1468 Euro : 29Std. : 4,35 Wochen/Monat = 11,63 Euro/Std. 685,07 Euro : 11,63 Euro/Std. = 58,91Std. Nach dieser Rechnung wurden Dir 58,91Std. gut geschrieben. Mancmal wird auch mit 4,33 Wochen/Monat gerechnet. Wie genau gerechnet wird, würde ich mir vom Arbeitgeber erklären lassen.

...zur Antwort

Die 5 zu 2 Diät ist in aller Munde.Infos gibts im Internet.

...zur Antwort

Eventuell über die Familienversicherung. Einfach mal bei der privaten Versicherung nachfragen, ob das möglich ist. Der folgende link passt wohl nicht zu 100% auf die beschriebene Situation, aber was da steht ist wissenswert! http://www.rechtsanwalt-koeper.de/index.php/global/artikel/krankenkasse_arbeitsamt_jobcenter/

...zur Antwort

Wenn Du eine gute Idee für ein Kleingewerbe hast, kannst Du Dich selbständig machen. Da bist Du dein eigener Chef und kannst Dir die Zeit selber einteilen / planen.

...zur Antwort

Die Fahrten fallen unter Werbungskosten, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Ich würde mich mal darüber informieren, ob es Pauschalbeträge gibt, wegen doppetler Haushaltsführung. Es gibt da auch den Lohnsteuer Hilfe Ring. Da muss man aber mitglied sein, um Hilfe zu bekommen.

...zur Antwort

Trung Nguyen Creative 4. Das ist ein Kaffe aus Vietnam. Der wird traditionell anders zubereitet, also nicht in einer Siebträgermaschine. Er sehr feucht, wenn er frisch ist. Aus diesem Grund habe ich ihn nur löffelweise beigemischt. Der Druck meiner Maschine reicht sonst nicht aus... Der Geschmack geht sehr ins schokoladige. Das ist auf jeden Fall ein besonderer Kaffee, ob er denn auch schmeckt ist geschmackssache. Ich habe gestern ein Paket New York "Extra" bekommen. Den werde ich heute probieren. Der soll auf jeden Fall auch sehr gut sein.

...zur Antwort

Bisexuell bedeutet, soviel ich weiss, dass man sich zu beiden geschlechtern sexuell hingezogen fühlt. Das ist bei Dir aber nicht der Fall...Es könnte trotzdem eine Phase sein, da es kurze und lange Phasen gibt.

...zur Antwort

Ich würde nie ein Fahrzeug privat leasen. Geschäftlich könnte sich das in manchen Fällen lohnen, aber wenn Dein Steuerberater schon davon abrät, hat er sicherlich seine Gründe.

...zur Antwort

Moin. Bei einem Minijob kannst du bis zu 450 Euro im Monat verdienen. Da fallen für dich keine Steuern an, nur dein Arbeitgeber muss pauschal versteuern. Wenn du sozialversicherungspflichtig arbeitest, musst du Steuern zahlen und bist dann z.B. auch Krankenversichert. Wenn du sonst nirgendwo Krankenversicher bist, würde die zweite Variante wahrscheinlich mehr Sinn machen. Rentenversicherungsbeträge kannst du bei beiden Varianten einzahlen, darfst dich dann aber beim Minijob nicht davon befreien lassen.

...zur Antwort

Zu Frage 1 ) Nein, kann sie nicht. Sonst würde sie ja Kosten geltend machen, die sie schon bezahlt bekommen hat. Das geht nicht.

...zur Antwort

Es gibt viel mehr Gründe für eine Absage, als für eine Zusage, da es meistens auch mehr Bewerber gibt, als ausgeschriebene Arbeitsplätze. Wenn du auf nummer Sicher gehen willst, lass deine Bewerbungsunterlagen professionell prüfen / überarbeiten. Auch die Zeugnisse...die Kosten dafür kann man von der Steuer absetzen :-) Nimm es auf jeden Fall nicht persönlich!

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du eine Frau bist.......In einem Männerteam wird sicherlich anders gesprochen als in einem Frauenteam. Vielleicht haben die Männer im Team noch nicht mitbekommen, dass es nun ein gemischtes Team ist. Vielleicht haben sie sich einfach noch nicht auf die neue Situation eingestellt. Vielleicht können oder wollen sie sich auch nicht auf die neue Situation einstellen oder sie halten das einfach nicht für nötig. Hier einen Rat zu geben ist schwierig. In welchem Alter sind die Herren denn? Mobbing ist das wohl nicht. Das Weite sucht, wer (dort) keine Zukunft für sich sieht. Es gibt so wie ich es sehe, drei Möglichkeiten: 1. Alles Ertragen und damit unzufrieden sein 2. Versuchen die Situation zu Ändern, z.B. mit gut vorbereiteten Einzelgesprächen 3. Das Weite suchen.

...zur Antwort

Wenn das Arbeitsverhältnis vor dem neuen Vertrag und mit dem neuen Vertrag in einem engen zusammenhang steht, kann man evtl. von einer ununterbrochenen Betriebszugehörigkeit ausgehen. Lass dich auf jeden Fall arbeitsrechtlich beraten. Nimm dir einen Anwalt oder geh zu deiner Gewerkschaft (falls du in einer bist) oder vielleicht hast du ja sogar eine Rechtsschutversicherung? Kündigungsschutzklage muss man innerhalb von 3 Wochen erheben (wenn man das denn möchte), es ist also immer Eile geboten. Wenn man das nicht macht akzeptiert man die Kündigung, auch wenn sie nicht rechtmässig war!

...zur Antwort

Ich nehme an, dass der Arbeitgeber weiss, wie viele Mitarbeiter er hat. Er sollte auch schlau genug sein, das mit dem Kündigungsschutzgesetz nicht in die Kündigung zu schreiben, wenn es eben nicht zur Anwendung kommt. Aber sicher kann man da nicht sein... Lass Dich rechtlich beraten, wenn du Kündigungsschutklage erheben willst.

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.archiv.dw-ol.de/index.asp?ID=18947 Vielleicht kommst du ja aus der Nähe und kannst dort ein Praktikum machen :)

...zur Antwort

Am besten du lässt dich beim Arbeitsamt unverbindlich beraten. Die können dir auch sagen, ob dein Vorhaben gefördert werden kann.

...zur Antwort