Das kommt darauf an, welche Note am Ende dabei raus kommt. Es gibt tatsächlich Menschen, die ihre Aufgaben schneller bearbeiten als andere. Ansonsten frage einfach mal deine Lehrer, ob sie das Gefühl haben, dass du besser sein könntest, wenn du länger über die Aufgaben nachdenkst und auch mehr schreibst.

...zur Antwort

Wenn das Wetter noch mitspielt: Tretboot fahren, Minigolf spielen - alles inklusive Picknick. Bei schlechtem Wetter: Bowling, Billiard spielen, Kino.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Bei der Mitarbeit geht es in der Regel um Qualität - nicht um Quantität. Deswegen besser weniger melden, dafür aber sinnvolle Beiträge geben.

...zur Antwort

Geht zur Augsburger Puppenkiste: http://www.wg-gesucht.de/artikel/augsburg-urmel-und-lukas-sind-zwei-beruehmte-datschiburger

...zur Antwort

Drei Fragezeichen, Fünf Freunde, TKKG, Mio mein Mio (auch von Astrid Lindgren), alle Verfilmungen von Michael Ende und Erich Kästner Büchern, etc.

...zur Antwort

Normalerweise musst du mit der nächsten Packung dann einen Tag früher als sonst beginnen, da die Pause auch einen Tag früher begonnen hat. Wichtig: Pillenpause darf nie länger als 7 Tage sein! Im Zweifel Arzt fragen oder Beipackzettel lesen.

...zur Antwort

Burschenschaft wird heuzutage als Synonym für eine Studentenverbindung verwendet. Grundsätzlich sind Verbindungen keine schlechte Sache. Aber mach dir selbst ein Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Burschenschaft

...zur Antwort

Ich kenne Brandtüren so, dass diese geschlossen werden, so bald das Gebäude evakuiert wird. Sie dienen in erster Linie dazu, dass die Personen den "richtigen" Fluchtweg benutzen. Die Brandtür hält sie davon ab, in die falsche Richtung zu laufen.

...zur Antwort

Du kannst den Rasen natürlich mähen, wenn die Sonne scheint. Dem Rasen macht das nichts aus. Allerdings ist es für deinen Körper nicht sehr gesund, in der Mittagssonne schwere Arbeit zu leisten. Warte einfach auf die hoffentlich kühlere Abendsonne.

...zur Antwort

Schreibe einfach "seit 2005" oder "2005 bis heute". Zusätzlich kannst du dann "Abschluss: Abitur (voraussichtlich 2013)" schreiben.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist große Selbstdisziplin. Im Urlaub wird man leider gerne faul (dazu ist Urlaub ja auch da). Wenn du aber konsequent bist, kannst du auch im Urlaub mit deiner Lebensweise weitermachen. Am Strand kann man gut Sport machen: joggen, schwimmen Beachvolleyball, etc. Überrede auch mal deine Freundin zu einer Fahrradtour. Beim Essen musst da einfach darauf achten, was du isst. Greif viel zu Obst. Und abends an der Cocktailbar darf es gerne auch mal ein leckere Fruchtcocktail sein anstatt eine Pina Colada. Denk aber immer daran: Es ist Urlaub und soll Spaß machen und für Erholung sorgen. Sündige auch mal und genieße. Nach dem Urlaub kannst du dann wie gewohnt weiter machen.

...zur Antwort