Ja, es gibt Zeitschleifen. Jeden Morgen wenn ich in den Spiegel schaue sehe ich so einen haesslichen Freak. Das ist der beste Beweis dafuer dass es Zeitschleifen gibt

...zur Antwort
Die Menschen rücken digital näher zusammen.

Das ist die Stunde der Social media ueberhaupt. Wenn alle in ihrer Stube hocken gibt es nicht viel was man zutun hat und da tut man viel im Internet so surfen, Netflix, Youtube, Facebook oder das uralte Study vz, da kommen viele vereinsamte Leute zusammen um sich auszutauschen wie man die Quarantaene uebersteht oder Tips wie man diese umgeht usw.

...zur Antwort

Genau dieselbe Frage habe ich auch. Ich muss beruflich Ende des monats nach Dublin fliegen wo ich neuen Job anfange und mache mir Sorgen ob die hier eine Ausgangssperre in Deutschland machen und ich nicht mehr rauskomme. Habe eigentlich keinen Wohnsitz in Deutschland sondern bin als Tourist nur hier

...zur Antwort

Aber der Coronavirus ist doch in der Verpackung verpackt die in Italien verpackt wurde. Kann der Virus da nicht ueberleben oder werden die Waren vor der Ausfuhr bestrahlt oder desinfiziert ?

...zur Antwort
Ende unserer Zivilisation 2050: Warum wachen die Menschen nicht auf? Warum verfallen nur so wenige Menschen in Panik?

Ich wusste schon immer, dass eine Klimakatastrophe naht und wir Menschen uns mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit irgendwann selbst vernichten. Jedoch bin ich davon ausgegangen, dass bis zum "Ende" uns noch etliche Jahrhunderte bleiben.

Neuste Klimaberichte prognostizieren jedoch das Ende der Zivilisation wie wir sie kennen bereits auf 2050. Das ist ist in knapp 30 Jahren! Viele von uns werden 2050 miterleben, 2050 ist nicht in ferner Zukunft... In mir macht sich langsam die Angst breit, dass sich mein Leben in 30 Jahren nicht besonders rosig gestaltet... Das wirft bei mir auch die Frage auf ob ich überhaupt noch Kinder in die Welt setzen sollte usw...

Die Prognosen für 2050 kommen nicht von ungefähr, sondern von glaubwürdigen WissenschaftlerInnen, welche die apokalyptische Zukunft prognostizieren, wenn sich von heute auf morgen in der Klimapolitik nichts ändert. (Siehe Quellen unten)

Ich glaube daran, dass die Menschen nach und nach mehr versuchen für das Klima zu tun. Gerade bei der Jugend sieht man erste Erfolge in Hinsicht auf die Einsicht, dass sich etwas ändern muss. Jedoch bezweifle ich, dass die Einsicht früh genug kommt. Vielleicht Endet die Menschheit durch unsere vereinzelt kläglichen Versuche nicht 2050, dann aber vielleicht 2060 was aber auch nicht besonders viel mehr Zeit ist...

Warum also haben nicht ALLE Menschen die Einsicht, dass sich etwas ändern muss? Warum ist ihnen nicht bewusst, dass die Klimakatastrophe auch noch sie und ihre Kinder "erwischen" wird? Warum habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin die davor wirklich Angst hat und Panik bekommt?

Liegt es vielleicht daran, dass hierzulande die Apokalypse noch nicht so sichtbar ist? Muss man denn wirklich erst vor einem Tsunami stehen um zu kapieren, dass wir am Ar* sind?

Vielleicht habt ihr ja eine Antwort darauf oder könnt mit erklären warum es euch oder anderen vielleicht wichtiger ist eine Kreuzfahrt zu machen und ein Steak zu essen als alt zu werden und eine Apokalypse zu umgehen.

By the way: Kennt jemand eine erschwingliche Möglichkeit um den Planeten zu verlassen und den Mars zu besiedeln? Vielleicht hat jemand von euch einen Skyhook im Keller?

https://utopia.de/klimawandel-prognose-2050-142678/

https://www.dw.com/de/klimawandel-ungebremst-die-welt-im-jahre-2050/a-5850876

https://www.vice.com/de/article/597kpd/neuer-klimabericht-unsere-zivilisation-konnte-2050-sehr-wahrscheinlich-zusammenbrechen

...zum Beitrag

Der Antrieb sich selbst den Loeffel abzugeben. Davor warnte schon Siegmund Freud

...zur Antwort

Danke fuer Deine ausfuehrliche Antwort. Ich war auch bei TP in Lissabon. Das Land ist schoen, die Arbeit bei TP eher unschoen.

...zur Antwort

Also steht auf dem Geschirr nicht der Name des Hundes? Ich wunderte mich schon warum die Hunde alle Julius heissen?

...zur Antwort

Denk doch mal ganz logisch, wenn die Erde eine Kugel waere wuerden schon ganz viele Menschen verschwinden denn wer an den Kugelrand gelangt kann sich nicht mehr lange halten und faellt ins Nirvana.

Bist Du schonmal mit dem Flugzeug gereist? Wenn ja, ist dir beim herausschauen eine Kugelform oder eine flache Scheibenform am Horizont vorgekommen.

Na also, die Erde ist eine flache Scheibe

...zur Antwort

Wäre der Mond aus Käse wäre voll mit Mäusen.

Wäre der Mond voll mit Bier gäbe es dort bestimmt tausende von irish pubs

Wäre der Mond voll mit Erdöl gäbe es dort die nächsten Golfkriege

Aber da der Mond nur aus Stein und Staub ist interessierts keinen, ausser vielleicht die Staubsaugerverteter

...zur Antwort

Vielleicht weil es keine Luft zum Atmen gibt und keine Arbeitsplätze?

...zur Antwort

Im Prinzip Nein. Wenn eine Stubenfliege Lichtgeschwindigkeit fliegen würde (ca. 300.000 KM pro Sekunde was ca. 7 mal um die Erde in 1 Sekunde wäre) würde sich die Fliege durch die ungeheure Beschleunigung in Ihre subatomaren Bestandteile zerlegen und als reiner Energieblitz in den weiten des Universums verschwinden, siehe hierzu Einsteins Gleichung der Energieerhaltung. Bevor die Fliege Dich erreichen würde, wäre sie schon in alle subatomaren Teile zerlegt und Du würdest nichts mitbekommen oder sehen

...zur Antwort