In deinen Träumen!
Punkrock steht bei Wikipedia. Aber warum muss man denn alles in ein komisches Genre quetschen? Die Musik ist jedenfalls gut! :)
Hast du einen Link zum Text oder zumindest dem Lied? Meine Google-Bemühungen liefern keine eindeutigen Ergebnisse, nicht, dass ich jetzt ein falsches Lied als Ausgansposition für meine Empfehlungen nutze... ;)
Jason Mraz - deutlich zu hören zum Beispiel in "Anything You Want":
http://www.youtube.com/watch?v=kXeA5uY2K2MLies "Clavin und Hobbes", da bekommst du auch automatisch noch eine Menge anderer Ideen. ;)
Mir fällt spontan nichts ein, aber ich finde das eine tolle Sache, viel Erfolg! :)
('tschuldigung, ich kann's mir nicht verkneifen :D)
http://www.youtube.com/watch?v=Pf6i2QRnvlIIn "Bettina" von Bodo Wartke kommt an einer Stelle ganz kurz auch Katharina vor. ;)
Am besten ist es, wenn man sich in das Glück mit jemandem hineinsteigern kann, dann wird man glücklicher und glücklicher, bis man denkt, man müsste doch gleich vor Glück platzen.
Die einzige Situation, in der man das Glück vielleicht nicht teilen sollte ist, wenn der Mensch, der dafür infrage käme, sehr schlecht drauf ist und durch Eifersucht auf dein Glück nur noch schlechter gelaunt wäre - das weiß ich aus Erfahrung!
Du bist urplötzlich zu der Erkenntnis gelangt, dass glücklich sein viel Freude bringt. Man braucht nicht zwingend Gründe, glücklich zu sein, ich bin es eigentlich immer, außer wenn ich unglücklich bin.
Das hat es tatsächlich schon gegeben. In der Regel merke ich aber, wann es vielleicht besser wäre, mit dem Dauerhören aufzuhören und stattdessen etwas anderem zuzuhören. Und wenn ich es dann doch übetrieben habe, höre ich es ein paar Tage gar nicht mehr - danach kann ich es dann auch wieder sehr erfreut anhören. :)
Nun, das ist sicher kein Einzelfall, aber es gibt (ich bin ein positiv denkender Mensch und gehe deshalb einfach mal davon aus) sicherlich auch viele Jugendliche, die diese Musik noch zu schätzen wissen! Man muss sie nur finden.
Das kannst du doch einfach transkribieren! ;)
Yellow Submarine von den Beatles! :)
Das ist ganz normal. Heutzutage kann man kaum irgendwo langlaufen oder sich irgendwo hinsetzen, ohne dabei von irgendwelcher Musik beschallt zu werden, dabei ist Stille doch so etwas Schönes! Ein kostbares Gut. Ich genieße es zum Beispiel, alleine durch den Wald zu laufen. Die Mischung macht's. Immer wieder Stille und Ruhe und nur ab und an Musik, die dir gefällt - dann kann man diese so richtig genießen! ;) Probier's mal aus!
Beatles kommen bei allen gut an! ;)
Ja, die gibt es. Aber ich denke nicht, dass man das mit Drogen vergleichen sollte, weil gute Musik - ganz im Gegensatz zu Drogen - ausschließlich positive Auswirkungen hat, bevor man sie hört (Vorfreude), während man sie hört (ist ja klar) und nachdem man sie gehört hat (Erinnerung, Ohrwürmer, gute Laune). Jeder Mensch hat seine eigene Lieblingsmusik - und das ist auch gut so! Ich für meinen Teil kann zum Beispiel gar nicht genug von Tonträger (tontraegerberlin.de) bekommen, gehöre damit aber einer relativ kleinen Minderheit an. ;)
Im Zweifelsfall selbst organisieren - kleinere Clubs stellen oft die Räumlichkeiten zur Verfügung, um dann an den Getränken risikfrei zu verdienen. ;) Viel Glück jedenfalls - Jazz/Rockband klingt vielversprechend!
Hallo! Ich finde das entsprechende Lied irgendwie nicht, aber ich habe mir "Rivers And Roads" angehört - wirklich gut! Ich bin mir bei Genre-Zuordnungen nie so sicher, nun, ich denke auch nicht, dass das unbedingt nötig ist. Eventuell Indie-Rock/Akustik-Rock, sowas in der Art, aber lass es doch einfach unter "gute Musik" laufen. ;)
Yellow Submarine von den Beatles! :)