Es ist richtig, dass es EMS und EMA gibt.

Zahlreiche Studien und die Belege der Wirksamkeit bzw. das folgende bezieht sich nur auf EMS also Training mit der Niederfrequenz.
EMA ist da noch nicht so wissenschaftlich erforscht.

EMS- Geräte trainieren mit 7 - 100 Hz (Herz), im Regelfall wird mit 85 Hz Trainiert um Muskelaufbau zu erreichen. Das Menschliche Herz kann erst mit 10.000 Herz erreicht werden.
Ich würde trotzdem jedem empfehlen, nur mit geschulten EMS-Trainern ein Training durchzuführen. Im klassischen Fitnesstraining gibt es schon genug Menschen, die sich ohne Trainer falsch an Trainingsgeräten bewegen.

Noch kurz zur Wirksamkeit einige Fakten:

"EMS-Training ist ein nützliches Instrument, um Muskelmasse aufzubauen", bestätigt Professor Dr. Klaus-Michael Braumann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).

Dr. Heinz Kleinöder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Abteilung Kraftdiagnostik und Bewegungsforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat in einer wissenschaftlichen Studie die 18 mal höhere Effektivität von EMS-Training im Vergleich zu herkömmlichen Krafttraining festgestellt.

Zahlreiche Studien nahrhafter Universitäten wie z. B. der Sporthochschule Köln,  Universität Erlangen - Nürnberg, Herzklinik Bad Oeynhausen, Universität Bayreuth usw. belegten die deutlich höhere Effektivität.

Professor Dr. Wolfgang Kemmler ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und befürwortet das professionelle Training mit EMS-Geräten.

Profifußballer wie Mario Gomez, mehrfache Olympia Goldmedaillengewinner wie z. B. der schnellste Mann der Welt Usain Bold, Handball, Fecht, Hürdenlauf usw. nutzen EMS zur Vorbereitung auf Spiele oder die Olympiade.

Zahlreiche Orthopäden und Physiotherapeuten die Elektrotherapie seit über 50 Jahren zum schonenden Muskelaufbau bei Erkrankungen verwenden. Bis hin zu ca. 200.000 Menschen die in ganz Deutschland seit vielen Jahren EMS Trainieren, Weltweite Zahlen sind mir leider nicht bekannt. All diese Personen belegen die Wirksamkeit!

Zahlreiche Fachbücher nahrhafter Fachautoren:  "Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie: Grundlagen für Physiotherapeuten"
"Elektrotherapie"
"Leitfaden Elektrotherapie: mit Anwendungen bei über 130 Krankheitsbildern"
"Grundlagen der Elektrotherapie"
"Funktionelle Elektrostimulation: Ein Leitfaden für die Praxis"
"Betreuungshandbuch EMS ( Elektrostimulation )"
"Elektromyographische Muskelstimulation/Mu... (Ems/Ema)"
"Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining: Multicenterstudie zum Einsatz..."

...zur Antwort

Kurz zur Wirksamkeit einige Fakten:

"EMS-Training ist ein nützliches Instrument, um Muskelmasse aufzubauen", bestätigt Professor Dr. Klaus-Michael Braumann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).

Dr. Heinz Kleinöder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Abteilung Kraftdiagnostik und Bewegungsforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat in einer wissenschaftlichen Studie die 18 mal höhere Effektivität von EMS-Training im Vergleich zu herkömmlichen Krafttraining festgestellt.

Zahlreiche Studien nahrhafter Universitäten wie z. B. der Sporthochschule Köln,  Universität Erlangen - Nürnberg, Herzklinik Bad Oeynhausen, Universität Bayreuth usw. belegten die deutlich höhere Effektivität.

Professor Dr. Wolfgang Kemmler ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und befürwortet das professionelle Training mit EMS-Geräten.

Profifußballer wie Mario Gomez, mehrfache Olympia Goldmedaillengewinner wie z. B. der schnellste Mann der Welt Usain Bold, Handball, Fecht, Hürdenlauf usw. nutzen EMS zur Vorbereitung auf Spiele oder die Olympiade.

Zahlreiche Orthopäden und Physiotherapeuten die Elektrotherapie seit über 50 Jahren zum schonenden Muskelaufbau bei Erkrankungen verwenden. Bis hin zu ca. 200.000 Menschen die in ganz Deutschland seit vielen Jahren EMS Trainieren, Weltweite Zahlen sind mir leider nicht bekannt. All diese Personen belegen die Wirksamkeit!

Zahlreiche Fachbücher nahrhafter Fachautoren:  "Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie: Grundlagen für Physiotherapeuten"
"Elektrotherapie"
"Leitfaden Elektrotherapie: mit Anwendungen bei über 130 Krankheitsbildern"
"Grundlagen der Elektrotherapie"
"Funktionelle Elektrostimulation: Ein Leitfaden für die Praxis"
"Betreuungshandbuch EMS ( Elektrostimulation )"
"Elektromyographische Muskelstimulation/Mu... (Ems/Ema)"
"Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining: Multicenterstudie zum Einsatz..."

...zur Antwort

Hallo!

EMS- Geräte trainieren mit 7 - 100 Hz (Herz), im Regelfall wird mit 85 Hz Trainiert um Muskelaufbau zu erreichen. Das Menschliche Herz kann erst mit 10.000 Herz erreicht werden.

Ich würde trotzdem jedem empfehlen, nur mit geschulten EMS-Trainern ein Training durchzuführen. Im klassischen Fitnesstraining gibt es schon genug Menschen, die sich ohne Trainer falsch an Trainingsgeräten bewegen.

Noch kurz zur Wirksamkeit einige Fakten:

"EMS-Training ist ein nützliches Instrument, um Muskelmasse aufzubauen", bestätigt Professor Dr. Klaus-Michael Braumann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP).

Dr. Heinz Kleinöder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Abteilung Kraftdiagnostik und Bewegungsforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat in einer wissenschaftlichen Studie die 18 mal höhere Effektivität von EMS-Training im Vergleich zu herkömmlichen Krafttraining festgestellt.

Zahlreiche Studien nahrhafter Universitäten wie z. B. der Sporthochschule Köln,  Universität Erlangen - Nürnberg, Herzklinik Bad Oeynhausen, Universität Bayreuth usw. belegten die deutlich höhere Effektivität.

Professor Dr. Wolfgang Kemmler ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und befürwortet das professionelle Training mit EMS-Geräten.

Profifußballer wie Mario Gomez, mehrfache Olympia Goldmedaillengewinner wie z. B. der schnellste Mann der Welt Usain Bold, Handball, Fecht, Hürdenlauf usw. nutzen EMS zur Vorbereitung auf Spiele oder die Olympiade.

Zahlreiche Orthopäden und Physiotherapeuten die Elektrotherapie seit über 50 Jahren zum schonenden Muskelaufbau bei Erkrankungen verwenden. Bis hin zu ca. 200.000 Menschen die in ganz Deutschland seit vielen Jahren EMS Trainieren, Weltweite Zahlen sind mir leider nicht bekannt. All diese Personen belegen die Wirksamkeit!

Zahlreiche Fachbücher nahrhafter Fachautoren:  "Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie: Grundlagen für Physiotherapeuten"
"Elektrotherapie"
"Leitfaden Elektrotherapie: mit Anwendungen bei über 130 Krankheitsbildern"
"Grundlagen der Elektrotherapie"
"Funktionelle Elektrostimulation: Ein Leitfaden für die Praxis"
"Betreuungshandbuch EMS ( Elektrostimulation )"
"Elektromyographische Muskelstimulation/Mu... (Ems/Ema)"
"Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining: Multicenterstudie zum Einsatz..."

...zur Antwort

Sowohl eine 10er Karte bringt nichts, wie auch vor dem PC in einem EMS-Anzug zu sitzen.

Wer 10 mal im Jahr einen Salat ist, wird auch keinen Gesundheitsvorteil erleben. 10 mal in ein herkömmliches Fitnessstudio zu gehen bringt einen auch nicht weiter. Die Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel. ;-)

Wenn du bei über 10.000 Minuten in der Woche keine 20 Minuten Zeit hast ein vernünftiges EMS-Training zu machen in einem EMS-Studio in dem man nicht nur rumsteht, sondern auch richtige Übungen macht. Dann solltest du EMS Training lassen.

Wenn du diese 20 Minuten aufbringen kannst, mach es vernünftig und du wirst genau so begeistert sein, wie die ca. 200.000 Menschen und Deutschland, die aktuell in Deutschland EMS-Training machen. Egal ob zum Ausgleich, Abnehmen für einen gesunden Rücken oder oder oder .....

...zur Antwort

Die Effekte stellen sich bei EMS - Training nur deshalb ein, weil diese Effekte ein Resultat von ganz normalem Muskelaufbau ist.

Muskeln verbrennen Fett. Das führt zur Umfangreduzierung. Die Muskeln spannen die Haut, das führt zu einem Straffen Hautbild.

Jetzt musst du nur überlegen, ob du die Motivation und Zeit hast ca. 6-8 Stunden Muskeltraining in der Woche zu machen oder lieber nur 1-2 mal in der Woche 20 Minuten EMS-Training.

Jetzt könnte man sagen, ich spare lieber und gehe in ein gutes Fitnessstudio für 60 - 80 € im Monat statt der 80 - 100 € in einem EMS - Studio. Man spart ja ca. 6 Stunden Zeit in der Woche. Wenn man in der Zeit mehr in seinem Job verdient, als die Differenz zwischen diesen zwei Alternativen ist. Könnte man sagen ist es ökologischer das EMS-Studio zu wählen.

Wenn man jedoch in einem herkömmlichen Studio richtig viel Spaß hat und nicht nur den Effekt will, sondern die Zeit im Studio als Hobby sieht, dass man richtig gern macht, dann sollte man lieber in das herkömmliche Fitnessstudio gehen. ;-)

...zur Antwort

Ich habe bisher noch keinen Sportmediziner kennengelernt, der EMS-Training als ungeeignet bezeichnet. Würde so jemand sich auch sehr unglaublich machen, weil die Effektivität schon durch so wahnsinnig viele Studien nahrhafter Universitäten wie z. B. der Sporthochschule Köln,  Universität Erlangen - Nürnberg, Herzklinik Bad Oeynhausen, Universität Bayreuth usw. belegt wurde.

Professor Dr. Wolfgang Kemmler ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und befürwortet das professionelle Training mit EMS-Geräten.

Zahlreiche Fachbücher nahrhafter Fachautoren:  "Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie: Grundlagen für Physiotherapeuten"
"Elektrotherapie"
"Leitfaden Elektrotherapie: mit Anwendungen bei über 130 Krankheitsbildern"
"Grundlagen der Elektrotherapie"
"Funktionelle Elektrostimulation: Ein Leitfaden für die Praxis"
"Betreuungshandbuch EMS ( Elektrostimulation )"
"Elektromyographische Muskelstimulation/Mu... (Ems/Ema)"
"Elektrische Muskelstimulation als Ganzkörpertraining: Multicenterstudie zum Einsatz..."

Profifußballer, Mehrfache Olympia Goldmedaillengewinner wie z. B. Usain Bold usw. bis hin zu ca. 200.000 Menschen die in ganz Deutschland seit Jahren EMS Trainieren, Weltweite Zahlen sind mir leider nicht bekannt.

All diese Menschen vertun sich also????

...zur Antwort

Nein, ein Herz kann aus zwei Gründen nicht geschädigt werden.

1. Das Herz hat eine Art Schutzschicht, deshalb muss ein Herzschrittmacher auch implantiert werden und kann nicht einfach nur aufgeklebt werden. 

2. Der Trainingsimpuls eines EMS-Gerätes schwankt je nach Programm zwischen 7 Hz und 100 Hz, 85 Hz wird am häufigsten Verwendet, da bei 85 Hz der beste Reitz zum Muskelaufbau gesetzt wird. Ein Defibrillator braucht 10.000 Hz um ein Herz zu erreichen und jemanden (nicht zu schädigen, sondern) wiederzubeleben. Deshalb könnte man mit einem EMS- Gerät auch niemanden wiederbeleben. 

Aus diesen Gründen dürfen geschulte Trainer ein EMS - Gerät an Kunden anwenden. Wenn nur annähernd eine Gefahr bestehen würde, wäre es in Deutschland verboten. 

Also viel Spaß beim Training! :-)

...zur Antwort