Ja. Siehe 184i StGB:
"(1) Wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt,"
Und das Berühren des Penisses ohne Einverständnis ist definitiv so eine Berührung.
Ja. Siehe 184i StGB:
"(1) Wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt,"
Und das Berühren des Penisses ohne Einverständnis ist definitiv so eine Berührung.
Amis. So wie man heute auch noch Amerikaner nennt.
In solchen Fällen einen Anwalt einschalten. Mit diesem muss man dann die Verteidigungsstrategie besprechen. Lass dich auf jeden Fall nicht einschüchtern. Wenn du nachweisen kannst, dass er lügt und du den Prozess gewinnst musst du die Gerichtskosten nicht zahlen. Sichere die Beweise, mache Schreenshots von den Nachrichten und sichere dein Handy auf Festplatten.
Viel Glück!
Es gibt gerade eine Großoffensive im Donbass. Viele Truppen sind im Donbass oder auf dem Weg dorthin. Derzeit stockt die Offensive aufgrund schlechter Logistik, schlechter Moral der Truppen und starker Gegenwehr der Ukraine jedoch.
Das ist die sogenannte weibliche Ejakulation (siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Weibliche_Ejakulation). Es besteht aus einem Sekret (also einer Körperflüssigkeit), die so ähnlich ist wie das männliche Spermasekret (halt ohne Spermien, aber das versteht sich von selbst). Laut einer Studie von 2009 (https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0306987709005131?via%3Dihub) dient es vermutlich zum Schutz vor Krankheiten, da es antimikrobielle Eigenschaften hat. Es hat also quasi die Aufgabe einer "Putzkolonne" nach dem Sex (anders als teilweise behauptet, ist der weibliche Orgasmus von Natur aus wichtig und bei den meisten Frauen beim Sex möglich). Hierzu fehlen aber noch genaue Forschungen.
Das hängt vom Risiko ab, das man eingehen möchte. Wenn wir schnell sind, aber wir aber die Versorgungssicherheit gewährleisten sollen, dann brauchen wir wenige Jahre. Wenn wir etwas ins Risiko gehen und manche Industrien herunterfahren lassen (z.B. Teile des Düngers aus der USA importieren, weniger Schokokekse produzieren, Teile der Aluminiumindustrie ausschalten), weniger stark heizen (ein paar Grad würden viel ausmachen), dann könnten wir es sogar dieses Jahr riskieren. Das ist aber mit einem hohen Risiko verbunden, dass wir dann an manche Verbraucher (zum Beispiel die eben genannten Industrien, aber auch große Singlehaushalte) abschalten müssen.
Direkt als erstes ein Zungenkuss kann für beide beteiligten schlecht enden. Es kann für den geküssten etwas sehr überraschend kommen und unangenehm werden. Daher würde ich empfehlen, die Sache mit Bedacht und nicht überstürzt angehen. Am besten als erstes ein Kuss auf die Backe oder (falls du die andere Person wirklich gerne magst) einen Stirnkuss. Alles andere ergiebt sich dann langsam.
Viel Glück auf jeden Fall beim ausprobieren.
JA! Nikotin ist ein Nervengift. Der Tabak nutzt es schließlich als Gift vor Fressfeinden (also Insekten). Egal, wie viel du zu dir nimmst, es ist und bleibt Gift! Natürlich machen andere Stoffe im Glimmstängel es nicht besser. Das, was die Sucht auslöst (und damit eine psychische Krankheit) ist das Nikotin.
Falls es zu einem solchen Angriff kommt, werden noch einmal die Telefondrähte zwischen Moskau und den westlichen Hauptstädten heißlaufen, um zu fragen, ob der Angriff beabsichtigt war. Dies wird gleichzeitig versucht, durch geheimdienstliche Quellen zu bestätigen oder zu falsifizieren. Falls es sich um einen Angriff gemäß Artikel 5 Nordatlantikvertrag handelt, werden die NATO-Partner (eventuell auch andere EU-Partner) ihre Armeen mobilisieren und den Angriff zurückzuschlagen. In deinem Fall (Raketenangriff), werden westliche Einheiten versuchen, Raketenabschussanlagen zu zerstören und weitere Angriffe auf NATO-Territorium aufhalten. Gleichzeitig werden mit Sicherheit weitere Sanktionen gegen Russland erhoben, inklusive Öl und Gas. Wie sich das ganze weiterentwickelt hängt dann von der Reaktion Russlands ab, der Weltkrieg ist dabei ein wahrscheinliches Szenario. Möge es nicht eintreten.
Selbstbewusstsein zu bekommen ist eine schwierige Sache, die lange dauert.
Oft fehlt das Selbstbewusstsein in bestimmten Bereichen oder es macht einem da das Leben schwer. Versuche, diese Bereiche zu finden um sie dann gezielt trainieren zu können.
Geichzeitig ist es aber genau so wichtig, eigentlich noch viel wichtiger, die Sachen zu finden, in denen du gut bist oder die an dir besonders toll sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder solche Sachen bei sich finden kann. Schreibe dir diese tollen Fähigkeiten oder Eigenschaften auf und gib diesem Schriftstück einen besonderen Platz, wo du deine Fähigkeiten und Eigenschaften oft siehst, sodass du sich an sie erinnern kannst.
Was die Bereiche angeht, in denen du unter dem fehlenden Selbstvertrauen leidest: Versuche dir kleine, erreichbare Ziele zu setzen. Freue dich bei jedem Ziel. Langsam aber sicher wirst du feststellen, dass du dich immer selbstbewusster fühlst.
Sofern du keine Synchronieserungssoftware / Versionskontrollsoftware nutzt, hast du keine andere Möglichkeit, als den ganzen Ordner zu löschen und dann neu zu kopieren. Woran liegt das? Dein Betriebssystem denkt nicht in Ordnern sondern sieht jede Datei einzeln(auch ein Ordner ist eigentlich nichts anderes als eine Datei, dabei ist der Inhalt des Ordners aber nicht in der Ordnerdatei gespeichert). Wenn du nun mehrere Dateien kopierst, wird in Wirklichkeit nichts anderes gemacht, als jede Datei einzeln zu kopieren, ohne das große Ganze zu sehen.
Es gibt aber Programme, die nachschauen, welche Dateien kopiert werden müssen, welche nicht und welche gar nicht mehr existieren, also gelöscht werden können.
Die Frage ist auch, was du mit der externen Festplatte bezweckst. Willst du deine Dateien sichern und du nicht alles doppelt haben willst, empfehle ich dir ein Programm, um deine Daten zu sichern. Windows hat eine eigebautes Programm, das aber schwer zu bedienen ist. Es heißt "Dateiversionsverlauf" und ist in den Einstellungen zu finden. Dabei wird bei den meisten Programmen aber zu Beginn eine neue Kopie erstellt, du musst hierbei also beim ersten Anlauf trotzdem den umständlichen Weg gehen. Es lohnt sich letzten Endes aber, da das Leben danach deutlich bequemer wird, zumindest was Backups angeht.
Letzten Endes ist es egal (sofern du keine anderen Dinge parallel erreichen willst). Das ist das gleiche wie bei einem Auto: Ob du den Sprit verbrauchst, um die Klimaanlage zu benutzen, um gemütlich durch die Gegend zu fahren, um einen Anhänger zu ziehen, oder um mit Tempo 200 auf der Autobahn rumheizt.
Eigentlich ist es sogar besserm wenn du etwas machst, das dir Spaß macht. Was dir spaß macht, das tust du häufiger und mit mehr Ausdauer. Außerdem ist es viel besser, etwas zu tun, das länger dauert, um Fett zu verbrennen. Denn bevor der Körper überhaupt an Fettreserven geht, wird vorher der Zucker verbraucht, der im Blut schon da ist. Schließlich muss das Fett erstmal aus dem Lager herausgeholt werden und dann ins Blut geschickt werden und das dauert seine Zeit.
So, wie du dir Gedanken machst, dass du sie verletzen könntest, dass sie ein sehr besonderer Mensch für dich ist, glaube ich, dass es mehr ist als nur sexuelle Gefühle. Dass diese Gefühle nicht ständig präsent sind, macht deine Gefühle für sie auch nicht weniger.
Vielleicht würde es helfen, wenn du mit ihr darüber redest, auch wenn es schwer ist. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das die Sache erheblich vereinfacht. Miteinander reden ist das wichtigste in jeder Beziehung, ob nun freunschaftlich, sexuell oder ganz anders.
Eins zum Schluss noch: In jeder Beziehung besteht die Möglichkeit, dass du die andere Person verletzt, auch wenn du das mit allen Mitteln vermeiden willst. Ich wünsche dir viel Glück und den nötigen Mut.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Parteien nach Artikel 21 Absatz 2 Grundgesetz verbieten. Dies geschieht durch ein Parteiverbotsverfahren. Dazu muss festgestellt werden, dass die Partei gegen die freiheiltlich-demokratische Grundordnung (also, dass auf die Rechte und Freiheiten der Menschen von geachtet wird, dass Deutschland eine Demokratie ist und einige andere Dinge) beseitigen will.
Dazu müsste die Bundesregierung, der Bundestag oder der Bundesrat einen Antrag stellen und diesen auch begründen können. Dieser Antrag wird dann von dem Gericht geprüft und dann kann die Partei eventuell verboten werden. Bis jetzt sind erst zwei Partei verboten worden, und das war die Sozialistische Reichspartei (SRP) und die Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Die NPD wurde nicht verboten, weil sie zu unwichtig ist, um eine Gefahr darzustellen. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Wichtige-Verfahrensarten/Parteiverbotsverfahren/parteiverbotsverfahren_node.html
Das hat aber nichts mit der Beobachtung durch den Verfassungsschutz zu tun. Eine Organisation (nicht nur eine Partei), die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht, kann mit nachrichtendienstlichen Mitteln ausspioniert werden. Das heißt, dass der Verfassungsschutz in manchen Fällen Computer hacken darf, E-Mails und Briefe abfangen darf, Agenten auf Mitglieder der Organisation ansetzen darf und vieles andere mehr. Damit sollen Informationen über die Mitglieder gesammelt werden, zum Beispiel, ob jemand einen Anschlag plant oder eine andere politische Straftat plant (ob ein AfD-Mitglied Drogen vertickt, darf also nicht geprüft werden, das ist Sache der Polizei und nicht des Verfassungsschutz).
Ich hoffe, das hat dir geholfen.