Hallo Knoedelbledel,

Ich bin gelerter Heilerziehungspfleger in baden Würtemberg,

einige meiner damaligen Klassenkameraden arbeiten mittlerweile in der forensischen Psychiatrie, dies stellt gar kein problem da.

Eigentlich ist es sogar gut den HEP zu haben, da in der forensik oft versucht wird ein möglichst Multiprofesionelles Team zu haben,

Also durchhalten^^

LG

Don Baer

...zur Antwort
Wie kann man damit leben so hässlich zu sein?

Hallo liebe Community,

mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie man auf lange Sicht gesehen leben soll, wenn man sich selbst so abstoßend hässlich findet. Ich persönlich mag nichts an meinem Aussehen (Gesicht, Körper) und mit nicht mögen meine ich regelrecht hassen. Es ist nicht so, dass ich mich nur selbst nicht hübsch finde und die anderen das schon so sehen, sondern ich sehe es jedes Mal wenn ich ein Foto von mir anschaue. Ich bin abnormal hässlich. Angefangen bei meinem Gesicht: Ich habe eine zu hohe und gewölbte Stirn, Geheimratsecken (bin aber ein Mädchen), Akne im Gesicht (überschminke ich zwar aber naja), tiefschwarze Augenbrauen die ein Strich sind, da sie so komisch wachsen und viel zu weit auseinander sind, ich schaue immer komisch drein deswegen, meine Augenlider hängen etwas zu tief, die Augen sind zu klein und haben keine schöne Farbe, unter meinen Augen sind so Falten die schrecklich aussehen, meine Nase ist richtig breit und komisch geformt, meine Backen sind zu dick, mein Kinn zu spitz, zu viel Fett im Gesicht, meine Zähne sind eher gelblich und obwohl sie gerade sind haben sie eine komische Form (sind unten so spitz sodass sie schief ausschauen) und dazu kommt noch dass ich eine eigenartige Kopfform habe sodass ich meine Haare weder offen noch als Dutt tragen kann. Tut mir leid dass ich es so genau beschrieben habe, aber so geht es mir am ganzen Körper und ich hasse wirklich alles an mir. Es ist schon so dass es Tage gibt an denen ich mich oft im Spiegel anschaue, sodass ich mich versichern kann dass es noch halbwegs erträglich ist. Aber an den meisten Tagen achte ich darauf spiegel zu meiden, bzw alle Oberflächen in denen ich mich selbst sehe, ich lass keine Fotos von mir machen und wenn doch dann bekomm ich Panik und ich gehe immer seltener außer Haus da ich mich nicht mehr raustraue (Shoppen ist die Hölle weil ich immer das Gefühl habe, alle starren mich an)

Wie soll ein Leben lebenswert sein, wenn man sich selbst so hasst? Ich denke nicht dass das bei mir etwas mit der Pubertät zu tun hat ich bin schon 21 und habe das schon länger aber jetzt ist es extrem. Wenn ich ausgehe werde ich nie von einem Typen angeschaut oder auf ein Getränk eingeladen, während neben mir meine Freundinnen die ausschauen wie Models immer spaß haben. Sagt mir bitte auch nicht dass nur die inneren Werte zählen, denn das stimmt nicht und da ich groß bin (1.80) gibt es keine allzugroße Auswahl an möglichen Partnern.

...zum Beitrag

Hallo Sissi,

ein leben ist dann lebenswert, wenn du es da zu machst. Ich weiß das ist leichter gesagt als getan.

ich muss sagen ich finde es selbst als Mann nicht so schwer mich in deine lage zu versetzen. Zu meiner Person ich bin 26 nicht wirklich groß (178) habe ein paar Kilo zu viel. Notorischer Dauersingle auf grund von zu Gentleman like etc.

ich habe eine Phase hinter mir in der ich auch dachte ich bin das aller letzte und so, das Problem ist dein inneres Bild von dir ändert sich und somit nimmst du dich auch anders war als du bist.

Auf diese erkenntnis bin ich damals gekommen als ich mit einer Freundin von mir geredet hat, sie hat mir dann gemeint ich labbere müll. (Hast du das schon probiert?)

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft wenn du von dem was ich erlebt habe hörst, aber das kann wirklich jedem passieren und hat meist mit dem Selbstbewusstsein und der Eigen- und Fremdwahrnehmung  zu tun.

LG

Don Baer

...zur Antwort

Hallo Miauzi26,

ließ dir mal das durch:

http://www.borderline-borderliner.de/borderline/borderline-icd-10.htm

unter diesem Link wird es relativ alltagstauglich erklärt. Allerdings kann ich dir gleich sagen, dass du das nicht herausfinden wirst ob die eine Persönlichkeitsstörung hat oder nicht da dir die nötigen qualifikationen fehlen ( nicht böse verstehen).

kurz  Begründung:

wenn ich mir die Symptome durchlese und alles was mir einfällt damit vergleiche habe ich auf hypochondrisch hohem Niveau alle Krankheiten.

Was du machen kannst, rede einfach mit ihr darüber wenn es dich so beschäftigt. Selbst wenn du das nicht mehr rückgängig machen kannst was du damals gesagt hast so ist es doch ein kleiner Trost.

LG

DonBaer

...zur Antwort

Hallo Luckyzocker,

Wenn du möchtest würde ich auch  noch auf auf anderem weg mit dir in Kontakt treten, da ich (Heilerziehungspfleger) schon viele Klienten beim therapeutischen Reiten begleitet hab. Vielleicht können dir ja meine erfahrungen mit schwerst Verhaltensauffäligen Menschen weiter helfen.

umfrage ist schon ausgefüllt.

Liebe Grüße

DonBaer

...zur Antwort

Hallo,

hast du es schonmal mit einem gummiband an der hand probiert, jedes mal wenn du ein verlangen oder stress hast zupfst du an ihm.

Dies bereitet einen leichten Schmerz ohne bleibende schäden.

Sport oder frische Luft ist ebenfalls ein guter ausgleich.

Eine andere spontane idee wäre eine Belohnungskalender.

bsp. Wenn ich 3 Wochen dies und das nicht mehr gemacht habe gönne ich mir etwas.  

Sei aber ehrlich mit dir^^

Was den Satz betrifft du musst, so lasse dich wenn es sich auch leicht anhört von niemanden unter druck setzten. Alles was du machst solltest du von dir aus, für dich machen.

lg

DonBaer

...zur Antwort

Hallo Roberto, 

Stress kann sehr wohl sein, da du wie du schon sagtest 3 Schicht arbeitest was deine "innere uhr" durch einander bringt. Aber da steckt noch mehr dahinter.

natürlich solltest du weiter nach einer Lösung für dein Problem suchen, dies kann sehr gefährlich werden. Ein bsp. Stell dir mal so ein "Schub" während der Autofahrt vor.

Liebe grüße und gute bessereung,

DonBaer

...zur Antwort

Hallo Ka167,

Angst ist ein natürlicher instinkt und hilft uns im Normalfall. Sie schützt uns und hilft uns höchstleistungen zu erbringen. Was bei einer präsentation auch von vorteil sein kann.

zumindest sich das bewusst zu machen^^


Versuche kurz vor beginn ein paar mal tief ein und aus zu atmen und jeden atzemzug bewusst zu steuern.


Ebenso ist es möglich deine instinkte aus zu tricksen und etwas zu essen nur ne kleinigkeit. So zeigst du deinem körper das keine gefahr droht, so kannst du dich ebenfalls etwas zur ruhe bringen.


Wenn du meinst deine Präsentation ist fertig, baue alles auf und "SPIELE" daheim das alles durch so kommt routine rein und die abläufe kommen dir dann bei der eigentlicher Präsentation schon bekannt vor.


hoffe ich konnte dir etwas helfen,

DonBaer

...zur Antwort

Hallo Adrian,

ich bin jetzt seit 2012 mit meiner Ausbildung fertig,

Mein Modell ( gibt es nicht mehr) war 1 Jahr Vollzeit, danach 2 Jahre Wechsel mit 2-wöchigem Blockunterricht.

So habe ich es erlebt:

Vorteil an dem einem Jahr Vollzeit war, ich mußte mir nicht immer wieder vor einem block die alten unterlagen durchlesen und mir wieder alles ins gedächtnis rufen. Ebenso hatte ich normale Schulferien. Nachteil kein GELD

2 jahre WTP: Vorteil du bekommst GELD. Ebenso kannst du das theoretische gleich mit dem praktischen verknüpfen. Nachteil du hast gerade vor den Notenkonferenzen extrem viele Klausuren und ähnliches.

bei weiteren fragen kontaktiere mich.

LG

DonBaer

...zur Antwort

In der HEP vollzeit ausbildung hast du die ersten ein bis zwei Ausbildungsjahre je nach modell der Schule keine Praxisstelle und somit reguläre Schulferien.

Solltest du WTP (wechsel Theorie Praxis) als Ausbildungsform wählen, so gibt es keine Ferien mehr, da du im wechsel auf Arbeit und in der Schule bist.

Bei mir waren es damals ca 6 Wochen Arbeit, dann 2 Wochen Schule

du hast dann nur noch deinen regulären Urlaubsanspruch.

...zur Antwort