Watashi ga Motete Dosunda falls du den noch nicht kennst :)
Bei mir war es, dass ich selbst mein bester Freund aber auch mein größter Feind sein kann. Hat mir sehr beim Thema Selbstliebe geholfen.
Oh und, dass jeder sein eigenes Leben führt mit eigener Wahrnehmung. Für mich war das irgendwie total extrem, als ich darüber nachgedacht habe ≧﹏≦
Ich verstehe dein Empfinden sehr gut, mir ging es oft auch nicht anders.
Ich denke am wichtigsten ist es, dass du an deinem Selbstwert arbeitest. Werd dir über deinen eigenen Wert bewusst und wie liebenswert du bist (auch wenn du denkst, dass es nicht so ist: glaub mir, du bist es).
Stell dich vor den Spiegel und lächel dich an. Mach dich hübsch, damit du dich schön(er) fühlst. Zeig dir deine eigenen Stärken auf, zum Beispiel auch aus negativen Sachen wie hier bspw. dass du Dinge hinterfragst muss nichts Schlechtes sein. Dich kann man nicht leicht täuschen und du bist kritisch, das ist heutzutage sehr wichtig, da man von überall beeinflusst wird.
Und zu dem ob es normal ist: Bezogen auf Manipulation zum Beispiel aus Werbung oder in Medien ist es gut misstrauisch zu sein aber in einer Freundschaft ist es nicht wirklich gut für die Beziehung. Die Person könnte verletzt sein, wenn er merkt, dass du sogar positiv gemeinte Sachen zu misstrauisch siehst.
Hattest du vielleicht schon schlechte Erfahrungen mit Vertauensbrüchen von Freunden? Versuch Mal den Ursprung zu finden und dann kannst du daran arbeiten die Wurzel zu ziehen.
Aber Respekt an dich, dass du es bemerkst und etwas dagegen unternehmen willst! :)
Die regeln sowas doch bestimmt mit Terminregelungen, wer wann wie viel was machen darf.
Aber diese Frage kommt so unerwartet, dass es schon lustig ist :)
Einfach durchhalten...
Vermutlich ist sie einfach noch nicht über dich hinweg und hat noch Gefühle für dich.
Vielleicht solltet ihr die Dinge Mal klarstellen und überlegen, ob ihr nicht eine kurze Pause braucht?
Viel Glück dir noch
Also wenn sie dich so auf die Folter spannt, wäre mir das schon genug.
Früher ist früher, es gibt genug Menschen, die dich so lieben und lieben werden wie du bist.
Außerdem musst du unbedingt daran arbeiten, dass dich die Liebe nicht abhängig macht, sondern, dass sie ein schönes Extra ist.
Du bist toll so wie du bist, wirklich. Bitte denk nicht so, dass dein Leben sinnlos ist ohne sie. Wenn sie nicht die richtige war, dann ist es eben so. Die Erde dreht sich weiter, auch wenn es dir wehtut.
Denk daran, dass du du die einzige Person bist, die bis zu deinem Lebensende bei dir sein wird.
Alles Gute für dich und viel Erfolg, denk an deinen eigenen Wert :)
Wenn du es deutlich machst, dann ist es ja eigentlich nicht anderes wie wenn du es deinen Geschwistern sagst. Sie würde sich bestimmt freuen.
Man muss denke ich auch darüber nachdenken, was der tote Partner einem gewünscht hätte: Glücklich vergeben sein, auch wenn nicht mit ihm?
Das ist alles situationsabhängig und natürlich auch personenabhängig.
Außerdem denke ich, dass man den verstorbenen Partner nicht unbedingt vergessen wird sondern immernoch im Herzen trägt.
Naja ich hoffe jedenfalls, dass keiner diese Situation erleben muss...
Zunächst einmal mach dir bewusst, dass du erst 14 bist. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir.
Auch wenn man es nicht gern hört, in dem Alter ist alles viel schlimmer für einen, als es eigentlich wirklich ist. Versteht man was ich meine?... Jedenfalls zu dem mit der Liebe, das ist so eine Sache. Mach dir bewusst, dass du niemanden außer dich selbst brauchst, du bist die einzige Person, die für immer an deiner Seite sein wird. Also inverstiere in dich selbst!
Und was die Gerüchte angeht: Sieh es so, du bist interessant für andere. Über mich wurde auch einmal so ein Kram erzählt und das hat mich wirklich sehr getroffen und die ganze Zeit beschäftigt, aber glaub mir, in zwei Jahren wirst du darüber lachen können und den Kopf schütteln.
Zu dem mit deiner Freundin: Rede mit ihr und sag ihr wie wichtig sie dir ist, sofern sie es dir wert ist. Wäge ab, ob du in diese Freundschaft Arbeit stecken willst oder lieber weiterziehst.
Bleib stark, irgendwann wird es besser. Ich wünsche dir das Beste und ganz viel Kraft, das ist eine sehr schwierige Zeit, es wird aber besser je älter du wirst. :)
Ich denke, dass es verständlich ist, dass du dich fragst, ob du nicht noch andere Erfahrungen sammeln solltest bzw ob es so normal ist.
Aber warum auf jemanden Besseren warten, wenn du dir nicht einmal sicher bist, dass es diese Person gibt und dein jetziger Partner dich mehr als glücklich macht?
Viel Glück weiterhin :)
Hat doch auch was. So ist dir versichert, dass jeder Moment einzigartig ist.
Was bleibt ist die Erinnerung, auch wenn man gerne Momente nochmal erleben würde, ist es vielleicht besser so wie es jetzt ist. Genieße jeden Augenblick mit der Erkenntnis, dass er niemals nochmal genauso sein wird. Oder freu dich darüber, wenn es dir schlecht geht...
Kann ich bestätigen, es gibt bestimmt eine Person, die man niemals vergessen wird. Ich bin selbst seit zwei Jahren über eine Person "hinweg", in die ich 5 Jahre verliebt war. Dennoch denke ich oft an ihn und verspüre manchmal auch Sehnsucht. Vielleicht geht das nie weg, vielleicht verschwindet es irgendwann.
Ich denke du musst das durchstehen, vielleicht hilft etwas Abstand, bis es dein Herz gelernt hat. Oh und natürlich Ablenkung, das Übliche halt. Rausgehen, Sport machen, deine Wohnung etwas umgestalten.
Hoffe du findest auch jemanden, der dich den ganzen Liebeskummer irgendwann vergessen lässt und dich bedingungslos liebt. Du hast es definitiv mehr als verdient, weiterhin viel Glück!
Selbstbewusst zu sein ist super.
Und wenn deine Freunde dich alle als besonders bezeichnen, kannst du dich freuen, denn anscheinend wirkst du wirklich sehr positiv auf andere Menschen. Solange du vor anderen nicht damit angibst, ist alles gut. (nicht weil es nicht so ist, sondern weil Menschen dazu neigen sehr neidisch zu sein)
Es gibt manchmal einfach diese Personen, die einem im Kopf bleiben und einen faszinieren, sei stolz, dass du so einer bist. :)
Nunja sie hat bestimmt ihre Gründe das zu denken. Aber ist ja nichts schlechtes, sondern eher ein Lob.
Nur weil du mütterlich bist, musst du ja nicht eine Mutter sein.
Sieh es als Kompliment, mütterliche Menschen sind immerhin fürsorglich und warmherzig, auch wenn du dich selbst als distanziert bezeichnest. :)
vielleicht durch Meditation?
Ich glaube deiner Mutter würde eine Therapie gut tun, nicht böse gemeint, aber das was du da schreibst ist schon heftig.
Versuch dich deinen Freunden anzuvertrauen und wenn es dir zu viel wird, hast jmd an den du dich wenden kannst? Großeltern? Tante? Vater? Such dir Hilfe, bevor du in was reinfällst und es nicht mehr raus schaffst. Vielleicht kannst du zu einem deiner Angehörigen ziehen.
Und noch ganz kurz: Du bist wunderbar und fühl dich gedrückt. So wie sich deine Situation anhört, musst du echt stark sein, bis hier hin durchgehalten zu haben. Egal wie du aussiehst, du bist schön und wenn das selbst eine Fremde aus dem Internet erkennt, dann warte nur darauf wie viele Leute dir das in deinem Leben noch sagen werden. Verlier nicht den Mut und deine Stärke.
Es liegt wirklich nicht an dir und ich bin froh, dass du das erkennst.
Ich drücke dir die Daumen.
Also als Mädchen kann ich sagen, dass die Antwort nicht unbedingt ein Korb sein muss. Hätte mir mein Schwarm damals gratuliert, hätte ich vermutlich auch nicht mehr darauf geantwortet.
Wenn sie dich mag, versucht sie es sich vermutlich nicht anmerken zu lassen, so ist das zumindest oft, vor allem dann, wenn man nur befreundet ist. Also ist es da schwer herauszufinden, ob sie dich mag.
Wenn du sie öfter siehst (Schule, Hobbys) dann versucht sie dich oft unauffällig anzuschauen und schaut weg, sobald du zu ihr siehst. Aber das ist von Mädchen zu Mädchen verschieden.
Viel Glück dir noch, ich drücke dir die Daumen:)
Okay das ist eine sehr lange Geschichte. Es ist normal, dass man sich auseinander lebt. Irgendwann kommen aber wieder neue Freunde, manche bleiben manche gehen.
Deine Situation ist meiner Meinung nach verständlich und nachvollziehbar, also mach dir keine Sorgen. Nicht nur andere verändern sich, sondern auch du.
Ich hoffe, dass das vielleicht etwas geholfen hat, auch wenn ich nicht genau auf deine Frage eingegangen bin.
Viel Glück weiterhin :)
Es gibt in der Pubertät fast nichts, was nicht normal ist und falls es dich beruhigt: Ja, völlig normal. :)
Ich weiß, dass das nicht wirklich hilft, aber meistens höre ich traurige Musik. Weinen hat eine befreiende Wirkung. Danach hilft Ablenkung, sei es Sport oder Zocken, Lesen, Malen oder Videos schauen.
Mit Freunden schreiben ist auch keine schlechte Idee und wenn es ganz schlimm ist wirkt auch ein kleiner Spaziergang Mal befreiend. Oder du kochst dir was, was du magst ;)