Ich bin auch leidenschaftlicher Disney Fan, auch heute noch :)

Schau mal bei Amazon, die schöne und das Biest wird dort z. B. für knapp 11 Euro angeboten, Arielle für 9 Euro und das Dschungelbuch ist da auch nicht teuer. Allerdings hat die König der Löwen Reihe da auch einen saftigen Preis von knapp 100 Euro

Ist zwar bisschen spät meine Antwort, aber ich hoffe sie hilft dir trotzdem noch weiter ;) 

Lg Domi

...zur Antwort

Na klar, Disney versetzt einen immer wieder in die Kindheit zurück und ich werde meinen Kindern definitiv auch meine Lieblingsstreifen davon präsentieren! ;) Aber nicht nur Disney hat da viele gute Filme gemacht, kann mich auch an so einige gute von Warner Brothers erinnern. Ich bin übrigens 1988 geboren..

Also um mal ein paar aufzuzählen: 

Angefangen bei Free Willy 1 & 2, über eine unendliche Geschichte (1-3), die Beethoven Reihe, Casper, die alten Teenage Mutant Ninja Turtles Filme (1-3), die Aladdin Reihe (Serie und Filme), das Dschungelbuch, In einem Land vor unserer Zeit, Feivel der Mauswanderer 1 & 2, The Flintstones - Die Familie Feuerstein (1994), Hook (1991), Charlie - Alle Hunde kommen in den Himmel, König der Löwen 1-3, Hercules, Robin Hood, Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei, Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh, Ducktales, Die kleinen Superstrolche, Denis (1993), Kevin allein Zuhaus/in New York, Basil, der Große Mäusedetektiv, Bambi, Mulan, Chip & Chap: Die Ritter des Rechts, Sonic the Hedgehog, Falsches Spiel mit Roger Rabbit, Das letzte Einhorn, Die Hexe und der Zauberer (1963), Peter Pan, Schneewittchen, Pinocchio, Susi und Strolch, Arielle - Die Meerjungfrau, Cap und Capper, Yogi Bär, E.T. - Der Außerirdische, Alf, Space Jam, Mighty Ducks - Das Superteam, 3 Ninjas Fight & Fury, Airborne (1993), Die unglaubliche Reise, Onkel Remus’ Wunderland, Karate Kid 1-3, Die Police Academy Reihe, Star Wars, Rambo war dann später natürlich auch ein „muss“, dann kam auch Batman und Batmans Rückkehr, Flubber, Jumanji, Ace Ventura, Die Maske, aber jetzt hör ich auch, könnte noch ewig so weitermachen.. :D

Hoffe der ein oder andere ist für dich dabei ;)

...zur Antwort

Ich will jetzt nicht einen auf Klugscheißer machen, aber es heißt definitiv nicht "Spring Willy, spring", da es in der Indianergeschichte von Randolph ja um den jungen Nazaklaneh geht der dieses "Gebet" spricht lange bevor Orcas lebten. Eine Gruppe von Kriegern der Haida (der Indianerstamm des Jungen), so heißt es in der Geschichte, war auf der Jagd nach Fischen als Nazaklaneh sich plötzlich verirrte und ganz allein war. Während er die anderen suchte kam ein furchtbarer Sturm auf und er konnte nirgendwo Schutz finden. Aber die Otter kamen und brachten ihn fort, tief unter die Wasseroberfläche wo er nachts in Sicherheit war. Nach dem Sturm suchte er erneut nach den tapferen Kriegern seines Stammes, aber alles was er fand war ein riesiger Baumstamm. Er begann aus dem Stamm eine riesige Bestie zu schnitzen und sie dann zum Ozean zu tragen. Schließlich fand er Wasser, aber es war nicht der Ozean. Die große Schnitzerei sank auf den Grund des Teiches und verschwand. Nazaklaneh saß da, beobachtete und wartete und er sprach ein Gebet dass er nie zuvor gehört hatte. "SALANA EYUONG AYESSIS", er sprach immer wieder das Gebet, es war so merkwürdig, denn er hatte es ja vorher noch nie gehört und es wurde noch verrückter, denn das Wasser flog plötzlich hoch und das totale Chaos brach aus. Aus dem kam dann die Schnitzerei hoch, nur das es keine Schnitzerei mehr war, sondern ein Wal wie Willy. Er flog den ganzen Weg bis zum Ozean, wie ein Vogel und Nazaklaneh rannte hinter ihm her, runter zum Strand, sprang auf seinen Rücken und ritt auf ihm nach Hause. Unter folgendem Link könnt ihr was über die Haida nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Haida_(Volk) Scana (falls man es so schreibt) ist das Haida Wort für Wal, aber was das Gebet betrifft, konnte ich bisher leider auch keine Übersetzung finden. Hoffe euch hilft die Antwort etwas mehr als die bisherigen ;)

...zur Antwort