wenn du gretabusen hast kauf einen aufblas-bh.

...zur Antwort

du bist eben ein schwacher mensch und dadurch mitläufer wie fast alle.

...zur Antwort

du wirst für deine betrügereien bluten. weil du sicher noch öfters schwarz gefahren bist wo dich keiner erwischt hat. du hast uns also geld gestohlen.

...zur Antwort

das war sicher ein nazi.

...zur Antwort

bluetoothmaus?

...zur Antwort
Mietminderung? Sperrkonto? Andere Lösung?

Moin zusammen.

Situation 1

am 1.August bin ich mit meiner Familie in eine neue Wohnung in ein Neubau gezogen. Insgesamt sind es 3 Neue Häußer je 14 Wohnungen, wobei ein Block noch nicht bezugsfertig ist. Zum Einzug(Schlüsselübergabe) wurde mir und den restlichen Nachbarn gesagt das wir noch nicht an das Telekommunikationsnetz angeschlossen sind aber es zum 19. August soweit sein soll. Da auch der Fernseher darüber laufen muss (keine Hausantenne keine Schüssel erlaubt) hieß das natürlich kein fernsehen, kein surfen kein telefonieren. Da ich noch ein Vertrag bei der Telekom habe aus alter Wohnung und ich diesen nicht nutzen kann, habe ich diesen Vertrag zu Sonderkündigungs Gründen beendet. Dies ist leider erst 3 Monate später wirksam.

Mitte August hieß es zum 1.September soll alles funktionieren. Anfang September hieß es Mitte September. Nun ist immer noch kein Ende in Sicht (Stand 24.09.).

Situation 2

Haus 3 welches noch im Rohbau ist, bezieht sein Strom für die Handwerker von dem Allgemeinstrom aus unserem Haus. Ein dickes Kabel liegt seit Einzug verlegt aus unserem Haus ins Nachbar Haus, sodass die Eingangstür noch nicht einmal verschlossen war.

Situation 3

Im Badezimmer (mit Fenster) und im Abstellraum (ohne Fenster) befinden sich Abluftkasten die rund um die Uhr arbeiten. Und das mit einem sehr lauten Geräuschpegel. Nicht manuell ausschaltbar. Anfangs hieß es das muss bei Neubauten so sein. Mittlerweile heißt es seit 3 Wochen das eine Firma kommt die die Dinger anpasst auf manuell.

Frage:

Situation 1:

Stehen uns Mietern Internet, Fernsehen und Festnetz zu? Falls ja, was kann ich unternehmen?

Situation 2:

Allgemeinstrom sind wenn ich richtig bescheid weiß unsere Nebenkosten. Müssen wir diese Kosten tragen?

Situation 3:

Was kann ich gegen die Dauer Lüfter unternehmen? Auch wenn es nicht viel Geld ist aber dennoch verbrauchen die Dinger auch Strom.

Jeder meiner Nachbarn erzählt Phantasie Geschichten. Der eine will keine GEZ zahlen weil er ja nichts nutzt, der andere will die nächste Miete auf ein Sperrkonto überweisen.

Laut Recherchen ist das einbehalten der GEZ nicht möglich und das Thema Sperrkonto auch nicht so einfach.

Ich bitte um gute Hilfe.

Danke im voraus.

...zum Beitrag

ganz einfach: anwalt.

...zur Antwort

die ehrlichen sind immer die dummen.

...zur Antwort