während Du auf der Toilette bist, bist Du in Pause. Das kann man im System einstellen, da geht dann der AB dran. Die wollen eben nicht, dass denen eine Fahrt durch die Lappen geht. Das ist aber nicht Dein Problem. Du hast Anspruch auf Pause.
Du machst Dir zu viele Gedanken. Ich sehe eigentlich keine Übergriffigkeit Deinerseits. Ihr habt Euch unterhalten, gut verstanden, sie hat Dich sogar nach Tipps zur Garderobe gefragt usw... Irgendwann kam raus, dass sie verheiratet ist- na und?? Falls Du bis dahin ein Auge auf sie geworfen hast, war es für Dich eine Enttäuschung. Dass sie jetzt nicht mehr mit Dir spricht, weil Du davon weißt, ist komisch. Entweder läuft die Ehe nicht und sie sah in Dir einen potentiellen Kandidaten für einen Seitensprung und denkt nun, daß Du das nicht möchtest oder sie ist einfach eine Zicke. In beiden Fällen wohl besser, wenn Du keinen Kontakt mehr hast. Du hast jedenfalls nichts falsch gemacht.
Kipp ihm einen Eimer Wasser über den Pelz!
Ganz ehrlich- das ist eine absolute Unverschämtheit, was der da abzieht! Du hast es im Guten versucht- bringt nichts. Also mußt Du jetzt stärkere Geschütze auffahren. Es geht schließlich nicht nur um den Gestank, sondern auch um Deine Gesundheit!
Solche Konstellationen gehen zu 99% nicht gut und zwar immer aus dem gleichen Grund: Er hat mit seinem alten Leben noch nicht abgeschlossen, dafür ist die Zeitspanne viel zu kurz. Männer suchen sich oft nach einer Trennung sofort eine neue Partnerin, weil sie Ablenkung wollen von den ganzen Problemen, mit welchen sie konfrontiert sind. Sie sind noch nicht geschieden und wissen nicht, ob sie das überhaupt wollen. Sie vermissen ihre Kinder. Finanzielle Forderungen, das Haus muß geteilt werden etc.... also ein Rattenschwanz an Herausforderungen. Die neue Frau (also Du) wird all damit wohl oder übel konfrontiert und soll alles akzeptieren, wie auch immer er sich verhält. Was natürlich nicht geht, denn Du möchtest neu beginnen mit diesem Mann. Er ist aber noch verhaftet mit seinem alten Leben. Es spielt nicht unbedingt eine Rolle, ob seine Ex ihn zurück will oder nicht. Fakt ist, dass er DIR das Gefühl gibt, dass Du nichts Halbes und nichts Ganzes für ihn bist, ein Seelentröster, Lückenbüsser, Zwischenstation- nenne es, wie Du willst. Auch wenn er sagt, dass er Dich liebt und nie mehr zur Ex zurück will- er TUT etwas anderes und alleine darauf kommt es an!
Du hast Dich getrennt und das war richtig. Wenn er Dich wirklich will, kommt er zurück, nachdem er alles geregelt hat und auf ehrliche Weise frei ist. Das wird nicht heute oder morgen passieren, vielleicht auch nie. Aber dann weißt Du zumindest, dass Ihr doch nicht füreinander bestimmt wart. Dann hat er in Dir lediglich das gesehen, was ich eingangs erwähnte. Und dafür solltest Du Dir zu schade sein.
Alles Gute!
Sag das einfach genauso, wie Du es hier geschrieben hast. Ihr befindet Euch jetzt in einer neuen Lebenssituation und könnt/möchtet nicht mehr Wochen im Voraus die Tage verplanen. Wer das nicht versteht, ist sowieso kein richtiger Freund. Freundschaften ändern sich außerdem, wenn man Eltern wird. Neue entstehen, alte vergehen. Ist ganz normal.
Am besten gar nicht. Ausschließlich Trockenfutter zu füttern ist äußerst ungesund für Katzen! Gib ihr Trockenfutter nur zwischendurch und auch nur in geringen Mengen.
Ich habe Deine andere Frage zu diesem Thema gerade gelesen und muss sagen, ich bin echt erschüttert. Es stellt sich für mich so dar, als ob Deine Frau einen Sündenbock für all ihre unterdrückten Aggressionen braucht, um sich an ihm abzureagieren. Und der bist Du. Ich denke jedoch, daß Du weder devot noch masochistisch veranlagt bist, denn in beiden Fällen würde Dir das nichts ausmachen bzw. sogar gefallen.
Du wirst Deine Frau nicht ändern, schon gar nicht von heute auf morgen. Ihr habt schon mehrmals Paartherapie hinter Euch ohne Erfolg. Was brauchst Du noch, um zu begreifen, daß hier eigentlich Hopfen und Malz verloren ist? Der richtige Weg für SIE wäre, erstmal alleine eine Therapie zu machen, um den Ursachen für ihr absolut destruktives und zerstörerisches Verhalten auf den Grund zu kommen. Sie hat garantiert eine Menge aufzuarbeiten. Damit hast Du aber nichts zu tun, das ist alleine ihr Bier! Danach kann man schauen, ob sie imstande ist, überhaupt noch eine Beziehung mit Dir zu führen. Was ich eher nicht glaube. Sie sieht Dich in der Rolle des Losers und die wirst Du nicht mehr los. Wahrscheinlich macht sie sowieso keine Therapie, denn das bedeutet sehr viel Zeit und Arbeit und den unbedingten Willen dafür.
Ganz ehrlich? Ich würde sehen, daß ich da so schnell wie möglich wegkomme. Sie scheint das Potential zu haben, Dich richtig kleinzukriegen. Dein Selbstwert ist ja bereits deutlich angeknackst. Reiche die Scheidung ein. Du kannst froh sein, wenn Du da mit einigermaßen heiler Haut rauskommst. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Alles Gute und viel Kraft!
Es gibt nicht wenige junge Männer, die reife Frauen sehr anziehend finden und gern mit ihnen anbandeln. In den allermeisten Fällen wollen sie jedoch nur die Erfahrung der älteren Frau auskosten und sich ausprobieren. Eine feste Beziehung streben sie nicht an und wenn, dann ist diese nur von kurzer Dauer. Denn sie merken irgendwann, daß sie selbst eine Familie gründen wollen und das ist mit dieser Frau nicht mehr möglich. Also nehmen sie sich eine gleichaltrige oder jüngere Freundin und lassen die ältere Frau mit einem gebrochenen Herzen zurück.
Lass einfach mal diese Dinge in Deine Überlegungen einfließen. Ich denke, dann ergibt sich die Antwort von selbst. Alles Gute.
Ich kannte während meiner aktiven Zeit in der Pflege sogar Ü50-Jährige, die diese Ausbildung noch gemacht haben. Das waren meistens Arbeitslose, die vom Amt da hinein gezwungen wurden. Genauso wurde es mit Erzieherinnen gemacht. Egal, ob für den Beruf überhaupt geeignet oder nicht. Viele blieben deshalb auch nicht lange.
Ich kann Dir nur raten, informiere Dich sehr genau über diesen Beruf! Mache am besten ein Praktikum, um Dir ein eigenes Urteil zu bilden. Du wirst sonst evtl. sehr schnell desillusioniert und enttäuscht sein. Denn Theorie und Praxis unterscheiden sich in kaum einem anderen Bereich so sehr wie in der Pflege!
Alles Gute Dir!
Wenn er Dir sowieso schon ein schlechtes Gefühl gegeben hat, dann wäre es an der Zeit gewesen, mit ihm zu sprechen, ganz unabhängig von irgendwelchen anderen Frauen. Er betreibt die Heimlichkeiten ja nicht ohne Grund, also stimmt in Eurer Beziehung etwas nicht. Das solltest Du mit ihm klären, nicht hinter ihm herschnüffeln. Wenn er die Auseinandersetzung mit Dir scheut, dann weißt Du sowieso Bescheid. Dann interessiert er sich nicht mehr für Dich und das wäre dann ein eindeutiges Signal, ihn besser zu verlassen. Dann hat er freie Bahn und Du Deine Ruhe!
Alles Gute.
Dein Lebensgefährte scheint mit dem Tod des Vaters nicht wirklich klarzukommen. Er hatte sicher keine schöne Kindheit und hat es all die Jahre versäumt, diese aufzuarbeiten. Jetzt wird ihm bewusst, daß es niemals mehr eine Aussprache zwischen ihm und seinem Vater geben kann, mit dem Tod ist alles endgültig und unwiderruflich festgesetzt. Er fühlt sich ganz sicher nicht wohl in seiner Haut und möchte das alles wahrscheinlich gar nicht, was er Dir und den Kindern antut. Aber leider weiß er nicht, wie er damit umgehen soll. Er hat nie gelernt, sich selbst zu reflektieren und kann eben jetzt, wo all die alten Gefühle hochkommen, absolut nicht damit umgehen. Er sollte sich dringend therapeutische Hilfe suchen!
Ob Du diesen Weg, der sehr lang und steinig werden kann, mit ihm gehen möchtest oder nicht, musst Du selbst entscheiden. Ich würde an Deiner Stelle jedoch klare Grenzen ziehen und ihm das auch so mitteilen. Nach dem Motto: Ich verstehe Dich und möchte Dich nicht verlieren, aber bis hier hin und nicht weiter! Damit zwingst Du ihn quasi in die Handlung. Wenn er das alles nicht kann oder möchte, dann sehe ich ehrlich gesagt schwarz für Euch. Dann liegt ihm nichts mehr an Dir und Ihr könnt Euch getrost trennen.
Alles Gute!
Ein-, zweimal lasse ich mir das gefallen. Ändert sich nichts, gibt es eine Ansage, aber deutlich! Bringt auch das auf Dauer nichts, geht es zum Gespräch zum Chef. Danach ist dann Ruhe im Karton. Dann versuchen sie es bei jemand Anderen- so lange, wie auch der oder die sich richtig wehrt.
Auf die Idee, das eigene Verhalten zu hinterfragen und zu reflektieren, ist von denen noch nie jemand gekommen. Das sind meine Erfahrungen aus 36 Jahren Berufstätigkeit. Zum Glück muss ich mich mit solchen Idioten nicht mehr herumschlagen. HO macht's möglich.
Ich spende regelmäßig für einen Katzenschutzverein in meiner Stadt. Gibt es meines Wissens nach fast überall.
Danke, dass Du Dich für Katzen engagierst!!
Du kannst nicht viel tun.
Da er Gespräche abblockt und Dir lieber Eifersucht andichtet, weißt Du, daß er freie Bahn haben möchte für die Kollegin. Deine Gefühle sind ihm egal.
Leider schreibst Du nicht, ob Ihr zusammen wohnt oder nicht. Falls jeder seine eigene Wohnung hat, dann ziehe Dich zurück und melde Dich nicht mehr. Lebe Dein eigenes Leben ohne ihn. Wenn er Dich noch will, wird er zurückkommen, weil er Dich vermisst. Dann fällt ihm ein, was er falsch gemacht hat. Wenn Ihr jedoch zusammenlebend seid, ist die Sache schwieriger. Dann hat sich der triste Alltag bei Euch eingeschlichen und die Kollegin ist für ihn so etwas wie ein Lichtstrahl im ewigen Einerlei. Er möchte Abwechslung. Du musst hier selbst entscheiden, ob und wie weit Du das erträgst. Am Ende geht es nur um Trennung oder Zusammenbleiben.
Alles Gute!