Das ist richtig, wir haben weder Jagdinstinkte noch die Voraussetzungen zum Töten, wie Krallen oder Reißzähne. Unser Verdauungstrakt ist zu lang für Fleisch, es verweilt zu lange in unseren Körpern. Bei der Verdauung werden krebserregende Stoffe freigesetzt, ein Fleischesser hat eine um 30% erhöhte Wahrscheinlichkeit an einer der 10 häufigsten Krebsarten zu erkranken. Wir sollten auch keine Muttermilch einer anderen Spezies trinken oder die Menstruationsausscheidungen von Hühnern verzehren. Unser Körper ist ausgelegt für rein pflanzliche Kost (aus der man übrigens auch Gyros, Schnitzel, Burger, Steak, ect zaubern kann :D)

Hier sind viele weitere Infos:

https://youtube.com/watch?v=30gEiweaAVQ

...zur Antwort

Ich halte Milchkonsum sogar für schlimmer als Fleischkonsum. Muttermilch gehört den Kälbern. Kühe werden schwanger gehalten, damit die Milchproduktion nicht stoppt. Da diese Milch an Menschen verkauft werden soll, dürfen die Kälber nicht zu ihren Müttern und werden in Kälberboxen komplett isoliert von ihrer Herde. Männliche Kälber werden keine Milch geben können, deswegen werden sie nach wenigen Wochen als Kinder geschlachtet. Das unterstützt du, wenn du Milchprodukte kaufst. Wenn du unbedingt Milch trinken willst, frag deine Mama, ob du nochmal ran darfst. Aber Kühen die Kinder wegzunehmen und zu töten, damit du dich an ihre Zitzen ranhängen kannst, kann doch echt nicht sein.

https://youtube.com/watch?v=Q5uTtXXiob4

...zur Antwort

Naja, Ochsenpflug und Pferdefuhrwerk sind Beispiele aus einem anderen Zeitalter. Vegan bedeutet keine Tiere auszubeuten. Es geht weit über die Zutatenliste hinaus. Veganer kaufen auch keine Tierversuchsprodukte oder Dinge, die mithilfe von tierischen Produkten hergestellt wurden, zb Säfte oder Weine, die mit Gelatine gefiltert wurden.

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=zDpksTlEAyI  Sehr viele Informationen in sehr kurzer Zeit.

...zur Antwort

Nein, das ist keine Tierquälerei. Tierquälerei ist, seinem Hund pürrierte Tiere zu verfüttern, inklusive Krebsgeschwüren, Hufen, Eingeweiden und alles, was der Mensch nicht essen will.

Mein Hund lebt seit 3 Jahren vegan und ist aktiver, kraftvoller und lebensfroher denn je. 

Wenn es Tierquälerei sein soll, seinen Hund vegan zu ernähren, wie nennst du dann das absichtliche Töten von Tieren? Sie in Käfige einzusperren, in denen sie sich kaum bewegen können? Ihnen ihre Kinder zu entreißen? Küken werden am Tag ihres Schlüpfens geschreddert. Und Kälber werden ihren Müttern entrissen und die männlichen nach wenigen Wochen geschlachtet, da sie keine Muttermilch geben können. Du siehst keinen Grund vegan zu leben? Frag mal die Tiere, die wegen deiner Kaufgewohnheiten gerade in der Massentierhaltung verrecken, ob sie dir einen Grund nennen können. Und bevor du mit dem Argument kommst, dass du nur "glückliche" Tiere tötest, solltest du wissen, dass in Deutschland 98% aller verfügbaren Tirprodukte aus der Massentierhaltung stammen und auch "glückliche" Tiere nicht ausgebeutet oder geschlachtet werden wollen.

...zur Antwort

Activity ist ein cooles Gesellschaftsspiel, könnte vielleicht etwas unübersichtlich werden mit 20 Leuten. Vielleicht kannst du das etwas abwandeln, das Spielbrett und Gemaltes auf eine Leinwand projizieren oder so. 

Oder es komplett neu erfinden, eigene Karten schreiben und die Leute in Kategorien Malen, Pantomime und Umschreiben die Worte erraten lassen.

...zur Antwort

Hast du schon mal ein komplett neues Spiel begonnen? Vielleicht hängt das ja mit deinem Spielstand zusammen :/

...zur Antwort

Hä, eigentlich hatte ich die Frage gestern schon beantwortet, aber meine Antwort ist irgendwie verschwunden. o_o

Ich hatte Guild Wars 2 empfohlen.

Es gibt eine Questreihe, die du nur alleine abschließen kannst. Die kann man aber auch auslassen.

Alles andere ist im Team zu bewältigen. 

Bei Weltenbossen und Teamdungeons bist du sogar gezwungen mit anderen zusammen zu spielen.

...zur Antwort

Das habe ich dazu gefunden:

"Man kann keine ganzen Questreihen zurücksetzen. Aber es ist möglich einzelne Quests zurückzusetzen. Es sollte eigentlich hauptsächlich dazu verwendet werden Quests zurückzusetzen, die sich aufgrund eines Bugs nicht beenden lassen, um sie dann erneut annehmen zu können. Oft taucht dann der Bug nicht mehr auf. Falls er sich wiederholt, bleibt noch die Möglichkeit die Quest über ein Konsolenkommande abzuschliessen. Zurück zu deiner Frage, der Cheat lautet:
"resetquest Quest-ID"
Wobei Quest-ID durch den Code der entsprechenden Quest ersetzt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten die Quest-ID (Code) einer Quest herauszufinden. 
1. Man stellt sicher, dass im Questlog ausschliesslich die Quest deren ID man braucht markiert ist. Danach öffnet man die Konsole und gibt "ShowQuestTargets" ein. Jetzt sollte man unter current die richtige ID finden. 
2. Geh auf die Internetseite "www.uesp.net/wiki/skyrim:Quests" dort findet man jedoch nur Questcodes für Quests, die nicht zum DLC Dawnguard gehören.
Für Dawnguard Quests muss man auf die folgende Seite gehen
"www.uesp.net/wiki/Skyrim:Dawnguard_Quests" Diese Seite ist jedoch, soweit ich weiss, noch nicht vollständig. Einzelne Questcodes könnten fehlen (Das könnte inzwischen nicht mehr stimmen, da ich das DLC schon vor einigen Wochen durchgespielt habe und inzwischen sämtliche Questcodes vorhanden sein können). 
Was die Frage der Auswirkungen beim Rücksetzen von Quests betrifft kann ich nur begrenzt weiterhelfen, da ich die entsprechenden Konsolenkommandos immer nur bei Questbugs nutzte. Dabei habe ich keinerlei negative Folgen bemerkt. Falls du jedoch bereits abgeschlossene Quests erneut spielen willst und sie deshalb zurücksetzen willst, ist es durchaus möglich, dass es zu Problemen im Spiel kommt. Aber wie bereits erwähnt, kann ich nichts verbindliches dazu sagen, da ich dies nie ausprobiert habe."

Quelle: http://www.spieletipps.de/fragen-11529331-skyrim-quests-zuruecksetzen/

...zur Antwort

Hast du auch schon einen Speicherstand geladen, bevor du die Höhle betreten hast? Kann mir gut vorstellen, dass sich das beim Betreten festgebuggt hat.

Ich erinnere mich auch nicht an die Quest, vielleicht musst du vorher etwas anderes machen? Lies nochmal dein Questtagebuch und aktiviere die Quest, vielleicht helfen dir die Wegweiser weiter.

Und eventuell den Zauber Hellsehen anwenden, der zeigt dir den Weg. Vielleicht hast du etwas übersehen.

...zur Antwort

Um online spielen zu können, brauchst du nicht nur ein psn konto, sondern auch noch Playstation Plus, was ca. 5€ im Monat kostet. Je länger das Abo, desto billiger wird der Monatsbeitrag.

Was den Download der Spiele angeht, ich bin mir recht sicher, dass du die einfach so runterladen kannst. Updates und zusätzliche Inhalte sind ja auch nicht für Plus Mitglieder reserviert, sondern nur der Multiplayermodus.

...zur Antwort

Ich persönlich stehe nicht so auf Shooter und hype Horizon Zero Dawn sehr. 

Das Gameplay sieht zu genial aus, es gibt neue Spielweisen, dazu geniales Setting, tolle Bilder und Locations und die Story scheint auch richtig gut zu sein. 

Also ich hole mir definitiv Horizon Zero Dawn, aber das musst du natürlich selber wissen ;p

https://youtube.com/watch?v=EIoUcVnlgN0

...zur Antwort

:D Du schleichst dann wohl. Hast du anstelle eines Fadenkreuzes ein Auge bzw einen Strich mit der Unterschrift "versteckt" in der Mitte deines Bildschirmes?

Ich spiele am PC, da schleicht man mit Strg. Bei der Playstation müsste das der linke Analogstick sein, den ein Mal eindrücken, dann hörst du auf zu schleichen ;)

...zur Antwort

Etwas spät, aber falls andere noch auf diese Frage stoßen: 

Im Launcher auf das Zahnrad klicken. Dort gibt es eine Option, die maximale Downloadgeschwindigkeit zu begrenzen. Diese sollte auf "Unbegrenzt" stehen (ist eigentlich auch standart, wenn man da nicht herumgefuscht hat :D)

Hilft das nicht, hat es nichts mit den Spiel an sich zu tun und man sollte seinen Empfang überprüfen und andere Prozesse eventuell stoppen.

...zur Antwort

Die Farben stehen für die Qualität eines Items.

Weiß = Normal

Grün = Erlesen

Blau = Überlegen

Lila = Episch

Orange = Legendär

Du kannst deine Items über das entsprechende Handwerk (Schneiderei, Schmieden, Schreinerei) aufwerten, wodurch sich die Werte verbessern.

Wenn du beispielsweise an einer Werkbank auf den Reiter "Aufwerten" klickst, siehst du unten ein Diagramm, was zum Aufwerten erforderlich ist. Je mehr Ressourcen du benutzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Item diese Verbesserung übersteht. Anderenfalls kann es bei diesem Prozess auch zerstört werden. Klick dich einfach mal durch, die angegebene Prozentzahl gibt die Erfolgswahrscheinlichkeit an.

...zur Antwort