Hey ho,
also ich sitze gerade an einer Hausarbeit, die eine Art Analyse etc sein soll. (Oberstufe, Klasse 11 bzw Semester 2, falls das relevant ist).
Nun komme ich nicht weiter, da es wieder an meiner Formulierung hapert. Uns wurde eingetrichtert, dass man für eine 'wissenschaftliche Arbeit' den Konjunktiv benutzen soll und das versuche ich in diesem Falle.
Nur das Problem ist, dass ich nicht weiß wie der richtige Konjunktiv für das Verb 'zeigen' aussehen soll.
Also ich benötige die 3. Pers. Plural im Präsens vom Verb zeigen und weiß, dass es im Konjunktiv identisch aussieht. Mein Lehrer jedoch meinte kurz zuvor, dass wenn die Formen vom Indikativ identisch zum Konjunktiv seien, solle man den Konjunktiv 2 benutzen. Das wäre dann irgendwie eine andere Form nochmal oder etwas mit 'würde'
So, jetzt zu meiner Frage: Wie ist denn die Form richtig? Ich will ungerne 'zeigen' benutzen, weil es missverständlich klingt und von der 2. Form habe ich keine Ahnung. Würde zeigen klingt ja jetzt auch nicht unbedingt formal, oder?
Weiß einer von euch, wie das Verb konjugiert werden muss, damit es für den folgenden Satz passend klingt?
Also ich habe diesen Satz vorgegeben aus dem Duden der Allgemeinen Bildung (Quellenangabe, nur zur Sicherheit):
"(...); sie zeigen die Fähigkeit des Menschen, Ideen oder andere abstrakte Vorstellungen zu veranschaulichen"
Hab leider halt keine Ahnung, wie man diesen Satz sozusagen in die indirekte Rede versetzt + Konjunktiv Anwendung.
Tut mir Leid für diese lächerliche Frage. Ich weiß, dass in der Oberstufe sowas sitzen sollte, aber wir hatten das nie wirklich im Unterricht und so gut ausdrücken kann ich mich auch jetzt nicht.
Danke für Antworten!