Vielleicht meinst du Perreo. Ist Spanisch und bedeutet so viel wie "rumgehunde". Es wirkt erst mal wie Trockensex, doch in vielen Diskotheken Lateinamerikas findet man viel Reggaetonmusik/-tanz. Eine Mischung aus Merengue, Salsa, HipHop und Reggae. Ich denke der Perreo hat sich aus dem Reggaeton heraus entwickelt. Ich hoffe ich konnte helfen :)
Schönheit ist eine Subjektive Wahrnehmung und Ansicht. Manche finden es schön und attraktiv. ;-)
eine freundin von mir hat mir erzählt: bei ihr hat es langsam begonnen,sie hat ausprobiert was man alles mit schminke machen kann. Sie ist der Meinung dass sie sich dadurch unnahbarer, unverletzlicher fühlt, wenn ihre nicht ganz makellose Gesichtshaut abgedeckt ist. Außerdem ist es für sie mit dem Schminken wie eine... Zeremonie oder so ähnlich. morgens auftragen, abends abschminken. Aber du hast recht, ich kann es manchmal auch nicht verstehen - zumal es der Haut keinesfalls gut tut.
Wenn man jedoch das Gesicht und dessen Vorzüge betonen möchte, nimmt Frau eig nicht übermäßig viel - Mascara, ggf.Lippenstift und verschiedene Hauttöne um Konturen zu betonen.
Deine Wortwahl: "maske" -- ich denke das ist es oft im wahrsten SInne ;-)
Gruß
Hallo, schau dich mal in der Hochschullandschaft für darstellende Künste um. Bei den Ausbildungsstätte n finden sich immer Kriterien für die Aufnahmeprüfung/Eignungsprüfung. Es gibt neben den sehr klassisch orientierten Hochschulen wie zB in Stuttgart auch Schulen mit modernen/zeitgenössischem Schwerpunkt. Erstellen eine liste, ube viel und um klassisch kommt man wirklich nicht herum, wenn man eine gute Ausbildung machen möchte. Ich habe erst mit 15 mit Ballett,klassischem Tanz angefangen. Ich merke sehr den unterschied zu den früh Anfänger n. Aber letztendlich liegt es ganz an dir wie begabt du bist wie schnell du lernst usw. Und wenn du dann vor der jury einer Aufnahmeprüfung stehst, und die sagen dass du nicht für IHR Studium geeignet bist, heißt esnoch nicht, das du gar nicht geeignet bist. Die hHochschulen suchen immer ganz bestimmte leute . zB die Folkwang uni in essen hat ganz bestimmte Vorlieben. Dadurch kann es sein dass die einen deinen Tanzstil als
unzureichend einschätzen und die anderen sich die Hand abschneiden wurden um dich zu bekommen.OK vil geredet. Um auf deine Frage zurück zu kommen: klassisch ist ein muss. Modern/contemporary auch und Jazz auch ganz oft.Ebenfalls wollen viele Ausbilder deine Kreativität u Ausdruck in der Improvisation testen.Die drei Stile findest du ganz oft in den mitzubringen den Erfahrungen. Was auf jeden Fall gut ist in 3jahrn oder so einfach zu einer Eignungsprüfung bewerben mit der bitte, teilnehmen zu dürfen auch wenn der nötige Schulabschlussnoch nicht vorhanden ist. Gerade auf die Leute zu gehen. Viel Erfolg!Ach und... Du meintest glaub ich mal dass du Ballett/klassisch nicht magst. Kann ich voll vertehen und ging mir auch so. Aber inzwischen macht es schon irgendwo Spaß. Habe viele verschiedene Lehrer gehabt, praktisch jedes semester jemand anderes und habe jetzt drei Lehrer mit denen ich super klar komme und bei denen mir der Unterricht Spaß macht. Nicht entmutigen lassen, wenn irgendjemand dich erst mal fertig macht. Bleib dir u deiem Wunsch treu und beis s dich durch. Einfach ist was anderes. Tanz als Beruf ganz u gar nichtGGruß EichhörnchenPS e tschudige die Schreibweise... Mein Handy spinnt bisschen.
ich kenne mich nicht gut genug mit den Bedingungen dieser zwei Organisationen aus. Aber versuch es mal indem du dort einfach Anrufst und dich selbst informierst.
1. Weltwärts
2. Kulturweit (ist vom auswärtigen Amt)
viel erfolg! :)
hm.. sie scheint nicht "billig" zu sein und ständig ihre Reize aussenden und präsentieren zu müssen. Gerade deshalb ist sie interessant, man(n) will sie auch mal "richtig" sehen. ;-) Verständlich?
ich gehe mal davon aus, dass du Blicke gewohnt sein wirst. Du gehst also ins Studio um es zu verändern. Versuch die Leute zu ignorieren, so wie du es auch sonst tust. Dich zu verstecken bringt nichts. Brust raus, Kopf hoch und lass die Leute dort denken was sie wollen ;-)
von einer "fickbeziehung" ist abzuraten, vorallem wenns die erste beziehung ist... "ich will mal schnell n freund haben" so geht das nicht ;) geh raus, zu freunden, zum sport.. etc etc, irgendwo lernt man doch immer leute kennen und vllt entwickelt sich was!
besprich es mal mit deinen Lehrern. Eigentlich müsste man Chemie und Französisch mit anderen Fächern "ausgleichen" können....
behalte es besser für dich. ich bin nicht sie aber ich würde mich wahrscheinlich unwillkürlich von dir differenzieren. Auch wenn ich das verstehen würde und so. Außerdem sagt man so "Da wo man sich auskotzt legt man sich nicht hin" (oder so..) was auf euch bezogen bedeutet, dass "wir können eig über alles problemlos reden" wahrscheinlich auch dinge beinhaltet, die sie "bei dir auskotzt" aber mit dir eine Beziehung könnte sie wahrscheinlich nicht führen. Ich finde echt gut, das du dir darüber Gedanken machst und ihre Beziehung tolerierst. Ist echt eine verzwickte Situation und ich hoffe du findest eine Lösung mit der du wirklich in Frieden bist. frag doch mal leute aus eurem persönlichem Umfeld, die euch besser kennen. :-) Gruß, Eichhoernchen
Denk einfach daran, dass echte Liebe etwas wunderbares ist. :-) Und wenn du meinst das sei "abartig" meinst du wahrscheinlich die Art des Geschlechtsverkehrs - nun, auch heteroPaare probieren verschiedene Dinge aus, warum sollte das also bei "Homos" als "abartig" angesehen werden.?
geh mal zu Frauenärztin.. Die wird dir garantiert helfen können.
irgendein Zitat aus einem Klassiker (deutsch) der auf einen Theaterbesuch (zwei Karten!) hinweist den sie von euch geschenkt bekommt (das wäre dann auch kreativ, wenn es nicht sofort ersichtlich ist) und nen fetten Strauß Blumen, da kann niemand sagen "ich faste" oder "ich mache eine Diät" :-)
Zu viele Horrorfilme geschaut?? :O Das klingt ja ganz schön gruselig. Hoffe du bekommst Hilfe, aber vielleicht suchst du sie besser bei Leuten aus deinem Umfeld (Freunde, Familie, etc)...
frag deine Klassenkameraden ob sie dir ihre Stichpunkte aufschreiben wie man in einer Erörterung vorgeht
probier es aus :D
Für Facharbeiten ist es IMMER besser, KEINE Internetquellen zu verwenden (da diese i.d.R. nicht zitierfähig sind) sondern einige Bibliotheken aufzusuchen und dort nach passender Literatur zu suchen. Es kommt dann schnell dazu, dass du dir aus 5-20 verschiedenen Büchern alles zusammenklauben musst. Leicht ist es nicht, und schnell gemacht schon gar nicht. Habe ich zu Genüge Erfahrung mit gemacht... Zum Thema selbst kann ich jetzt nicht helfen. Tut mir leid. aber ich hoffe ich habe dir einen guten Denkanstoß gegeben. Gruß
Zunächst einmal: Entschuldige bitte, aber DAS ist keine gute Frage. Denn JEDER Tanzstil hat was. Es ist abhängig vom Geschmack der Zuschauer und der Tänzer, von der Körperlichen Kondition etc! Ich würde echt den Teufel tun, allgemein zu sagen, welcher Tanz am besten ist. Ok sorry.. ;-)
Wenn Du als Hobby tanzen möchtest solltest du es tatsächlich ausprobieren! Ballett ist echt anstrengend aber auch toll und trainiert viele Dinge zugleich. Genauso Classical Jazz. Kennst du Jazzdance? Isolationstechnik? Nun, dabei werden Elemente aus dem "geraden", striktem, "beinlastigem" Ballett mit den etwas weicheren, geschmeidigeren Bewegungselementen kombiniert. Vielleicht hilf da Youtube weiter?? :-) Und HipHop hat auch was. Ist bei Jugendlichen irgendwie "cooler" und "anerkannt" und lässt sich gut auf Partys anwenden. Als Gegenfrage: Was ist mit Breakdance, Modernem Tanz/Zeitgenössischem Tanz, mit Traditionellen Tänzen, Standart-Latein-partnertänzen, Charleston, LindyHop, etc..? Warum stehen diese Tanzarten nicht auch auf deiner Liste? Vielleicht kommt man ins Gespräch - mich würde interessieren, ob die drei von Dir genannten bereits eine engere Auswahl sind, d.h. deinen persönlichen Geschmack treffen.? LG! :-)
Grundsätzlich lohnt es sich, die schnelle Auffassungsgabe zu trainieren. Beim Eignungstest kann ich mir gut vorstellen, dass die Choreographien recht zackig gezeigt werden und vom Bewerber erwartet wird, dass er/sie rasch mitkommt und präzise nachtanzt. Wenn du solide Kenntnisse in den Techniken des JazzDance besitzt und das erlernen von Bewegungsfolgen in Moderndance-classes trainierst, kann es dir erheblich helfen. Wichtig ist, dass du dir bewusst wirst, dass es nicht leicht sein wird und je nach deinem tänzerischem Talent zwischen zwei und mehr Jahren intensiven trainings erforderlich sein werden. Was sicher nicht schadet, wären z.b. ein Intensivkurs in HipHop/breakdance. Viel Erfolg!! :)
Das was man am liebste gleicvh machen will: viele Handgroße Bälle FOrmen, alle Freunde arufen und eine spaßige Schneeballschlacht machen. sich gegenseitig "einseifen" und spiele machen so von wegen irgendwelche dinge treffen (bäume, straßenschilder) :D