Damals, in den 80ern, war das bei uns eher eine kumpelhafter Anrede. "Hey Keule, alles klar oder was?" Standpunkt ändern finde ich auch richtig. Das wäre auch schlagfertig auf eine Weise.

...zur Antwort

Jeder Rat, okay.
Versuche es mit Ich-Botschaften und gewaltfreier Kommunikation - dann kannst Du was erreichen.

...zur Antwort

Für Hassrede fehlt da vielleicht noch 'n schärferer Ton.
Mal abgesehen davon, dass ich für die Aufmerksamkeit bin, die die Straßenkleber:innen erzeugen und ich auch finde, dass der zitierte Text sehr plakativ ist, so ist er meiner Meinung nach eben noch keine Hassrede.

...zur Antwort

Da ist schlecht mit Abstimmen. Ich würde auf jeden Fall zu einem Therapeuten raten. Und wahrscheinlich ist es psychisch, ja. Es kann aber auch mal körperliche Ursachen haben. Aber dazu gibt es hier zu wenig Informationen zu Dir. Darum ist ein Arzt erstmal die richtige Adresse, wenn Du da keine Hemmschwelle hast, hinzugehen.
Ansonsten empfehle ich als Niederschwellig ein Sorgentelefon - da sitzen Menschen, die das kennen und die Dir helfen können, eine Richtung zu finden, die für Deine Genesung wichtig sein können.
Allgemein gesprochen: Unsere Welt ist riesig geworden. Es gibt unheimlich viele Dinge, die uns gerade in heutiger Zeit mehr oder weniger auch direkt belasten, wie Corona und Ukraine. Es kann auch einfach Einsamkeit sein. Fehlende Familie und Freunde. Auch ein Glaube/Orientierung kann fehlen ... oder eben helfen.
Da kann man schonmal den Sinn total aus den Augen verlieren. Wenn man Social Media glauben schenken will, dann machen alle irgendwie was sinnvolles. Aber das ist häufig auch nur ein Schein.
Du hast für Dich erkannt, daß da was fehlt. Du hast für Dich erkannt, daß Du was ändern möchtest - und hast hier gefragt. Das finde ich schonmal super. Jetzt kommen die nächsten Schritte, die nicht gleich riesig sein müssen. Ein Klischee, aber dennoch wahr: Babyschritte. Und Du kannst das - mach sie eben so groß oder klein die Schritte, daß DU sie bewältigen kannst.

...zur Antwort
Ich glaube nicht an verschwörungstheorien

Menschen suchen nach einfachen Erklärungen und je niedriger das Bildungsniveau, desto wahrscheinlicher die Suche danach. Erstaunlicherweise deckt sich die Karte mit den Hotspots mit den Wählerstimmen für die AfD.
Das kann man natürlich nicht verallgemeinern.
Grundsätzlich ist es gut, daß wir einen weitestgehend unabhängigen Journalismus in Deutschland haben - andere Länder haben es da schwerer. Wir zahlen nämlich dafür, daß Journalisten unabhängig arbeiten - und das ist - mindestens im Ansatz - gut so.

...zur Antwort
...zur Antwort

Hilfreich wären für eine Antwort noch Geschlecht, Alter, Beziehungsstatus, soziales Umfeld.
In der Regel aber gibt es immer einen Weg - es liegt meistens, so doof es klingt, an einem selbst. Aber manchmal braucht es dafür ein wenig Führung oder Aufzeigen von Möglichkeiten. Du wirst es schaffen!

...zur Antwort

Das hatte ich auch - es lag daran, daß ich auf der PS4 "L3" gedrückt hatte und dadurch die Alternativsteuerung aktiviert war ...
Einfach nochmal drücken und Deine Änderungen sollten aktiv sein.

...zur Antwort

Gemeinschaftskunde?
Nunja, Flüchtlingsthema ist aktuell. Bspw. wie die Linken dazu gerade auf ihrem Parteitag diskutiert haben.
Trump und die Zölle gegen die EU.
DSGVO - Auswirkungen.
Plastikmüll im Kreislauf von Wirtschaft bis ins Meer bis hin zurück zum Menschen ...

...zur Antwort

Nunja, in gewisser Weise schon nach meiner Erfahrung.
Wenn man bspw. allein ist und sich nach Zweisamkeit sehnt, dann ist es echt übel, wenn alle um einen herum Händchen haltend herumlaufen.
Es geht dann anderen Menschen, und der Natur offensichtlich auch, so gut - warum mir nicht?

Ganz wichtig: hol Dir Hilfe. Hausarzt, psychischer Dienst etc. Lieber einmal zuviel als einmal zuwenig fragen.

...zur Antwort

Leider zu spät gesehen - und auch sehr sehr kurzfristig gefragt ...

Ich bin in der Jugendarbeit der Posaunenmission groß geworden und habe extrem positive Erfahrungen dort gemacht. Jetzt bin ich 44.

...zur Antwort

Würde mich auch interessieren. Wie lange könnte ein Laser von weniger als 1mW ins Auge gehalten werden, bevor es Schädigungen gibt?

...zur Antwort

Menschen neigen dazu, Gewohntes beibehalten zu wollen und werden dafür auch irrational. U.a. deswegen bspw. werden mehr Dinge auf Flüchtlinge geschoben, als angebracht wäre (auch wenn es sicherlich berechtigte Anlässe gibt). "Gewohnheitstier" ist dabei der treffende Ausdruck. Neues kann beängstigend sein und wenn dann ein schützendes Element, wie Gemeinschaft etc. fehlt, führt das zu Problemen.

...zur Antwort

Das mag ein interessantes Gedankenexperiment sein, aber der Hintergrund ist wohl, daß man das auf heutige Gegebenheiten übertragen soll mit dem Ziel, wieder die Todesstrafe zu fordern. Geschickt auf seine weise, ja verführerisch. (Hm, in "verführerisch" steckt "Führer" ... woher weht da der Wind? Aber das nur nebenbei...).
Also verbannen klappte früher auch, dem stimme ich zu.

1. Den Grad der Zivilisiertheit einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit ihren Gefangenen umgeht. Wo möchte man selber leben?

2. Ist jemand für eine Gesellschaft zu gefährlich, gehört er von der Gesellschaft separiert.

3. Beispiel USA: wie ich hörte, ist die Unterbringung im Todestrakt teurer als eine normale Unterbringung. Das Kostenargument greift also auch nicht so ganz. Bringt man die "Kandidaten" aber anders unter, sind wir wieder beim Zivilisiertheitsgrad.

4. Ich könnte nun viel aus dem Christentum bemühen. Letztendlich erreicht man in der Gesellschaft mehr, wenn Liebe regiert, es ist nachhaltiger. Verbrecher werden dann höchstwahrscheinlich gar nicht erst erschaffen, siehe aber Punkt 2.

5. Ich nehme mal den Herrn der Ringe. Die Gemeinschaft ist in Moria. Gandalf und Frodo unterhalten sich über Bilbo. Und über Gollum, der sie verfolgt. Frodo sagt (sinngemäß):"Ich wünschte Bilbo hätte ihn damals umgebracht." Gandalf schaut entsetzt:"Viele, die leben verdienen den Tod. Und viele die Tod sind, verdienen das Leben. [Ein Atemzug Pause] Kannst du es ihnen geben?" Daraufhin Schweigen. Und in der Tat ist es am Ende Gollum, der den einen Ring vernichtet.

6. Allein in den USA kommen regelmäßig Unschuldige im Todestrakt um. Ist das tolerierbarer Kollateralschaden? Stellt Euch vor IHR sitzt dort unschuldig ... einfach mal hier stöbern: https://www.google.de/search?source=hp&ei=4_4HWsrjI8Kx0gX_zIHoBg&q=unschuldig+in+der+todeszelle&oq=unschuldig+in+der+&gs_l=psy-ab.3.0.0l4j0i22i30k1l6.903.2611.0.3872.19.16.0.0.0.0.162.1461.10j5.15.0....0...1.1.64.psy-ab..4.15.1458.0..0i131k1.0.qM8ZmtYxAxM

7. Wie lange hält das Gefühl der Genugtuung am bei Opferangehörigen?

Unterm Strich sollten wir diese Barberei überlebt haben. Nichtsdestotrotz bedarf unser Strafsystem und seine Umsetzung der ständigen Pflege.

...zur Antwort