Wenn du dich unwohl fühlst ist es dein gutes Recht das anzusprechen. Ich verstehe dich total. Ich mag Animes, aber auch mich verunsichern und ärgern die Frauenbilder immer wieder auf's Neue. Ich weiss auch nicht, warum das so ist, aber sehr oft umgeben sich Jungs gern mit erotisch konnotierten Deko-Objekten etc. Für sie wird das zu einer Normalität, die andere durchaus ärgern und stören kann. Also mehr als dein Unwohlsein mit ihm zu besprechen kannst du nicht tun, such den Fehler nicht bei dir. Ich stelle mir oft einfach auch die Frage, warum die Animes auf solche Frauenbilder zugreifen und da ich mich auch gern mit Japanischen Spielfilmen und der Kultur auseinandersetzen - naja, meine Theorie ist eine gewisse Überkompensation aufgrund einer Kultur die Sexualität etwas unterdrückt. Seit diesem GEdanken bin ich etwas versöhnlicher gegenüber der Japaner... mit meinem Partner kann ich höchstens über Realitätsnähe dieser Darstellungen reden, um seine EInstellugn dazu zu ermitteln.

...zur Antwort

Ist die Schreibweise tatsächlich Joel? Ich habe auch eine Freundin mit diesem Namen, aber sie heisst (in der weiblichen Schreibweise) Joëlle. Es gibt viele unisex-Namen, aber der Unterschied wird oft in der Schreibweise erkennbar gemacht.

Wenn du möchtest, dass der Name weiblicher klingt, dann ändere offiziell die Schreibweise oder ändere den Namen, wenn es dich so belastet. Ich hatte immer Mühe damit, dass mein Name sehr selten ist. Niemand kennt ihn und als Kind fand ich das sehr belastend. Mittlerweile bin ich sehr froh um meinen aussergewöhnlichen Namen. Wer will schon heissen wie jeder andere? Dann könnten wir ja gleich Zahlen als Namen haben oder allen einfach nur "du" sagen. Wenn dich der Name noch immer ärgert wenn du 18 wirst, dann ändere ihn. Wenn du nur die Schreibweise ändern willst, sprich mit deinen Eltern darüber.

Viel Glück.

...zur Antwort
Ist mir egal.

Mir ist es egal, aber was sagt deine Partnerin dazu?

Sie empfindet es eher als Hintergehen, wenn du es vor ihr verheimlichst. Wenn du mit ihr redest gibst du ihr Mitspracherecht, Bedenkzeit und Respekt.

Darüber muss man ein offenes Gespräch führen, das bringt einem als Paar näher zusammen. Geheimnisse gefährden Beziehungen nur. Eifersucht wird geringer, wenn man miteinander über die jeweiligen Bedürfnisse redet und einander Vertrauen schenkt.

...zur Antwort
Bin mir nicht sicher.

Was "Fremdgehen" bedeutet ist absolut abhängig davon, wie die gemeinsame Vorstellung der Beziehung ist. Aus meiner Sicht muss zwingend besprochen werden, wie die Grenzen gesetzt werden. Jeder hat einen anderen moralischen Kodex und eine andere Art von Eifersucht, für mache beginnt Fremdgehen im Kopf bei anderen erst im Bett von Fremden. Ob es Fremdgehen ist, kann nur von den Beteiligten der Beziehung beurteilt werden.

Polyamourie wird immer häufiger und die Grenzen von Monogamie und Offenheit verschwimmen immer mehr - besonders in der Zeit von der medialen Überproduktion. Jeder hat andere Vorstellungen von der Liebe und wie eine Beziehung aussehen muss, darum kommt man nicht umhin darüber zu reden, eine Bedenken zu äussern, Kompromisse einzugehen und sich zu einigen.

...zur Antwort

Ich hoffe du wirst merken, dass es bei einer solchen Verliebtheit, um das Verliebt-sein in eine Fiktion handelt.

Es handelt sich um ein tolles Bild einer Person, eine Projektion, die attraktiv ist. Das passiert auch gerne bei Personen, in die man sich verknallt glaubt, während man sie überhaupt nicht kennt. Liebe ist es nicht, aber eine Schwärmerei. Sieh es als Chance herauszufinden, was du eben von einem Partner willst. Die Eigenschaften, die dir gefallen, werden Dinge sein, die dir wichtig bei einem Menschen sind. Finde heraus, was dir eben gefällt und geh raus in die Welt, um eine Person zu finden, die diese Eigenschaften aufweist.

...zur Antwort

Tut mir leid, du solltest ihr nichts sagen. Dir ist selbst bewusst, dass es unrealistisch und zudem auch illegal ist!

Du tust ihr einen Gefallen, wenn du es für dich behälts.

Tut mir leid, es wird weh tun, aber du wirst über sie hinwegkommen müssen. Die Zeit wird deine Wunden heilen und du wirst dein Glück finden. Gib dir Zeit, lenke dich ab und leb dein Leben!

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen. Schaue jeden Tag in den Spiegel und frage dich: will ich das, oder ist es meine Umwelt die mich dazu drängt? Ist es auch das was DU willst?

Du musst dir aber bewusst sein, dass du mit 18 nicht ausgewachsen sein wirst. Dein Körper wird sich um die 20 nochmal stark verändern können - glaub mir! Ich hätte mich auch mit 18 am liebsten sofort unters Messer gelegt, wenn ich das Geld gehabt hätte. Aber ich rate dir nicht vor 25 etwas machen zu lassen! Auch psychisch wird sich bis 25 nochmal sehr viel verändern, du wirst dich verändern und dich noch besser kennenlernen. Gib dir diese Zeit. Das Leben geht nicht mit 18 los und bleibt wie es ist. Die Zwangziger werden viel Veränderung mit sich bringen, von denen du jetzt noch nicht mal ahnen kannst. Also gib dir erst Zeit der Mensch zu werden, der du eigentlich bist. Triff deine Entscheidung erst mit 25. Das ist mein persönlicher Rat.

...zur Antwort

Zeit. Die ist immer unterschiedlich lang, abhängig davon, wie du so tickst und ob du dich damit beschäftigst oder es nur ignorierst.

Lass deinen Gefühlen freien Lauf, unterdrücken kann zu schwerwiegenden Problemen führen. Weine, wenn du traurig bist. Lache, wenn dir nach Lachen ist. Sei wütend, wenn du wütend bist.

und daneben: Lebe dein Leben! Besinne dich deiner Qualitäten im Leben. Finde Hobby.

Was mir immer hilft ist: Schreiben über meine Gefühle. Traurige Zeiten zur Kreativität nutzten (Singen udn Musikmachen hilft auch - ist wissenschaftlich erwiesen) male, schreibe, singe, tanze, lebe!

Sei traurig und sei du selbst - dann wird auch diese Phase deines Lebens vergehen.

...zur Antwort

Das mit dem Hinfliegen ist ja von weiteren Faktoren abhängig wie Finanzen, Zeit und wo übernachtest du, wenn du ihr einen Korb gibst?

Wie du dich auch immer entscheidest (Hinfliegen oder nicht), Hauptsache du bist ehrlich! Sie wird verletzt sein zu Anfang, aber auch sie wird darüber hinwegkommen. Vielleicht merkt sie, dass sie eine rosarote Brille trägt, sobald du ihr die Wahrheit sagst. Die Begeisterung, die in einer Flitterwochen- oder Anfangsphase da ist, wird schnell mit "Liebe" verwechselt. Falls sie dich noch gar nicht so gut kennt, wird sie das womöglich realisieren, sobald du Klartext redest.

Sie wird Zeit brauchen, aber sie wird klarkommen.

Gib ihr die Chance daran zu wachsen, darum keine Ausreden - nichts als die Wahrheit.

Wenn du nicht hinfliegst, dann mach es auf jeden Fall per Telefon oder Videoanruf! Ansonsten wird es zwangsläufig falsch rüberkommen und zu vielen Missverständnissen führen.

Ihr werdet beide an der Situation wachsen und daraus lernen können.

...zur Antwort

Das kommt darauf an in welchem Kanton du die Ausbildung machen möchtest. Wenn du spezifisch nach einem Ort für die Ausbildung suchst, solltest du genauere Angaben zur Ausbildung erhalten.

...zur Antwort
zu anhänglich in Kennlernphase, was kann ich tun?

Hallo Leute, ich brauche wirklich euren Rat. Ich habe vor ein paar Wochen jemanden kennengelernt und wir haben zuerst nur sporadischen Kontakt gehabt. Vor 3 Wochen haben wir intensiv angefangen wirklich täglich miteinander zu schreiben und es war wirklich schön. Er hatte irgendwann Bedenken, ob ich das was ich schreibe wirklich ernst meine (Bedürfnis mit ihm Zeit zu verbringen) oder ob das für mich nur Spaß sei, denn er habe ernsthaftes Interesse an mir und keine Lust auf Spielchen.

Ich sagte ihm dass ich es schon auf eine gewisse Art Ernst meine, sonst würde ich das auch nicht ständig schreiben. Wir unterhielten uns mehrfach über unsere Einstellungen gegenüber einer Beziehung und konnten unser lang ersehntes Treffen kaum erwarten.

Kurz vor dem Treffen bemerkte ich schon, dass er sich auch beim Schreiben irgendwie zurück gezogen hat und nicht mehr ganz so interessiert wirkte.. Trotzdem trafen wir uns mit Freunden und ich bekam irgendwann mit, dass er nach dem Treffen bei einer anderen übernachtet. Daraufhin sprach ich Ihn an und habe total die Ansage gemacht, dass ich das Verhalten total mies finde und wenn er kein Interesse mehr an mir habe, er mir das sagen soll. Er meinte darauf, woher ich  die Info habe und er nie gesagt hätte dass er wirklich bei ihr schläft. Ich habe ihm gesagt dass ich ihn wirklich gern kennenlernen möchte und er bitte ehrlich sein soll. Daraufhin sagte er mir, dass er gern weiter mit mir schreiben und Kontakt haben möchte, aber im Moment frei sein will und ihm das mit mir schon zu sehr Richtung Beziehung geht. Damit habe ich mich abgefunden und ihn erstmal an dem Abend in Ruhe gelassen Als ich zuhause war habe ich wieder gehört, er ist gerade auf dem Weg zu einer anderen und werde mit ihr die Nacht verbringen. Darauf und natürlich leicht alkoholisiert habe ich ihm eine lange Textnachricht geschrieben, wie gemein ich das finde und er solle mich bitte in Zukunft in Ruhe lassen, wenn er echt bei ihr schläft. Darauf bekam ich keine Antwort. Am nächsten Morgen entschuldigte ich mich für mein Benhmen und wir wären ja lange noch kein paar geschweigenden hatten noch nicht mal was miteinander und das ich total übertrieben hätte. Ich weiß bis heute nicht, ob er wirklich bei ihr geschlafen hat und habe mich 1000 mal entschuldigt für mein übertriebenes und eifersüchtiges verhalten.er meinte er fand es unnötig und übertrieben und das er kein bock auf sowas hat.seitdem reagiert er auf keine Nachrichten mehr von mir, sondern beschwert sich bei meiner besten Freundin wie übertrieben ich reagiert habe und er kein bock auf sowas hat. Liebe Leute, ich weiß nicht was ich noch tun kann außer mich zu entschuldigen. Ich mag ihn wirklich gern und brauche Tipps von euch, wie ich mich am besten verhalte, damit er wieder Interesse hat ;(

...zum Beitrag

Du solltest dir als erstes mal wirklich klar werden, was du willst. Ich kann deine Gefühle nachvollziehen. Ich verstehe die Eifersucht und die Achterbahn der Gefühle, auch dass du dich gewehrt hast finde ich sehr gut. Doch vielleicht warst du wirklich etwas unvorsichtig.

Er scheint offenbar nicht auf eine Beziehung aus zu sein, also falls du eine Beziehung willst, solltest du dir vielleicht einen reiferen Partner suchen, der auch wirklich dazu bereit ist.

Gib ihm etwas Zeit, das Ganze etwas zu verdauen, dann hat auch er Zeit sich Gedanken zu machen. Vielleicht merkt er, dass er mit dir eine Chance verpasst hat und ändert seine Meinung. Vielleicht bildet er sich ein, ein toller Hengst zu sein, der niemand an die Leine nehmen darf. Dann ist er sowieso kein Boyfriend-Material.

Sei einfach ehrlich, schreibe lieber zu wenig als zu viel. Halt erst mal etwas Abstand und schreib ihm nach ein paar Tage oder Wochen, wenn du noch immer Interesse an ihm haben solltest. Und dann entschuldige dich nochmal (falls du es für nötig hältst) und frag direkt nach einem Treffen - keine halben Sachen. Schriftlich lernst du keinen Menschen wirklich kennen.

Ich glaube, es darf hier dann auf keinen Fall um Richtig oder Falsch gehen. Die Frage, wer von euch im Recht ist oder wer von euch Fehler gemacht hat, sollte vermieden werden. Das Beste ist ein Neustart.
Aber fange auch du von vorne an. Gib dir und ihm Zeit und werde dir bewusst, was du willst und ob du ihn auch wirklich willst. Wenn du es weisst, kannst du mit ihm darüber reden und dann seht ihr wie es weitergeht. Solange du es nicht weisst, tust du dir womöglich einen Gefallen, wenn du dich erst einfach mal auf dich konzentrierst.

...zur Antwort

Ob sie was hatten oder nicht. Ich glaube nicht, dass es die Party überdauert hat. Ich hoffe, du bist vorsichtig. Solltest etwas aufpassen, wenn er viel Alkohol konsumiert. Je nach dem wie alt er ist beeinflusst das die Persönlichkeit schon massiv.

Wenn du wirklich was für ihn empfindest, solltest du ihm das sagen. Es wird ihm schmeicheln, dass du eifersüchtig warst, weil es ihm schmeicheln wird, wenn du auf ihn stehst. Wenn du dir über deine Gefühle bewusst bist und es dir wichtig ist, dann kämpfe darum.

Ich war sehr scheu früher, doch als mir klar geworden war, dass ich in einen Freund verliebt war, hab ich mich auf mein Moped geschwungen, fuhr zu ihm nach Hause, klingelte an der Tür und hab ihm ins Gesicht gesagt, dass ich verliebt in ihn war.

Er konnte die Gefühle nicht erwidern und es war ein seltsamer Moment, ich war sehr traurig danach aber auch froh, weil ich mir selbst bewiesen habe, dass ich über meinen Schatten springen kann und Mut habe. Ich konnte mir Gewissheit verschaffen und dann schliesslich auch endlich über ihn hinwegkommen. Sonst hätte ich ihn wohl jahrelang noch angehimmelt und nie gemerkt, dass er die ganzen traurigen Gedanken gar nicht wert gewesen war ;)

Ich rate dir mutig zu sein, ehrlich zu sein, offen zu sein und auch offen für Schmerz zu sein. So hart es klingen mag, aber Schmerz gehört zum Leben dazu und er ist super, insofern dass man wirklich viel daraus lernt.

Eifersucht ist ein grausames Gefühl über das man kaum Macht hat, aber du solltest dich nicht an den schlechten Gefühlen laben, sondern stattdessen etwas unternehmen und voranschreiten. Wachse über dich hinaus und hasse nicht die Frauen, die er sich stattdessen erwählen könnte. Alle sind nur auf der Suche nach Liebe. Wenn er eine Frau mag, dann ist es nicht ihre Schuld, sie weiss ja auch gar nichts von deinen Gefühlen.

Vielleicht mag er dich ja sogar, vielleicht muss er nur darauf aufmerksam gemacht werden. Verharre nicht in diesem traurigen Zustand der Ungewissheit und Eifersucht. Versuche ein Lösung zu finden. Mach den ersten Schritt, das darf man auch als Frau.

...zur Antwort

Liebes Miagirl

Ich sehe, dass du gerade ein paar Fragen gestellt hast. Du scheinst in einer ziemlichen Krise zu stecken. Das tut mir sehr leid.

Ich kenne das Gefühl. Es wirkt alles so sinnlos und man findet so viele Gründe, etwas gegen sich zu haben. Dabei vergisst man, dass es Menschen gibt von denen man geliebt wird. Und glaub mir, das würden sie nicht, wenn du nichts an dir hättest, was es wert wäre geliebt zu werden.

Jeder Mensch hat das Recht geliebt zu werden, aber anfangen tut es nun mal leider damit, dass du dich selbst gern haben musst. Wenn du gerade wenig Dinge an dir findest, die du magst, dann begnüge dich doch Schritt für Schritt vorerst mal damit: Toleriere dich. Gesteh dir ruhig ein, dass du Fehler hast. Das hat nämlich jeder, weil man ohne kein Mensch wäre und weil man ohne Schlechtes auch kein Gutes hätte. Nur wenn du auch Makel hast, wirst du geliebt werden.

Klar, wir sterben früher oder später alle, aber glaub mir das Kostbarste, was wir haben ist Zeit. Weil Zeit so unaufhaltsam ist, sie rinnt uns durch die Finger. Darum kommt der Tod schneller als uns am Ende doch lieb ist. Wir müssen unsere Zeit nutzen. Finde Hobbys, verbringe Zeit mit Freunden, deiner Familie, lerne dich erst mal kennen, bevor du ein Urteil über dich fällst. Lebe erst, bevor du vom Tod sprichst. Verwirkliche dich selbst, nutze dein Makel zu deinen Gunsten, finde dein Talente und mach was damit. Entfliehe der Welt ab und zu mit einem guten Song, einem Buch oder einem Film. Finde jemanden mit dem du reden kannst.

Noch ein kleiner Tipp: Jeden Abend, wenn du zu Bett gehst, nimmst du einen Stift und Papier und schreibst dir drei Dinge auf (Beispiele):

  • Dinge, wofür du dankbar bist
  • Leute, die du liebst
  • Ziele, die du dir stecken könntest
  • Eigenschaften an dir, die gut sind (oder die andere gut finden könnten)
  • Dinge, auf die du dich freust
  • Leute, die dich mögen
  • Witzige/Schöne/Tolle Dinge die du am Tag erlebt hast
  • Dinge, die du gern verändern würdest an dir - und frage dich, ob es möglich ist. Wenn ja, überlege dir wie. Wenn nein, wie könntest du lernen damit zu leben? Was könnte auch am Makel vielleicht gut sein?

Denke reflektiert über dein Verhalten nach und vergiss dabei nie dein Umfeld. Es gibt einen Grund, warum sie an deiner Seite sind. Frage auch ruhig mal jemanden, den du magst, ob er dir eine Stärke oder eine gute Eigenschaft von dir sagen kann, die er schätzt.

Und vor allem...gib dir die Zeit wirklich, dich noch kennenzulernen, dich zu entfalten. Du bist bestimmt ein bemerkenswerter Mensch, hast es aber noch nicht realisiert.

Und falls du im pubertären Alter sein solltest - ich weiss, es ist momentan schwer zu glauben, aber es ist war: die Pubertät ist einfach schrecklich, aber sie geht vorbei und es wird alles besser werden. Ich hätte es vor ein paar Jahren auch nicht geglaubt, aber es stimmt und ich bin ein ganz neuer Mensch.

Ich hoffe, dass du zu dem neuen Mensch werden kannst. Gib diesem Menschen eine Chance, er hat es verdient!

...zur Antwort

Bloss nicht zurückschlagen, sonst hört es nie mehr auf. Auf Gewalt darf man nicht mit Gewalt reagieren. Suche das Gespräch, wenn du dich traust und sonst wende dich an jemand anderen, dem du vertraust - einem Vertrauenslehrer, einem Verwandten oder einem Freund.

Das Beste wäre meiner Meinung nach, wenn du es schaffst mit deiner Mutter darüber zu reden.

...zur Antwort

Mach immer nur, was du auch willst und wobei du dich wohlfühlst und gehe dementsprechend auch mit ihr um.

Ihr seid sehr jung. euch sollten andere Dinge beschäftigen, aber ich verstehe, wenn die Hormone abgehen. Eure Körper sind noch völlig im Wandel, es kann sehr verunsichernd sein zu diesem Zeitpunkt sich entblösst jemandem im selben Alter zu zeigen. Wenn du aber das Bedürfnis hast, ihr zu zeigen, wie du "au naturale" aussiehst, dann mach es. Sonst auf keinen Fall.

Du entwickelst ein gesundes Selbstbewusstsein, wenn du lernst zu dir zu stehen, dich selbst zu beobachten, dir treu zu sein und Veränderungen vorsichtig und mit Bedacht annimmst.

...zur Antwort

You just made my day :D

Darüber muss ich heute ernsthaft nachdenken! Danke für diese absolut spannenden Gedanken.

Kannst du mir das übliche Verhalten eines Big Foots beschreiben, damit ich versuchen kann das in meinem Umfeld zu beobachten?

...zur Antwort

Ich habe seit ich an der Uni studiere auch schon teilweise 15h für eine Klausur gelernt am Tag. Es war damals bitter nötig, aber es hat nicht gut getan. Es war so anstrengend und ich hatte kein Zeitgefühl.
Lernen ist für alle anders. Manche können so viel am Stück lernen, manche eben einfach nicht. Manche können viel vorarbeiten und schon früh mit Zusammenfassungen anfangen, ich aber zum Beispiel nicht. Ich arbeite auf den letzten Drücker. Was ich nicht empfehle!

Ich glaube nicht, dass es gut ist so viel am Stück zu lernen, aber wenn es eine funktionierende Methode für jemanden ist, will ich nichts dagegen sagen. Wir leben zwar in einer Leistungsgesellschaft, aber realisieren je länger je mehr, was wir alles falsch machen. Und zu wenig Bewegung und zu wenige Pausen gehören ganz besonders zu unseren Fehlern. Ohne effiziente Bewegungspausen nützt alles Lernen nichts.

...zur Antwort

Wenn du nur den Duden mitbringen darfst, aber keine handschriftliche Notizen sind Kritzeleien im Duden verboten.

Solche Dinge wie Stilmittel musst du dann halt lernen als Vorbereitung.

...zur Antwort