Watashi ga Motete Dosunda falls du den noch nicht kennst :)

...zur Antwort

Bei mir war es, dass ich selbst mein bester Freund aber auch mein größter Feind sein kann. Hat mir sehr beim Thema Selbstliebe geholfen.

Oh und, dass jeder sein eigenes Leben führt mit eigener Wahrnehmung. Für mich war das irgendwie total extrem, als ich darüber nachgedacht habe ≧﹏≦

...zur Antwort

Ich verstehe dein Empfinden sehr gut, mir ging es oft auch nicht anders.

Ich denke am wichtigsten ist es, dass du an deinem Selbstwert arbeitest. Werd dir über deinen eigenen Wert bewusst und wie liebenswert du bist (auch wenn du denkst, dass es nicht so ist: glaub mir, du bist es).

Stell dich vor den Spiegel und lächel dich an. Mach dich hübsch, damit du dich schön(er) fühlst. Zeig dir deine eigenen Stärken auf, zum Beispiel auch aus negativen Sachen wie hier bspw. dass du Dinge hinterfragst muss nichts Schlechtes sein. Dich kann man nicht leicht täuschen und du bist kritisch, das ist heutzutage sehr wichtig, da man von überall beeinflusst wird.

Und zu dem ob es normal ist: Bezogen auf Manipulation zum Beispiel aus Werbung oder in Medien ist es gut misstrauisch zu sein aber in einer Freundschaft ist es nicht wirklich gut für die Beziehung. Die Person könnte verletzt sein, wenn er merkt, dass du sogar positiv gemeinte Sachen zu misstrauisch siehst.

Hattest du vielleicht schon schlechte Erfahrungen mit Vertauensbrüchen von Freunden? Versuch Mal den Ursprung zu finden und dann kannst du daran arbeiten die Wurzel zu ziehen.

Aber Respekt an dich, dass du es bemerkst und etwas dagegen unternehmen willst! :)

...zur Antwort

Vermutlich ist sie einfach noch nicht über dich hinweg und hat noch Gefühle für dich.

Vielleicht solltet ihr die Dinge Mal klarstellen und überlegen, ob ihr nicht eine kurze Pause braucht?

Viel Glück dir noch

...zur Antwort

Also wenn sie dich so auf die Folter spannt, wäre mir das schon genug.

Früher ist früher, es gibt genug Menschen, die dich so lieben und lieben werden wie du bist.

Außerdem musst du unbedingt daran arbeiten, dass dich die Liebe nicht abhängig macht, sondern, dass sie ein schönes Extra ist.

Du bist toll so wie du bist, wirklich. Bitte denk nicht so, dass dein Leben sinnlos ist ohne sie. Wenn sie nicht die richtige war, dann ist es eben so. Die Erde dreht sich weiter, auch wenn es dir wehtut.

Denk daran, dass du du die einzige Person bist, die bis zu deinem Lebensende bei dir sein wird.

Alles Gute für dich und viel Erfolg, denk an deinen eigenen Wert :)

...zur Antwort

Man muss denke ich auch darüber nachdenken, was der tote Partner einem gewünscht hätte: Glücklich vergeben sein, auch wenn nicht mit ihm?

Das ist alles situationsabhängig und natürlich auch personenabhängig.

Außerdem denke ich, dass man den verstorbenen Partner nicht unbedingt vergessen wird sondern immernoch im Herzen trägt.

Naja ich hoffe jedenfalls, dass keiner diese Situation erleben muss...

...zur Antwort

Zunächst einmal mach dir bewusst, dass du erst 14 bist. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir.

Auch wenn man es nicht gern hört, in dem Alter ist alles viel schlimmer für einen, als es eigentlich wirklich ist. Versteht man was ich meine?... Jedenfalls zu dem mit der Liebe, das ist so eine Sache. Mach dir bewusst, dass du niemanden außer dich selbst brauchst, du bist die einzige Person, die für immer an deiner Seite sein wird. Also inverstiere in dich selbst!

Und was die Gerüchte angeht: Sieh es so, du bist interessant für andere. Über mich wurde auch einmal so ein Kram erzählt und das hat mich wirklich sehr getroffen und die ganze Zeit beschäftigt, aber glaub mir, in zwei Jahren wirst du darüber lachen können und den Kopf schütteln.

Zu dem mit deiner Freundin: Rede mit ihr und sag ihr wie wichtig sie dir ist, sofern sie es dir wert ist. Wäge ab, ob du in diese Freundschaft Arbeit stecken willst oder lieber weiterziehst.

Bleib stark, irgendwann wird es besser. Ich wünsche dir das Beste und ganz viel Kraft, das ist eine sehr schwierige Zeit, es wird aber besser je älter du wirst. :)

...zur Antwort

Ich denke, dass es verständlich ist, dass du dich fragst, ob du nicht noch andere Erfahrungen sammeln solltest bzw ob es so normal ist.

Aber warum auf jemanden Besseren warten, wenn du dir nicht einmal sicher bist, dass es diese Person gibt und dein jetziger Partner dich mehr als glücklich macht?

Viel Glück weiterhin :)

...zur Antwort

Hat doch auch was. So ist dir versichert, dass jeder Moment einzigartig ist.

Was bleibt ist die Erinnerung, auch wenn man gerne Momente nochmal erleben würde, ist es vielleicht besser so wie es jetzt ist. Genieße jeden Augenblick mit der Erkenntnis, dass er niemals nochmal genauso sein wird. Oder freu dich darüber, wenn es dir schlecht geht...

...zur Antwort
Immer noch Gefühle für den Ex?

Hallo,

vor knapp 4 Jahren war ich mit einem Mann zusammen. Die Beziehung hielt nicht lange, weil wir uns aus beruflichen Gründen nur selten sehen konnten. Ich habe 1 Jahr gebraucht, bis ich ansatzweise darüber hinwegkam, da er wirklich in meinen Augen perfekt für mich war. Wir haben uns danach immer mal wieder auf Partys u.a gesehen, weil wir ein paar gemeinsame Freunde haben. Er ist immer so zuvorkommend, bietet mir seine Getränke usw. an, wir können zusammen lachen und dann wieder die tiefsten Gespräche überhaupt führen und für mich ist er immer noch der schönste Mensch überhaupt. Ich war vor kurzem beruflich in seiner jetzigen Heimatstadt und wir haben uns zum kochen und quatschen verabredet, weil ich dachte ich hätte das überwunden. Aber seitdem fühle ich mich, als müsste ich bei 0 anfangen. Ich muss wieder täglich an ihn denken und habe wieder ähnlichen Liebeskummer wie damals. Er hat jetzt nach Jahren wieder eine Freundin und scheint wirklich glücklich zu sein und ich freue mich sehr für ihn, da wir wohl einfach nicht füreinander gemacht waren und als Freunde besser dran sind. Dennoch bekomme ich ihn nicht aus meinem Kopf und das tut unglaublich weh. Mein Kopf weiß, dass es nicht sein soll, mein Herz kapiert das jedoch überhaupt nicht. Obwohl ich dazwischen schon andere Beziehungen hatte, ist er immer noch sehr präsent, was wahrscheinlich der Grund ist, dass Beziehungen mit anderen bisher nicht anhalten. Ich fühle mich ausgebrannt und möchte mich nicht mehr so fühlen, doch auch nach all den Jahren sind diese Gefühle noch da. Ich habe mal gelesen, dass jeder eine Person im Leben trifft oder treffen wird, für den man immer Gefühle (egal welcher Art) haben wird. Ob das stimmt?

...zum Beitrag

Kann ich bestätigen, es gibt bestimmt eine Person, die man niemals vergessen wird. Ich bin selbst seit zwei Jahren über eine Person "hinweg", in die ich 5 Jahre verliebt war. Dennoch denke ich oft an ihn und verspüre manchmal auch Sehnsucht. Vielleicht geht das nie weg, vielleicht verschwindet es irgendwann.

Ich denke du musst das durchstehen, vielleicht hilft etwas Abstand, bis es dein Herz gelernt hat. Oh und natürlich Ablenkung, das Übliche halt. Rausgehen, Sport machen, deine Wohnung etwas umgestalten.

Hoffe du findest auch jemanden, der dich den ganzen Liebeskummer irgendwann vergessen lässt und dich bedingungslos liebt. Du hast es definitiv mehr als verdient, weiterhin viel Glück!

...zur Antwort
Viele Jungs am Hals?

Also....... das soll jetzt nicht selbstverliebt klingen Aaaaaber ich hab mir als kleines Kind mal eine Bibi Bloxberg folge angeschaut, da wo sie einen liebeszauber gemacht hat und wo ihr dann alle Jungs hinterhergerannt sind und wo sie in sie waren. Da hab ich mir gewünscht, dass es bei mir auch so wäre und seitdem ist es wirklich so..... es ist immer so dass zb die Freunde von meinen Freundinnen (Freund) auf mich stehen oder die crush‘s meiner Freundinnen mich auswählen und manchmal hab ich mit 3 Jahre älteres Typen geschrieben und die meinten das ich schon früh reif wäre und mit 2 von denen hab ich bis heute noch knt und nein ich bin nicht naiv und ich weiß, dass viele Typen sowas zu jüngeren sagen, aber ich fühle mich so wie effy von skins so nach dem motto „was ich will bekomme ich auch“ oder wie Jennifer von Jeniffers Body und so weiter... sogar meine beste Freundin ist in mich verliebt und meine 2 anderen auch ( haben es mir gesagt und den hat es sehr schwer gefallen da die eine Muslim ist und ihre Eltern es nicht akzeptieren) ich bin halt immer für jeden da und bin gerade mal so eine 9/10 Als ich es meinen 2 Freundinnen gesagt habe sagten sie dass ich sehr besonders bin und einfach jeden verstehe in welcher Lage man gerade ist. Ich weiß nicht ob ihr das kennt, aber zb auch wenn ich im Bus sitze schauen mich manche sehr an als würden die mich ansprechen wollen sich aber nicht trauen. 😅 Ich könnte jeden rumkriegen wenn ich wolle 🙊

Ist das eine Einbildung? Oder bin ich einfach nur selbstverliebt? Oder selbstbewusst?😉

...zum Beitrag

Selbstbewusst zu sein ist super.

Und wenn deine Freunde dich alle als besonders bezeichnen, kannst du dich freuen, denn anscheinend wirkst du wirklich sehr positiv auf andere Menschen. Solange du vor anderen nicht damit angibst, ist alles gut. (nicht weil es nicht so ist, sondern weil Menschen dazu neigen sehr neidisch zu sein)

Es gibt manchmal einfach diese Personen, die einem im Kopf bleiben und einen faszinieren, sei stolz, dass du so einer bist. :)

...zur Antwort

Nunja sie hat bestimmt ihre Gründe das zu denken. Aber ist ja nichts schlechtes, sondern eher ein Lob.

Nur weil du mütterlich bist, musst du ja nicht eine Mutter sein.

Sieh es als Kompliment, mütterliche Menschen sind immerhin fürsorglich und warmherzig, auch wenn du dich selbst als distanziert bezeichnest. :)

...zur Antwort
Was tun wenn meine Mutter mich fertig macht?

Hallo. Also mein Problem ist, dass meine Mutter mich in letzter Zeit fertig macht. Sie sagt mir ständig, dass ich der Grund bin, wieso es ihr so schlecht geht und ich daran Schuld bin. Aber ich tue doch überhaupt nichts. Sie gibt mir die Schuld für ihre Probleme und macht mich ständig fertig.

Ich merke selbst, dass sie psychische Probleme hat und das es nicht an mir liegt. Sie sagt mir ständig meine Freunde wollen nichts von mir und jemand auf den ich stand, will nichts von mir und so und das verletzt mich wirklich. Eigentlich ignoriere ich sowas, aber auf Dauer macht es mich echt fertig. Wegen solchen Aussagen, fange ich an mir selbst einzureden, dass mich niemand braucht und niemand was von mir will. Schon seit ich klein bin.

Ich bin auch nicht die dünnste. Ja das stimmt. Und deswegen macht sie mich auch fertig. Sie findet immer einen Grund um auf mir rumzuhacken. Nennt mich "fettes schw***" usw. Auf Dauer tut es echt weh. Ich habe ihr schon oft genug gesagt, dass ich das nicht will und sie das nicht mehr sagen soll und sie macht trotzdem weiter. Sie sagt ich wäre die psychisch Kranke und das ich in die Klinik muss, was überhaupt nicht stimmt. Wenn ich nur einen Fehler mache, werde ich direkt fertig gemacht und es wird immer ein Grund gesucht.

Sie möchte mich auch ständig kontrollieren. Für was ich mein Geld ausgebe, was ich mache, wie ich mich benehme und fühle. Es gibt auch Momente, da ist es nicht so schlimm. Aber trotzdem. Wenn ich z.B nicht lächele, zwingt sie mich es zu tun, um ihre Laune nicht zu verderben. Sie hat mich voll in ihrer Kontrolle und kontrolliert meine Gefühle. Ich fühle mich schwach und fühle noch kaum was. Ich habe keine Motivation mehr und habe langsam die Lust am Leben verloren.

Was kann ich nur tun um damit umgehen zu können? Ich kann ihr nicht helfen und ich kann sie nicht ändern. Ich kann nur ändern, wie ich damit umgehen kann. Weiss jemand wie ich damit umgehen kann?

...zum Beitrag

Ich glaube deiner Mutter würde eine Therapie gut tun, nicht böse gemeint, aber das was du da schreibst ist schon heftig.

Versuch dich deinen Freunden anzuvertrauen und wenn es dir zu viel wird, hast jmd an den du dich wenden kannst? Großeltern? Tante? Vater? Such dir Hilfe, bevor du in was reinfällst und es nicht mehr raus schaffst. Vielleicht kannst du zu einem deiner Angehörigen ziehen.

Und noch ganz kurz: Du bist wunderbar und fühl dich gedrückt. So wie sich deine Situation anhört, musst du echt stark sein, bis hier hin durchgehalten zu haben. Egal wie du aussiehst, du bist schön und wenn das selbst eine Fremde aus dem Internet erkennt, dann warte nur darauf wie viele Leute dir das in deinem Leben noch sagen werden. Verlier nicht den Mut und deine Stärke.

Es liegt wirklich nicht an dir und ich bin froh, dass du das erkennst.

Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Also als Mädchen kann ich sagen, dass die Antwort nicht unbedingt ein Korb sein muss. Hätte mir mein Schwarm damals gratuliert, hätte ich vermutlich auch nicht mehr darauf geantwortet.

Wenn sie dich mag, versucht sie es sich vermutlich nicht anmerken zu lassen, so ist das zumindest oft, vor allem dann, wenn man nur befreundet ist. Also ist es da schwer herauszufinden, ob sie dich mag.

Wenn du sie öfter siehst (Schule, Hobbys) dann versucht sie dich oft unauffällig anzuschauen und schaut weg, sobald du zu ihr siehst. Aber das ist von Mädchen zu Mädchen verschieden.

Viel Glück dir noch, ich drücke dir die Daumen:)

...zur Antwort
unwohl fühlen bei freunden?

Hey Leute,

ich habe das Gefühl in einer Situation zu sein wo ich nicht mehr rauskomme und ich hoffe das ihr mir vielleicht irgendwie helfen könnt. Sagen wir es ich hatte so von der 5ten bis zur 10ten Klasse eine Freundesgruppe bei der ich mich sehr wohl gefühlt hatte etc. nun kam die Versetzung in die Oberstufe und alle meine Freunde sind abgegangen und nur einer ist geblieben.

Mit dem habe ich dann schließlich die 11te überstanden und dann kam es zur 12ten Klasse wo sich langsam eine neue Freundesgruppe bildete mit der ich auch gut klar kam. Nur hatte sich das Gefühl nach ner Zeit entwickelt, das ich mich nicht mehr wohl fühle irgendwie.

Es begann damit das mein alter Kumpel der mit versetzt wurde angefangen hat viel zu rauchen und die anderen auch viel geraucht haben und ich eine Art von Ausgeschlossenheit fühlte? ich weiß es nicht. Auch Dinge (das klingt jetzt wahrscheinlich dumm) wie z.b nen Handschlag den wir immer machen, verkack ich ab und zu und ich fühl mich einfach tollpatschig weil ich dass irgendwie nicht hinkriege.

Nun hat mein Freund der mit versetzt wurde Führerschein gemacht und fuhr die anderen immer mit zur Arbeit wo er auch angefangen hatte, alles bei dem er mich gefragt hatte, ich aber zu den Zeitpunkten keine Zeit hatte da ich einfach kaputt war von der Schule. Nun vergehen die Jahre und es kamen die 'Coronaferien' und der soziale Kontakt bricht fast komplett ab. Und aus irgendeinem Grund, immer wenn die mich anschreiben fühl ich mich unwohl oder auch wenn ich bei denen bin finde ich mich unwohl.

Wenn die mir schreiben ob ich rauskomme, sage ich meistens 'Nein' genau es den Gründen des Unwohlsein, aber dann kommen immer Kommentare wie 'du Stubenhocker' etc oder ob ich mich langweilen würde. Was ich auch tue aber ich weiß nicht was ich machen soll.. Wenn ich mich mit den treffen würde, käme es zu dem Handschlag den ich verkacke, wobei ich mich dann unwohl fühle und dann kommen Kommentare wie schon oben genannt die ich komisch finde.. Nun hab ich mein Abitur und habe keine Ahnung was ich tun soll, da ich traurigerweise keine Freunde habe, bei dem ich mich wohl fühle und mit dem ich auch weggehen kann ohne mich unwohl zu fühlen.

Liegt es vllt daran das die schon damals sehr sozial waren und ich damals öfter Zuhause gewesen bin ? ich weiß es nicht.. ich habe das gefühl das ich irgendeine Soziale inkompetenz habe obwohl ich sowas noch nie hatte.

Es ist nicht als würde ich sie hassen, wenn ich bei denen bin (sehr selten) habe ich Spaß, aber es ist irgendwas im Hinterkopf was mein Spaß und Wohlsein blockiert. Als ich deren andere Freunde getroffen habe, hatte ich das Gefühl das sie mich nicht so mögen, was vllt auch ein Grund dafür sein könnte für das Unwohlsein.. keine Ahnung ob ich der einzige bin mit so ein Problem aber wer weiß

...zum Beitrag

Okay das ist eine sehr lange Geschichte. Es ist normal, dass man sich auseinander lebt. Irgendwann kommen aber wieder neue Freunde, manche bleiben manche gehen.

Deine Situation ist meiner Meinung nach verständlich und nachvollziehbar, also mach dir keine Sorgen. Nicht nur andere verändern sich, sondern auch du.

Ich hoffe, dass das vielleicht etwas geholfen hat, auch wenn ich nicht genau auf deine Frage eingegangen bin.

Viel Glück weiterhin :)

...zur Antwort

Ich weiß, dass das nicht wirklich hilft, aber meistens höre ich traurige Musik. Weinen hat eine befreiende Wirkung. Danach hilft Ablenkung, sei es Sport oder Zocken, Lesen, Malen oder Videos schauen.

Mit Freunden schreiben ist auch keine schlechte Idee und wenn es ganz schlimm ist wirkt auch ein kleiner Spaziergang Mal befreiend. Oder du kochst dir was, was du magst ;)

...zur Antwort