Das könntest Du theoretisch schon, es wäre aber natürlich besser gewesen, da Du von der Klausur ja schon vorher wusstest, wenn Du den Stoff jetzt in der Zeit, in der Du krankgeschrieben warst, einfach gepaukt hättest ...

...zur Antwort

Also erst einmal müssen Dich nicht alle Menschen mögen, weil das gar nicht möglich ist - denn nicht jeder ist mit jedem auf einer Wellenlänge - und das ist ganz normal ;-).

Was Du aber tun kannst ist, immer höflich und respektvoll mit anderen Menschen umzugehen, anderen zu helfen, d. h. auch von Dir selbst aus Hilfe anzubieten, ohne dass Dich jemand darum bittet, beispielsweise könntest Du in der Schule anderen Mitschülern, die in Fächern, in denen Du gut bist, sie aber nicht, Deine Hilfe anbieten.

Was ich Dir auch noch raten kann ist, sei einfach Du selbst und verstell Dich nicht, nur weil Du dann denkst, dass Du dadurch mehr Freunde gewinnst - denn WAHRE Freunde akzeptieren/mögen Dich so, wie Du bist.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meiner Antwort etwas weiterhelfen konnte ;-).

VG, Emma

...zur Antwort

Frage doch am besten mal bei der Agentur für Arbeit nach, die bieten auch Umschulungen an und können Dich dort am besten beraten.

VG, Emma

...zur Antwort

Also ich an Deiner Stelle würde mich in dem von Dir gewünschten Ausbildungsberuf bewerben, am besten natürlich für nächstes Jahr - damit Du dann auch gleich von Anfang an am Berufsschulunterricht teilnehmen kannst.

Vielleicht könntest Du, wenn Du in der Schule garnicht zurecht kommst, an einer sog. "Berufsvorbereitenden Bildungsmaßname" teilnehmen, ich glaube, dass es die in jeder größeren Stadt gibt.

Diese wird von der Agentur für Arbeit finanziert und Du bekommst auch etwas Geld für die Teilnahme - und bist auch automatisch weiterhin krankenversichert etc.

Dort werden dann allgemeinbildende Fächer unterrichtet und zusätzlich wirst Du dort bei Bewerbungen unterstützt und es gibt auch Praktika, damit Du den Beruf, den Du erlernen möchtest, vorher schonmal "beschnuppern" kannst.

Ich selbst war damals mal bei so einer Maßnahme und habe dadurch dann meinen Ausbildungsplatz zur Rechtsanwaltsfachangestellten gefunden.

Bei mir war es damals die DAA (Deutsche Angestellten-Akademie), hier mal der Link zur Seite:

https://daa.de/

Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas weiterhelfen konnte ;-).

VG, Emma

...zur Antwort

Ich kann Dir nur raten, zum Arzt zu gehen, hier kann leider keiner von uns eine Ferndiagnose stellen.

VG, Emma

...zur Antwort

Vielleicht hattet Ihr Streit oder sie ist wegen irgendetwas über Dich verärgert?

Ich würde sie einfach mal fragen ;-)

Spricht sie denn außerhalb des Unterrichts (in den Pausen) mit Dir bzw. seid Ihr in den Pausen immer zusammen?

Darf ich fragen, wie alt Ihr beide seit?

LG, Emma

...zur Antwort

Also ich finde diese Stücke sehr schön:

  • Symphonie Nr. 3 von Johannes Brahms, dritter Satz Poco allegretto
  • Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll von Ludwig van Beethoven (Mondscheinsonate)
  • Chariots of fire von Vangelis (griechischer Komponist):

https://youtube.com/watch?v=scc9I9U-1FU



...zur Antwort

Nein, hätte er nicht, da er aufgrund seiner Ernährungsweise nicht diskriminiert werden darf.

Ich würde es aber trotz allem beim Bewerbungsgespräch nicht sagen, da ansonsten Fragen aufkommen könnten ...

...zur Antwort

Also ich habe schon seit Jahren G Data und bin damit mehr als zufrieden.

Ein Freund von mir, der IT-Spezialist ist, sagt auch, dass G Data momentan das beste Virenprogramm auf dem Markt ist.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Antwort etwas weiterhelfen ;-).

LG, Emma

...zur Antwort

Hi ;-)

Wie alt bist Du denn?

Also zu meiner Grundschulzeit (90er) habe ich - soweit ich noch weiss, keine Blusen getragen, eher Sweatshirts/T-Shirts und im Winter Pullover - aber wenn andere Mädels aus Deiner Klasse auch ab und zu eine Bluse tragen, spricht für mich da nichts dagegen ;-).

LG, Emma

...zur Antwort

Hi ;-)

Also ich würde an Deiner Stelle einfach nochmal anrufen und nachfragen - die Sekretärin wird bestimmt nicht wütend reagieren, denn JEDER vergisst mal etwas und das ist wirklich absolut kein Weltuntergang :-).

LG, Emma

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://www.philosophie.ch/philosophie/grosse-fragen

VG, Emma

...zur Antwort