Deine Bekannten sollen mal in den Bedingungen des RV schauen. In der Regel ist es bei Stromanbietern so, dass der Ratenzahlungsvertrag spätestens mit der nächsten Rechnungsschreibung aufgelöst wird und dann gegebenenfalls neu abgeschlossen werden muss.

Dein Bekannten werden wahrscheinlich bereits die Schlussrechnung erhalten haben und dort neben der Rechnung zusätzlich den fälligen Restbetrag stehen haben, der noch nicht bezahlt wurde.

Theoretisch können sie darüber wieder einen neuen Vertrag vereinbaren ... wenn sich der Anbieter nicht quer stellt, denn ein Energiekonzern ist keine Bank und Ratenzahlung immer ein Kulanzlösung. Warum sollten sie aber zu jemandem kulant sein, der von ihnen weg ist?

...zur Antwort
  1. Wie willst du das kontrollieren? Dafür müsstest du die Tiere schon selber halten.

  2. Selbst dann stellt es einen Eingriff in das Leben der Tiere dar, denn es ist weder natürlich, dass Hühner jeden Tag Eier legen (das tun sie nur, wenn man sie ihnen weg nimmt, statt sie ausbrüten zu lassen), noch ist es natürlich, dass Bienen ihre Larven mit billigem Zuckerwasser füttern, statt mit dem mit viel Arbeit produzierten Honig (der Imker tausch das einfach aus)

PS: Diese Antwort stammt von einem überzeugten Fleischesser. ;)

...zur Antwort

Ganz ehrlich?

Schaff dir eine neue Freundin an. Meiner Erfahrung nach wird der Ex für die Ex in der Regel erst dann wieder interessant, wenn er wieder vergeben und damit nicht mehr jeder Zeit erreichbar ist.

Das Gute daran ist, dass du sie dann aber eh nicht mehr willst - aufgewärmte Beziehungen die schon einmal kaputt gegangen sind, taugen nämlich in der Regel eh nichts mehr und dienen nur der Verlängerung des Leids!

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter und ich denke zu hast bereits eine Lösung gefunden, aber vielleicht stehen ja andere mal vor dem gleichen Problem wie du.

Fakt ist, dass die Audible Formate nicht in MP3 umgewandelt werden können (jedenfalls nicht legal in Deutschland) wegen dem DRM Kopierschutz! Alles auf CD zu brennen und dann in MP3 zu wandeln ist meist auch nicht praktikabel. Mein aktuelle Hörbuch geht zum Beispiel 21 Stunden.

Mein Tipp, der leider nicht gratis ist, aber bei jedem funktioniert ist, die Ausibledateien auch im Auto über den kompatiblem MP3 Player oder das kompatible Smartphone zu hören. Das geht mit jedem normalen Autoradio unter Einsatz eines sog. FM-Transmitters.

Das sind kleine Geräte, die einfach an die Kopfhörerbuchse jedes Players geschlossen werden können und den Ton in ein normales UKW Signal verwandeln und auf einer frei wählbaren Frequenz ausstrahlen. Dann kann man einfach am Autoradio auf die Frequenz schalten und hört den MP3 Player.

Die Qualität ist zwar für Musik nur bedingt geeignet (je nach Anspruch) - für Hörbücher aber perfekt.

FM-Transmitte gibt es für 15 - 30 EUR (je nach Qualität) bei Amazon und Co. Ich persönlich nutze dieses Top-Modell im tiefsten Ruhrgebiet, wo durch die vielen Lokal Sender gehörig was los ist auf den Frequenzen:

Belkin-Tunecast-Universal-Transmitter-Clearscan Gibts für knapp 30 EUR.

Ist zwar oberes Preisniveau, aber für Hörbücher im Auto absolut top!

...zur Antwort

Der dunkle Turm gibt es auch bei Libri.de

http://www.libri.de/shop/action/quickSearch?facetNodeId=4277&searchString=Stephen+King+Der+dunkle+turm

Haben dort ein ähnliche Abomodell wie Audible. Heißt dort "Mini-Abo" und dann kosten die Bücher auch nur 9,95 EUR - allerdings ist die Auswahl wesentlich kleiner, da sie eben nicht selber produzieren, wie Audible. Dafür ist alles DRM freies MP3!

Probiere es einfach mal aus!

...zur Antwort

Bin selber bei einem kommunalen Stromversorger beschäftigt und die Rechtslage ist hier eindeutig.

Der Stromzähler ist Eigentum des Netzbetreibers und du bist dazu verpflichtet dem Netzbetreiber oder von ihm dazu beauftragten Dienstleistungsunternehmen nach angemessener Vorankündigung Zugang zum Zähler zu gewähren.

Das gilt auch dann, wenn der Zähler in deiner Wohnung hängen sollte, was aber äußerst selten der Fall ist. Der Netzbetreiber weiß durch sein EDV System wo der Zähler hängt und ist er tatsächlich in der Wohnung wird er einen entsprechenden Beschluss direkt dabei haben.

...zur Antwort

In der Regel ist das Problemlos möglich, wobei ich bezweifle, dass du viele MPEG-1 Files Dein Eigen nennst. Meist wird einfach nur von MPEG gesprochen, obwohl MPEG2 gemeint ist.

Das MPEG Format wurde ursprünglich für Video-CDs entwickelt und hat eine relativ schlechte Auflösung. MPEG-2 hingegen ist das Format, was auch heute noch auf DVDs Anwendung findet.

Ein Gerät das MPEG4 unterstützt gibt in der Regel alle MPEG Formate wieder. Meist auch viele DivX bzw. XVid Formate.

Letztere werden von Markenherstellern nicht angegeben, da es zu viele Variationen und teils exotische Auflösungen gibt, da der Standard sehr offen reguliert wird. Ein Markenhersteller hat aber einen Ruf zu verlieren, d.h. wenn sie wie bei DivX nicht garantieren können, dass tatsächlich alles läuft, verzichten sie lieber auf die Angabe, obwohl meist auch diese Formate verarbeitet werden können.

...zur Antwort

Die BRAVO Hits 69 erscheint am 30.04.2010 und kann bei den üblichen Versandhäusern wie Amazon und Co. auch bereits vorbestellt werden. Nicht vom Preis irritieren lassen. Ist bei Vorabbestellung immer so, dass der Preis 5-6 über dem echten Preis liegt.

Im Endeffekt wird sie nicht teuerer sein alls alle anderen BRAVO Hits auch, also bei knapp 20 EUR liegen.

...zur Antwort

Ist eine bekanntes Problem wenn man mit sog. Einklicktools arbeitet und dabe übersieht, dass auch der Sound konvertiert werden muss.

Als Tonformat wird bei den meisten .avi Files (egal ob Div-X oder X-Vid) MP3 als Codec verwendet. Eine DVD hat als Tonformat aber AC3 (Dolby Digital 2.0 bei Stereo) oder MPEG 2 (Stereo).

MP3 können die meisten DVD Player zwar auch abspielen, aber nicht in Verbindung mit einem DVD Film, da nicht Standardkomform.

Eventuell im verwendeten Tool mal nachschauen ob dort auch eine Ausgabefomat für die Tonspur gewählt werden kann.

...zur Antwort