NEIN definit nicht, ist auch ganz logisch ;) Haar ist tot, das sind abgesorbene Zellen, sprich an einem Haar das gewachsen ist ändert sich NICHTS rein garnichts mehr. Höchstens durch äußere Einflüsse wie Licht Färben o.ä aber nicht über Naxht ;) naja außer er färbt sie sich grau ;)))

das bedeutet eine Ergrauung des Haars kommt dadurch das keine Pigmente im neu gewachsenen Haar vorhanden sind, wenn du dir jetzt überlegst wielange dein Haar baucht bis es einmal wieder komplett so lang ist wie jetzt, wenn du es abrasieren würdest, dann weist du wie lange es dauern würde bis die haare ergrauen wenn sie plötzlich ALLE grau werden würden, was auch sehr unwahrscheinlich ist

...zur Antwort

wie andere schon schrieben, am aller wichtigsten ist es das dir die Fächer Spaß machen und du deinen Aboschnitt so gut es geht machst, du lernst im Studium alles was du wissen musst ;)

Einen Bio und Chemie LK vorher gehabt zu haben macht zwar den Einstieg leichter, aber was bringt es wenn du mit Bio Ch Lk ne 2,2 machst und 4. jahre warten musst anstatt mit Eng De LK und 1,3 direkt rein zunkommen ;)

Dann hast du es evtl. am Anfang etwas leichter, aber lieber dann nacharbeiten und mehr lernen als einige Jahre warten oder! ;)

...zur Antwort

das ist eine Sache die du mit seimem Arzt besprechen solltest, am besten mit einem Facharzt für Psyschiatrie, hört sich böse an. ist es aber nicht. Der kent sich mit der ENORM GROßEN ANGEBOT an heutzutage zugelassenen Psyschopharmaka am besten aus, und kann dir passend zu deinen Symptomen und deiner Lebensituation besser helfen als irgendein inkompetentes Geschwafelmhier über irgendwelche Medikamentemdie irgendwem irgendwann einmal geholfen haben ;)

...zur Antwort

beim aufspritzen wird einFremdkörpet in dad menschl. Körpergewebe eingebracht, in diesem Falle eine Art Silikon. Erstens sieht es meistens sehr hässlich aus...... und zweitens kann das böse Nebenwirkungen mit sich bringen. Wundheilungsstörungen, entzündungen und Abwehrraktionen ....

Es ist nicht so eine banale Sache wie man vill. denkt...

...zur Antwort

BzumQuadrat. lass dich BITTE nicht verunsichern!

Bei der Wundversorgung gibt es mehrere Dinge zu beachten:

wie groß ist die Wunde und wie tief. Ist es also eher eine schnittwunde die kaum oberfläche aber dafür Tiefgang hat oder eher eine Schürfwunde welche nicht tief ist aber größer?

Ene schürfwunde hat etstmal ein höheres Infektionsrisiko als eine kleine Schnittwunde, sofern nicht schon mit dem zB Messer Keime eingebracht wurden.

Aber egal welche Wunde man hat, sie muss zuerst gereinigt und desinfiziert werden! Eine Wunde reinigt man einfach mit Wasser, sauberem natürlich ;) , wenn der Schnitt oder die Wunde ein wenig blutet reinigt sie sich damit sozusagen schon ein wenig selbst, danach einfach mit einem WUNDdesinfektionsmittel desinfizieren. Dann je nach Größe, ein Pflaster draufkleben oder ne sterile Kompresse auflegen und zB mit einem kleinen Verband fixieren. Wenn es stark blutet, doch größer oder tief ist lieber einmal mehr zum Arzt gehen. Und ganz ganz wichtig ist das du deinen Tetanus Impfschutz frisch hälst, denn auch eine ganz kleine Wunde kann hier sonst zu ganz bösen Komplikationen führen!

Und natürlich sobald die Wunde rot wird oder zu pochen beginnt auch direkt zum Arzt gehen!

Das war so das wichtigste zur Wundversorgung erstmal ;)

ABER AUF GARKEINEN FALL HONIG DRAUFKIPPE !!! Honig ist alles andere als sauber, und auf einer Wunde hat nur sauberes etwas verloren ;) Du handelst dir sonst nur mehr Probleme ein als du denkst. zB in Form von Entzündungen und Wundheilungsstörngen! Wir benutzen im Krankenhaus irgendwelche anderen Methoden zur Wundheilung auch nur bei chronischen Wunden mit MASSIVEN Wundheilungsstörungen, damit wirst du sicher absolut keine Ürobleme haben ;)

liebe Grüße

Andi

bei weiteren Fragen, einfach feagen ;) Ich bin vom Fach

...zur Antwort