Leistung reicht noch 3 Jahre fürs zocken mit guter gpu ca
1. Mal is die Geschwindigkeit vollkommen rille ... Die Daten bleiben ja gleich aber 2. Wird windows durch die m2 ssd genauso schnell laufen wie mit einer sata ssd, da Windows nicht die Datenraten interessieren, sondern die Zugriffszeiten, also die Zeit die die SSD braucht um die angefragten Daten preiszugeben. Und die sind bei der m2 ssd fast identisch wie mit der sata ssd. Wenn du also nicht täglich iwelche Daten mit 2GB/s kopierst is ein Wechsel unnötig PS ein Spiel wird auch nicht viel schneller laden
Eindeutig gtx 1070 : leiser effizienter weniger Stromverbrauch schneller( viel schneller) und kostet leider etwas mehr
Eig is der nicht langsam allerdings kann es an der etwas langsameren AMD APU liegen oder daran, dass dein Laptop überhitzt und deshalb runtertakten muss...reinige mal die Lüftung und wenn das ni hilft kauf dir mal so ne Unterlage mit lüfter (AMD Hardware sind Hitzköpfe. ..ni die beste effizienz) LG
Für WQHD solltest du schon ne gtx 1060 nehmen...die 960 ist viel zu knapp zumal du noch härtere spiele spielen willst
Asus Zotac MSI oder Palit sind ganz nice...top Modelle Bitte immer
Kühlung nimmt sich nix...hab aber bei zotac scheiss Erfahrung mit Service etc! Außerdem verbaut asus deutlich bessere Bauelemente auf der Platine und ist höher übertacktet
Die Gamerock von Palit ist sehr geil...guter kühler gut übertacktet und schön leise allerdings auch etwas teurer
Was bist du denn für ne Pussy? Scheiss auf die Wette wenn es so schlimm is aber bleib ni Zuhause
http://m.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-Sapphire-Radeon-RX-460-Nitro-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1115780.html
Kostet zwar 130 Euro aber alles andere momentan is Mist in der Preisklasse!
Steht oben, Danke im Vorraus
Geht Problemlos
Die neueren Grafikkarten werden Semi Passiv gekühlt. Das heisst sie stehen im Leerlauf und Desktop Modus. Wenn du dann Spiele spielst laufen die Lüfter an um die Grafikkarte anständig zu kühlen
Nimm lieber ein b150 mainboard da hasst du mehr Features und Anschlüsse
Es gibt 2 Optionen! Entweder nimmst du die GTX 1060 mit 6gb von NVIDIA Oder die rx 480 von AMD mit 8gb! Die gtx 1060 hat minimal mehr Leistung in Spielen. AMDs Rx 480 hat mehr Rohleistung und mehr Speicher. Dadurch ist sie zukunftssicherer als die gtx 1060. Allerdings ist sie nicht so effizient wie die gtx 1060. (250W vs 150W) Dadurch braucht sie mehr Strom für die gleiche Rechenleistung und braucht auch ein besseres Kühlsystem! Von den Ausführungen würde ich dir jeweils die asus Strix empfehlen, die verbauen momentan die Besten Bauelemente auf der Platine, haben gute Boost Taktraten und eine exzellente Kühlung. (Einfach Gtx 1060 Asus Strix 6gb oder RX 480 asus Strix 8gb googlen) was das übertackten angeht ( wenn du dir das zutraust) wirst du aus einer gtx 1060 mit gutem air Flow im Gehäuse (mind 2 lüfter im Gehäuse einer rein einer raus) deutlich mehr rausprügeln können als aus einer rx 480! In Zukunft werden sich die Leistungen der beiden Grafikkarten ausgleichen. Directx 12 zeigt einen deutlichen Vorteil von amd Karten. Ich würde an deiner stelle die AMD RX 480 mit 8GB VRAM von ASUS nehmen
Klar kommt vor
Google mal ip tables ...ist die Firewall vom raspi
Ich würde dir keine gigabyte empfehlen...schlechter kühler und hohe Temp nimm msi oder asus
800€-1000€ ... kommt drauf an wie alt
Io ... als ram aber hyperx und ein b150 oder z170 mainboard ...h110 is zu schlecht
Wird knapp aber auf niedrigen Grafik pielbar denk ich