Ich glaube nicht das die EU zerbricht. Aber ab einem bestimmten Tag, muss die Regierung von zum Beispiel Deutschland entscheiden, ob die Gesundheit oder Wirtschaft wichtiger ist. Ich persönlich glaube, dass die Einschränkungen dann weniger werden, sodass die Wirtschaft wieder "aufblühen" kann und es keine all zu große Kriese geben wird. Dementsprechend würden aber viel mehr Menschen erkranken, falls der Virus nicht eingedämmt werden kann.

...zur Antwort

Es würde alles drunter und drüber gehen, es gäbe keine gescheite Regierung und auch keine Executive, Legislative und Judikative und dementsprechend würde die Gerechtigkeit den Bach runtergehen. Auch kann eine einzige Regierung niemals über die gesamte Welt "herrschen" da erstmal alle andere Interessen haben, die höher stehenden Personen zu viel Macht hätten und dann gäbe es noch die Sprachen und Kultur Fragen. Natürlich gäbe es kein Krieg, aber wer weiß was den Menschen dann noch alles einfällt. Ich erinnere gerne an den Holocaust, was wäre passiert wenn Hitler Diktator über die ganze Welt geworden wäre, es hätte niemand versucht ihn aufzuhalten, außer kleinere Organistaionen.

LG Elly

...zur Antwort

In Europa haben wir das Problem, dass es zu viele alte Menschen und zu wenig junge gibt. So müssen zum Beispiel momentan 1 Erwachsener Mensch für die Rente von 3 "aufkommen", sofern sich dies nicht geändert hat. Und ideser Unterschied wir immer größer werden, weshalb wir viele Kinder und weniger alte Menschen brauchen, hört sich vielleicht blöd an, ist aber so.

LG Elly

...zur Antwort

Natürlich kann das noch keiner sagen, aber ich glaube, dass das noch bißchen länger dauert als wir denken, da sich immer noch nicht alle an die Vorschriften halten.

...zur Antwort

Ich persönlich zeichne und male die ganze Zeit oder lese. Da ich eigentlich zur Schule gehe, bekomme ich etliche Aufgaben zu geschickt, welche aber schnell erledigt sind und das ganze auch wieder auf Langeweile hinausläuft. Mittlerweile habe ich nach einer Woche schon 3 Bücher durch und begonnen mich mit dem Rest meiner Familie zu unterhalten. Jetzt wo man nicht ganz so viel zu tun hat, könnte man viel mit der Familie unternehmen oder mit den Mitbewohnern, sofern man welche hat. Auch gibt es etliche Serien und Filme, welche man sich anschauen kann, wenn man verzweifelt. Von meinen Freunden habe ich gehört, dass sie begonnen haben Tagebuch zu schreiben, so ähnlich wie Anne Frank und das soll die Langeweile vertreiben und auch gut für die Psyche sein, aber so gut kenne ich mich damit auch nicht aus.

...zur Antwort