Da gibt es keine Patentlösung. Jeder muss für sich entscheiden, wie er damit umgeht und was für eine vor allem langfristige Lösung sinnvoll ist. Krankschreiben lassen solltest Du Dich aber auf jeden Fall erstmal. Ich hatte vor 20 Jahren einen Burnout; damals kamen sehr viele Dinge zusammen, aber der Hauptauslöser war wie bei Dir auch die Arbeit. Deshalb habe ich gekündigt und das war die einzig richtige Entscheidung. Aber ob das für Dich sinnvoll ist, kannst Du nur selbst wissen. Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort
Fühle mich nach 1. Mal als komplett devote Partei extrem aufgewühlt - habe ich etwas falsch gemacht?

Ich habe eine Mann kennengelernt, der von Beginn an fragte, ob ich dominant oder devot bin, da er definitiv dominant ist.

Wir hatten vorab ein paar Gespräche in welche Richtung es so ungefähr geht. Das war für mich alles soweit in Ordnung, auch die Teile die für völlig neu sind.

Ich habe ihm auch gesagt, dass ich in dieser Richtung kaum bis keine Erfahrung habe, sehr offen dafür bin.

Wir hatten nun Mittwoch unser erstes Treffen. An sich war vieles wirklich so wie ich es mir vorgestellt hatte und es hat mir gefallen. Nur bin ich jetzt seit fast 2 Tagen total emotional und frage mich ständig ob ich etwas falsch gemacht habe.

Als ich gegangen bin, hatte ich einfach das Gefühl, dass er nicht so zufrieden ist. Ich hatte ihn zum Ende hin 2x stoppen müssen (er hat nachdem ich es sagte auch gestoppt), da es für mich nach 2 Stunden zu grob wurde und ich schon Schmerzen hatte. Ich wollte ihn nochmals oral verwöhnen, damit er auch nochmal kommen kann. Darauf hat er sich dann nicht so richtig eingelassen. Was natürlich okay ist! Nur hatte ich das Gefühl er sei enttäuscht. Da ich dann auch bald gefahren bin und es recht spät war, gab es kein Gespräch mehr.

Nachts bin ich dann mit Schmerzen aufgewacht. Der Muskelkater ist okay. Richtig unangenehm ist, der leichte Riss. Gestern hatten wir noch Kontakt und er fragte, wie es mir geht. Aber die Kommunikation war komplett anders als vorher. Er ist nicht wirklich auf irgendetwas eingegangen. Und heute hat er sich gar nicht gemeldet.

Und ja, klar passiert das oft genug und ich habe nicht den Partner fürs Leben erwartet. Aber wir hatten im Vorfeld darüber gesprochen, dass wir, wenn es nicht passt/nicht mehr passt/sich etwas verändert, wir offen miteinander reden. Wir sind beide immerhin in den 40ern...

Mal abgesehen davon, dass ich leider noch immer Schmerzen habe, fühle ich mich jetzt emotional so dermaßen verloren und traurig. Ich kenne das so gar nicht und befürchte nur, dass ich etwas komplett falsch gemacht habe. :( Mich trifft das so dermaßen, da ich nun wirklich dachte, ich bin endlich im "richtigen" Bereich angekommen.

Vielen Dank für alle aufschlussreichen und freundliche Antworten.

Und eine Bitte: das Thema ist nix für dich? Dann einfach weiterscrollen. Danke.

...zum Beitrag

Er hat eine devote Frau "zur Benutzung" gesucht, deshalb seine Frage gleich zu Beginn. Dann hat er gemerkt, daß mit Dir nicht alles möglich ist, was er sich vorgestellt hat. Nun sucht er weiter. Du brauchst nicht auf ihn warten, das Thema ist für ihn gegessen. Tut mir leid für Dich, dass es Dich emotional so mitnimmt, aber Ihr hattet ja keine Beziehung, oder? Es ging wohl nur um Sex. Ich würde an Deiner Stelle zum FA gehen wegen den Verletzungen!

...zur Antwort

Nein, Du übertreibst nicht. Der will doch gar nichts von Dir. Lass ihn "sein Ding" machen. Für immer.

...zur Antwort

Dein Motiv war also die Erlangung von Sex. Und da hast Du Dich ab und zu breitschlagen lassen und mal für die Dame das Essen gezahlt oder ein paar Blümchen mitgebracht. Wie niedlich. Ich hätte von Dir gar nichts gewollt! Männer, die ernsthaft an einer Frau interessiert sind, beschweren sich nicht darüber, dass sie ihr in der Zeit des Kennenlernens Geschenke machen dürfen. Für diese Männer ist das eine Ehre, denn sie zeigen damit der Frau ihre Wertschätzung. Der Sex, den sie dann bekommen, bedeutet i.d.R., dass die Frau bereit ist, mit diesem Mann eine feste Beziehung einzugehen und das ist für ihn das größte Geschenk, denn er hat um diese Frau erfolgreich geworben.

Deine Denkweise zeugt von purem Egoismus und Beziehungsunfähigkeit.

Klar gibt es Frauen, die Männer ausnutzen und vorwiegend materiell orientiert sind. Die lassen sich aber selten mit einem Blumenstrauß oder einer Einladung zum Essen "kaufen". Es sind auch nicht "ganz, ganz viele", eher die Minderheit. Du hast einfach (noch) nicht verstanden, wie Beziehungen und deren erfolgreiche Anbahnung funktionieren!

...zur Antwort

Spielt eigentlich keine Rolle, ob Du es ihm erzählst oder nicht. Was ich viel bedenklicher finde, ist Dein Alkoholkonsum. Offenbar betrinkst Du Dich regelmäßig so stark, daß Männer leichtes Spiel mit Dir haben. Da solltest Du ansetzen, denn einfach nur zu sagen, Du bereust, was Du getan hast, reicht hier nicht aus. Du wirst sonst immer wieder in solche Situationen kommen.

...zur Antwort

Schon alleine wie Du die Frage formuliert hast, zeigt, dass Du ziemlich unreif bist. Mit 15 darfst Du das auch sein. Aber frage Dich bei Gelegenheit doch mal, warum ein 27-Jähriger es nötig hat, eine 15-Jährige zu daten. Sicher nicht, weil alle Gleichaltrigen vergeben sind!

...zur Antwort
Mein Kind (6) möchte -wenn etwas nicht passt- zur Mama?

Ich hatte in meiner Beziehung massive Probleme mit meiner Ex-Freundin. Wir trennten uns – wir haben ein gemeinsames Kind. Ich vermute, dass sie geschockt darüber ist, dass ich nicht mehr zu ihr zurückgekehrt bin, das ist aber nun schon 2-3 jahre her.

In den letzten Monaten hatte ich beruflich eine sehr schwierige Phase, in der ich finanziell extrem knapp war. Hinzu kamen rechtliche Probleme, bei denen ich „unter Beschuss“ stand. Finanziell hat sie darunter nur gering oder gar nicht gelitten, aber vielleicht hat sie sich dennoch Sorgen gemacht.

Das Hauptproblem war und ist, dass wir nie wirklich miteinander sprechen konnten. Ich habe oft versucht, das Gespräch zu suchen, aber sie war dazu nicht bereit.

Seit etwa einem Jahr habe ich mein Kind regelmäßig bei mir – es ist noch keine sieben Jahre alt. Ich sehe es zwei Mal pro Woche, einmal davon mit gemeinsamem Mittagessen (für das ich Sorge), und alle 14 Tage auch über das Wochenende.

Seit ungefähr sieben Wochen ist es nun so, dass mein Kind – manchmal mit, manchmal ohne erkennbaren Grund – sagt: „Ich will zur Mama.“ Anfangs war das für mich nachvollziehbar: Es konnte nicht einschlafen, war leicht krank oder hatte eine schlechte Nacht. Doch mittlerweile kommt dieser Satz oft als eine Art „Denkzettel“, wenn ich Dinge verweigere – etwa kein YouTube Kids, begrenzte Fernsehzeit oder keine Süßigkeiten für es.

Das belastende daran ist, dass die Mutter weiterhin jegliches Gespräch mit mir verweigert. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie entweder absichtlich oder unbewusst ihre Gedanken über mich mit dem Kind teilt. Vielleicht hört unser Kind auch Gespräche zwischen ihr und Dritten, etwa der besten Freundin oder ihrer eigenen Mutter. Es verwendet jedenfalls Formulierungen, die es so von sich aus nicht kennen kann.

Meine Planungssicherheit leidet darunter erheblich. Ich bin aktuell Single und bereite mich auf die Besuchszeiten meines Kindes gezielt vor: Ich kaufe bewusst ein, ich koche, ich plane Ausflüge – etwa in den Europapark oder nach Rulantica. Ich sage sogar Termine ab. Und dann kommt mein Kind und sagt plötzlich: „Ich will zur Mama.“ Letztens, noch bevor wir überhaupt aus dem Kindergarten waren, kam dieser Satz – obwohl das Essen zuhause schon fertig war. Man muss dazu wissen: Ich nehme mir an diesen beiden Tagen extra frei, jeweils ab 12 bzw. ab 14 Uhr.

Ich bin der Meinung: Wenn ein triftiger Grund vorliegt, darf das Kind natürlich zur Mutter – aber nicht nur aus einer momentanen Laune heraus. Leider blockiert die Mutter jedes Gespräch.

Ich stehe nun vor drei möglichen Wegen – aber bevor ich mich entscheide, würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

...zum Beitrag

Es ist durchaus möglich, dass die KM Euer Kind negativ beeinflusst, wenn es um Deine Person geht. Das sind die üblichen Machtkämpfe, welche über das Kind ausgetragen werden- zum Kotzen!!

Du kannst versuchen, mit Deinem Kind zu sprechen und mehr über die Gründe zu erfahren, warum es nicht bei Dir sein möchte. Wenn das erst seit 7 Wochen der Fall ist und es von Deiner Seite aus keinen Anlass für diese Verhaltensänderung gab, dann ist es ziemlich wahrscheinlich, dass die Kleine plötzlich viel Negatives über Dich von ihrer Mutter gehört hat. Gleichzeitig lässt die KM offensichtlich viel mehr durchgehen als Du (Süßigkeiten, Fernsehen etc.) und erkauft sich damit das Wohlwollen des Kindes. Leider ist das alles nicht so einfach beweisbar. Ich würde Dir trotzdem empfehlen, das Gespräch mit dem Jugendamt zu suchen. Du weißt nicht, was noch alles kommt. Somit hast Du Initiative gezeigt und erhälst u.U. sogar eine Beratung, wie Du am besten vorgehst. An erster Stelle steht das Wohl des Kindes und wenn die KM es beispielsweise mit Süßigkeiten vollstopft oder irgendwelche Geschichten über Dich erzählt, dann ist das für sie keineswegs von Vorteil. Alles Gute wünsche ich!

...zur Antwort

Du solltest Dir dringend Hilfe suchen und diese destruktive "Beziehung" beenden! Was willst Du von diesem Mann? Der will nichts von Dir, er spielt mit Dir und benutzt Dich für Sex, wenn ihm langweilig ist, stimmt's? Und Du weißt das genau. Aber trotzdem hängst Du Dich an ihn und hoffst, dass er sich ändert und zu Dir bekennt. Das wird zu 99,9% nicht passieren! Also löse Dich von ihm, bricht den Kontakt vollständig ab. Dann kannst Du Dich auf eine Therapie konzentrieren, was jetzt nur schwer möglich sein wird. So ein Mann schadet Dir immens. Du wirst nicht heilen, wenn Du ihn nicht los lässt. Alles Gute Dir!

...zur Antwort
Wie entkommt man der Schreibfalle beim Online-Dating?

Ich bin weiblich, 30 Jahre alt, und es passiert mir immer wieder: Ich lerne jemanden online kennen, wir treffen uns zeitnah und haben ein schönes erstes Date. Mir ist wichtig, dass wir eine nette Zeit haben und Humor sowie Hobbys passen. Das ist der Fall, wir verabschieden uns freundlich, und nach dem Date meldet er sich wieder. Und da beginnt es:

Er schreibt täglich, fragt aber nicht nach einem weiteren Treffen. Die Gespräche sind belanglos und ich muss oft 24 Stunden auf eine Antwort warten. Nach fünf Tagen fühlt sich das für mich schon faul an.

Wie kommt man aus dieser Schreibfalle raus? Soll ich direkt sagen, dass ich nicht gerne schreibe und er sich melden soll, wenn er Lust auf ein weiteres Treffen hat? Ich möchte nicht dem Treffen hinterherlaufen, weil das die Dynamik von Anfang an schlecht macht.

Ich habe das Gefühl, dass es eine Art Hinhalten ist. Vielleicht will er sich weiter umschauen, fand mich aber ganz okay und will sich die Chance offenhalten, mich zu treffen. Oder er hat Angst, dass es gut passt und er sich festlegen muss. Kurz gesagt, Interesse ist da, aber nicht allzu viel. Das ist verständlich nach einem Treffen, aber es frustriert mich, weil es ein aufrichtiges Kennenlernen verhindert, obwohl Grundsympathie vorhanden zu sein scheint.

Habt ihr vielleicht Erklärungen oder macht ihr sowas selbst oft?

Einfach nicht mehr zu antworten oder gleich ein Fass aufzumachen, kommt mir übertrieben vor. Aber gefrustet zu warten und selbst nur Brotkrümelantworten zu geben, fühlt sich ebenfalls falsch an. Ich fand ihn sehr nett und würde es ungern vermasseln, da er ja anscheinend Interesse hat. Aber er muss auch mal einen gewissen Einsatz zeigen, und das sehe ich bei Antworten nach über 24 Stunden nicht.

Ich bin dankbar für eure Erfahrungen!

...zum Beitrag

Du hast es bereits selbst erkannt: Du bist nicht die Einzige! Dieses Vorgehen ist absolut üblich im Online-Dating. Deshalb gibt es dafür auch nur eine Lösung: Du musst für Dich selbst entscheiden, ob es das ist, was Du möchtest oder eben nicht. Wenn Du damit eher schlecht leben kannst (und danach sieht es ja aus), dann empfehle ich Dir, nicht mehr online nach einem Partner zu suchen, sondern im RL. Hier liegen die Chancen doch um einiges höher, was den Punkt Exklusivität betrifft, auch wenn es dafür natürlich keine Garantie gibt. Ich wünsche Dir viel Glück.

...zur Antwort

Du kannst erstmal ins Frauenhaus. Dein Mann wendet ja mindestens psychische Gewalt an (Beleidigungen). Von da aus kannst Du weitere Schritte in Ruhe planen. Auf Unterhalt verzichten darfst Du nicht. Den wird er leisten müssen, zumindest für das Kind. Das sagt Dir jedes Jugendamt, denn wenn er leistungsfähig ist, hast Du keinen Anspruch auf Geld vom Staat (Unterhaltsvorschuss etc.) Wenn Du irgendwann eine Wohnung findest, kannst Du u.U. Bürgergeld beantragen, dafür musst Du jedoch andere Leistungen vorrangig beantragt haben. Lass Dich beim Jugendamt beraten, auch bzgl. Sorgerecht, Umgangsrecht ist das in Deinem Fall wichtig, denn es mangelt Dir ja offenbar an grundsätzlichem Wissen. Alle Gute!

...zur Antwort

Wir haben 2 Wohnungskatzen und die bekommen Biokats DiamondCare mit Babypuder-Duft für ihre Toiletten. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Es ist staubarm, bindet Gerüche sehr schnell und zuverlässig und hat eine gute Konsistenz. Ein 10-Liter-Sack reicht locker für 3 Wochen (2 Toiletten).

Bzgl. Katzengeschirr kann ich leider nicht helfen, da die beiden Mäuse nicht rausgehen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Kranke Scheiße.

...zur Antwort
Mann hat mich beim 3ten Date gefragt, ob ich mich in ihn verliebt hätte. Was hat das zu bedeuten, hat er sich etwa in mich verliebt?

Ich (39) Habe Mann (33) 4x getroffen. Es war sehr intensiv (Sex bei jedem Date) er hat mich beim 3ten Date gefragt, ob ich mich in ihn verliebt hätte. Darauf habe ich nicht antworten können, weil ich mich nicht getraut habe JA zu sagen...

Es ist ein bisschen kompliziert zwischen uns, denn er spricht kein Deutsch, er kommt aus Schweden. Wir sprechen Englisch und es gab öfter Missverständnisse, obwohl wir beide echt gut Englisch sprechen.

Er war extrem lieb zu mir und ich habe mich lange nicht mehr so wohl neben jemandem gefühlt. Wir haben nach dem Sex gekuschelt und sind eng umschlungen nebeneinander eingeschlafen...Zudem haben wir uns super unterhalten (trotz Fremdsprache), miteinander gelacht, sehr viel zwischen den Dates getextet.

Er hat mir ein unglaublich schönes Gefühl gegeben, so wie er mich behandelt hat.

Beim 4ten und letzten Date hatte er Tränen in den Augen, weil er meinte, dass ich "die Sache mit meinem (Ex)Mann" klären soll...er war bisschen sauer denke ich, weil ich leider noch verheiratet bin und er nicht so richtig begreifen kann, wieso ich noch nicht geschieden bin...

Er wär 100% wert, dass ich mehr investiere und mich auch scheiden lassen möchte.

Wieso meldet er sich jetzt nicht mehr?

Und wieso hat er mich beim 3ten Date gefragt, ob ich mich in ihn verliebt habe?

Gerne Antworten von den männlichen Mitgliedern:-)

Vielen lieben Dank, eine sehr ratlose Eva-Marie

...zum Beitrag

Du hast also bereits beim ersten Date mit ihm geschlafen? Die folgenden 3 dann auch....sorry, aber mehr Fehler kann man nicht machen als Frau! Die Sache ist doch ganz einfach. Er hat von Dir bereits alles bekommen. Er hat keinen Antrieb mehr, Dich richtig kennenzulernen. Du bist quasi uninteressant für ihn geworden. Zudem bist Du 6 Jahre älter und verheiratet. Er ist nun aus seiner anfänglichen Euphorie erwacht und hat gemerkt, dass es nicht das ist, was er möchte. Er muss ja zudem davon ausgehen, dass Du mit jedem Mann, den Du neu kennenlernst, sofort in die Kiste steigst. Diese Gedanken hat er mit Sicherheit und das möchte er sich ersparen. Was ich vollkommen verstehe.

...zur Antwort

Das ist Scam, eindeutiger geht es kaum!!!

...zur Antwort
Natürlich wach werden

Wenn Du eher eine Eule statt einer Lerche bist, dann solltest Du mittelfristig Dein Leben auch danach ausrichten. Der individuelle Biorhythmus lässt sich nicht verändern, auch wenn das immer wieder behauptet wird. Ratschläge wie "früher ins Bett gehen" etc. helfen da nicht weiter, denn man kann nicht einfach auf Befehl früher einschlafen. Ich kenne das alles nur zu gut, denn ich bin selbst eine Eule. Früher habe ich im 3-Schicht-System gearbeitet und war während der Frühschicht regelmäßig halb tot. Es hat auch nichts gebracht, nachmittags zu schlafen, denn das hat den Rhythmus nur noch mehr durcheinander gebracht. Am liebsten war mir der Spätdienst von 14.00-22.00 Uhr. Heute mache ich keine Schichten mehr, sondern arbeite im HO von 9.00-15.00 Uhr, d.h. ich kann bis mindestens 8.00 Uhr schlafen. Ins Bett gehe ich ca. 1.30 Uhr. Damit fahre ich sehr gut, ich fühle mich wohl und habe vor allem nicht das ständige Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung.

Was ich Dir sagen möchte: Die Gesellschaft interessiert es nicht, ob Du Frühaufsteher bist oder nicht. Du musst funktionieren. Wenn Du einen Arbeitsvertag hast, welcher einen frühen Arbeitsbeginn beinhaltet, dann musst Du den erfüllen. Also liegt es einzig und allein an Dir, ob Du das auf Dauer leisten kannst. Wenn nicht, dann orientiere Dich um. Eine andere Lösung gibt es nicht. Alles Gute!

...zur Antwort

Das gibt es nicht.

Wenn Dir die Gesundheit Deines Kindes (und Deine eigene) am Herzen liegt, dann höre auf mit dem Mist! Es ist einfach eine Willensfrage.

...zur Antwort
Ich stelle mir keine Zukunft vor mit partner?

Hallo,

erstmal danke falls ihr euch mein Anliegen durchliest, und wenn möglich noch beantwortet.

Mein Freund ist 20 Jahre alt, und ich bin 17.

Mein Freund hatte eine sehr schwere Vergangenheit, und hatte nie wirklich eine Chance auf höhere Bildung, was auch nicht so schlimm ist. Er hat weder Ausbildung noch Schulabschluss. Er wurde diesen Monat auch gekündigt. Aber das Schlimmste meiner Meinung nach ist, dass er den Führerschein nicht machen will.

Mein Freund ist auch ein Motorrad „Fanatiker“. Er verdient schon sehr wenig Geld, und das Geld was er hat gibt er meistens für sein Motorrad aus. Manchmal ist es so schlimm, dass ich ihm sogar Essen und Trinken kaufen muss.

Jetzt zu mir, ich hatte keine schwere Vergangenheit. Ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen, und Führerschein werde ich noch dieses Jahr anfangen. Nach dem Abitur würde ich gerne Studieren. Mein Ziel ist es einen guten Job zu kriegen, wo ich gutes Geld verdiene, und dass ich mich nicht immer fragen muss ob ich mir bspw. Essen kaufe oder Kleidung.

Es hört sich zwar komplett materialistisch und oberflächlich an, aber ich sehe mit ihm einfach keine Zukunft. Von der Persönlichkeit her ist er perfekt, aber er macht halt einfach nichts für sich Selbst. Wenn er sich mal vornimmt für den Führerschein was zu machen, geht er am Ende raus mit Freunden, und ist dann erst sehr spät wieder da.

Er kann überhaupt nicht mit Geld umgehen, weil er der Meinung ist sich um Finanzen zu kümmern ist die Aufgabe der Frau, aber meiner Meinung nach wäre es nur meine Aufgabe wenn wir verheiratet wären. (Wir sind „erst“ seit 5 Monaten zusammen.) Er macht nichts den ganzen Tag außer Motorrad fahren, und sich mit Freunden treffen. Und mit so einem Verhalten kann ich mir weder eine gemeinsame Wohnung noch Kinder vorstellen.

Ich kümmere mich auch um mein Aussehen. Ich gehe derzeit ins Fitnessstudio und achte sehr auf meine Ernährung . Ihm ist es jedoch komplett egal ob er einen „gesunden Lifestyle“ hat, und so war er nicht als ich ihn kennengelernt habe vor einem Jahr. Damals ging er täglich ins Fitnessstudio. Heute isst er wirklich NUR ungesundes jeden Tag(!).

Seid ihr der Meinung ich soll wegen so „oberflächlichen“ Dingen die Beziehung beenden, oder ich sollte nochmal mit ihm reden? Ich habe zwar schon 2 mal mit ihm geredet, dass es mir wichtig ist, dass er den Führerschein macht, aber naja. Ich habe auch anfangs die ganzen Sachen akzeptiert, aber ich sehe mit ihm leider einfach keine Zukunft..

danke

...zum Beitrag

Du schreibst selbst, dass Du keine Zukunft mit ihm siehst, aber andererseits sind es für Dich "oberflächliche Dinge". Das widerspricht sich! Ich sage Dir aber trotzdem gern, was ich von dieser Beziehung halte: NICHTS!

Überlege mal: Du bist 17, machst gerade Abitur, hast Pläne und sehr gute Voraussetzungen sowie den Ehrgeiz, diese zu verwirklichen. Dein Freund ist 20, hat nicht mal einen Schulabschluss und keinerlei Motivation, dazu kann er nicht mit Geld umgehen (absolute Red flag!!!). Er wird weder Zeit noch Geld investieren, um mit Dir eine gemeinsame Zukunft aufzubauen, ich hoffe, das ist Dir klar. Er scheint einer von den Leuten zu sein, die sich nie um irgendwas Gedanken machen. Im Moment hat er Dich, irgendwann wird es jemand Anderes sein, der ihm jedesmal aus der Patsche hilft. Ich könnte noch mehr schreiben, was Dich erwartet in so einer Verbindung. Aber ich denke, das reicht erstmal. An Deiner Stelle würde ich auch nicht mehr allzu viel Zeit verschwenden mit ihm. Alles Gute!

...zur Antwort