Gleichgültiges Schulterzucken. Ich habe nichts von diesem Film erwartet und wurde nicht enttäuscht. Eine schlechte Erklärung, um alles am Ende "Skywalker-Saga" nennen zu können. Ist aber am Ende unter der Verwirrung und Verständnislosigkeit über die riesigen Handlungslücken untergegangen.

...zur Antwort

Ihr braucht keinen anderen Film gesehen zu haben. Man sollte den Film auch ohne Vorkenntnisse genießen können. Vielleicht wäre Wandavision sinnvoll.

...zur Antwort

Wenn du nicht Teil einer Religion bist, solltest du auch nicht an Engel glauben, die dich bestrafen könnten. Wobei du als Ungläubige sowieso bestraft werden würdest.

...zur Antwort

Alle 3 waren schlimm, alle 3 haben Menschen umgebracht und alle 3 verrotten in der Hölle.

...zur Antwort
Nein

Krieg gab es schon immer auf der Welt, aber wurde je irgendeine WM vorher verschoben? Mamchmal Frage ich mich warum dieser Ukraine Konflikt in einen Kampf zwischen Gut und Böse, Freiheit und Sklaverei ausgeartet ist. Das ist er nicht, das war er nie!

...zur Antwort

2 Bücher entsprechen ungefähr einer Staffel. Das heißt "Die Herren von Winterfell" und "Das Erbe von Winterfell" sind die erste Staffel. Die weiteren Staffeln weichen mehr von den Büchern und sind deswegen nicht 100% zuzuordnen, aber es geht im allgemeinen so weiter.

...zur Antwort
Anderer

Er war bekannt als der Fußballcyborg. Jahrelang wie ein Sklave gehalten und darauf gedrillt nichts anderes zu tun als Fußball zu spielen. Sein Gesicht eine Maske. Zeigt niemals Gefühle. Ob er welche hat? Auf dem Feld dagegen wie eine Maschine. Bezeichnet als "Der Sohn des Fußballgottes" Sein Name? Carlos Santana. Mit ihm und mit Rivaul war das Brasilianische Natiobalteam unbesiegbar.

...zur Antwort

Gibt immer irgendwelche Gauner die ihre Tickets für teuer weiterverkaufen. Musst halt wissen wo du die findest.

...zur Antwort

Vermutlich. Noch ein weiterer Charakter, der durch das Multiversum und den damit entstandenen Möglichkeiten, wiederaufersteht um noch mehr Geld in die eh schon vollen Marvelkassen zu spülen.

...zur Antwort

Dann kann man eigentlich neimanden mögen. Es gibt keine Ethnie bei der man eine fehlerfreie Geschichte, gemeinsame Mentalität, etc. findet. Mich würde es nicht stören. Soll jeder mögen was er will, jedoch finde ich, sollte dieser Jemand seine Einstellung ändern.

...zur Antwort
Was sollte man mit "alten" Werken (Musik, Filme, Bücher) tun?

Hallo,

Was sollte man mit alten Werken (Filme, Bücher, Musik) tun, bei denen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus kritisiert wird?

BEISPIELE:

• Musik: Das Lied Zigeunerjunge von Alexandra wurde auf YouTube jetzt ab 18 freigegeben. Das hat mir jemand hier erzählt. Ist das die richtige Entscheidung?

• Filme: z.B. alte Disney Klassiker: Die stammen halt aus einer anderen Zeit. Wenn da Frauen als dumm, schwach und hilflos dargestellt werden, ist mir das ehrlich gesagt relativ egal. Ich habe mich nie mit so einer Rolle identifiziert. Weiterhin wird kritisiert, dass Kulturen falsch dargestellt werden, usw.

Harry Potter soll angeblich rassistisch und antisemitisch sein. Antiasiatischer Rassismus wegen Cho Chang und Nagini. Die Kobolde sollen Juden darstellen. Auf solche Ideen bin ich nie gekommen.

• Bücher: Bei Pippi Langstrumpf wird glaube ich "Ne*erkönig" erwähnt (im Buch und eventuell auch in den Filmen).

Ich finde die Kritik manchmal berechtigt, aber häufig an der ein oder anderen Stelle übertrieben. Klar bin ich bis auf Sexismus nicht betroffen, aber es wirkt manchmal so, als ob diese Leute nach Problemen suchen würden (wie bei Harry Potter).

Wieso sollte man zwanghaft überall Homosexuelle thematisieren? Bei Harry Potter wurde etwa kritisiert, dass es kein homosexuelles Paar gibt. Rowling wollte die Aufmerksamkeit auf das Trio richten.

Für mich ist es selbstverständlich, dass man andere Menschen akzeptiert bzw. toleriert, aber diese übertriebene Präsenz und Aufmerksamkeit in den Medien nervt etwas. Das wirkt oft so aufgezwungen.

Klar ist es wichtig, dass Kindern und Jugendlichen zeitgemäße Werte vermittelt werden, aber haltet ihr Zensur/Verbot alter Werke für den richtigen Weg?

Wie gesagt: Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten, aber ich finde es manchmal einfach zu übertrieben alles!

LG!

...zum Beitrag
Und wieso sollte man zwanghaft überall Homosexuelle thematisieren? Bei Harry Potter wurde etwa kritisiert, dass es kein homosexuelles Paar gibt. Rowling wollte die Aufmerksamkeit auf das Trio richten

Das ist einfach nur vollkommen absurd. Wieso kritisiert man ein Buch dafür, dass es keine homosexuellen Paare gibt. Ist das eine Regel, die alle Autoren befolgen müssen? Diese allgegenwärtige, aufgezwungene Präsenz nervt dermaßen. Die Leute suchen einfach nach etwas wofür sie Kritik ausüben können.

Sogar Harry Potter soll angeblich rassistisch und antisemitisch sein. Antiasiatischer Rassismus wegen Cho Chang und Nagini. Die Kobolde sollen wohl Juden darstellen. Auf solche Ideen bin ich noch nie gekommen.

Es heißt nicht umsonst: Wer suchet der findet. Solche Aussagen entstehen wenn jemand krampfhaft antisemitismus in einer Story sucht.

...zur Antwort