Ich zocke oder höre Musik. Oft gehe ich auch meinem Vater auf die nerven oder beschwere mich über das grauenhafte Essen.

Aber meist denke ich einfach nach wie geil es wäre wenn das Flugzeug abstürzen würde.

...zur Antwort

Man hatte kein Social Media. Wenn man neben dem Kz wohne konnte man schlecht ein Video drehen und Satellitenaufklärung gab es nicht. Wenn man weit entfernt von einem Kz lebte hat man Höchstwahrscheinlich wenig mitbekommen. Viele glauben bis zuletzt man hätte die Juden ins Ausland gebracht.

Es gibt Videos wie man Wehrmachtssoldaten nach dem Krieg Bilder von dem Holocaust zeigt und die absolut schockiert sind.

Aber ich gehe davon aus das viele die Vermutung hatten was wirklich passiert aber wahrscheinlich nicht in dem Ausmaß.

Ich meine man hat nicht in der Zeitung damals Bilder aus der Gaskammer abgebildet.

...zur Antwort

Durch den 1 Weltkrieg, einer brutalen Kindheit und des totalen Versagens seiner Karriere war er psychisch Krank und wollte den Hass rauslassen. Normalerweise landet so jemand in der Psychatrie oder Gefängnis aber er war ein Irrer der die richtige Zeit erwischt hat und durch den 1 Weltkrieg gab es genug wie ihn.

...zur Antwort

Nein. War er nicht. Seine Ziele waren auch quasi nicht zu verfehlen.

...zur Antwort

Es ist völlig normal, sich solche Fragen zu stellen, besonders wenn es um tragische Ereignisse wie die Bombardierung von Dresden geht. Die Überlebensfähigkeit in solchen Situationen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie dem Aufenthaltsort zur Zeit des Angriffs, Schutzmaßnahmen und Glücksfällen. Es ist ein komplexes und oft tragisches Thema, das viele Menschen beschäftigt.

...zur Antwort
Ja, es gab einige deutsche Soldaten und Offiziere im Zweiten Weltkrieg, die sich weigerten, an der Verfolgung und Ermordung von Juden teilzunehmen. Ein bekanntes Beispiel ist Oskar Schindler, der mehr als 1.000 Juden vor dem Holocaust gerettet hat. Es gab auch andere Einzelpersonen, die aus moralischen oder ethischen Gründen den Befehlen zur Diskriminierung und Tötung von Juden nicht folgten. Allerdings war der Widerstand gegen solche Befehle oft gefährlich, und viele, die sich weigerten, könnten schwerwiegende Konsequenzen wie Disziplinarmaßnahmen oder sogar die Todesstrafe erleiden.

Franz Jägerstätter darf man auch nicht vergessen. Er hätte niemals einen Juden gewalt angetan. Für seine Weigerung in den Krieg einzutreten bekam er die Todesstrafe.

https://youtu.be/pkTGb6Jiimo?si=AAvjA3Aro1vDa7qF

...zur Antwort

Es ist schwierig, spezifische Orte aufzuzählen, die während des Zweiten Weltkriegs weniger betroffen waren, da dies stark von den jeweiligen Kriegsverläufen und strategischen Zielen abhing. Kleinere Dörfer und abgelegene Gebiete waren jedoch tendenziell weniger Ziel von Bombardierungen. Manche Städte wie Rothenburg ob der Tauber und Heidelberg blieben teilweise von größeren Zerstörungen verschont, aber es ist wichtig zu betonen, dass nahezu das gesamte Land irgendwie von den Auswirkungen des Krieges betroffen war.

...zur Antwort

Ich finde die Rechtschreibung gemein.

...zur Antwort
Nein

Hinterherrennen war schon immer dumm.

...zur Antwort

Erkennen tun die oft nichts. Meiner hat Angst vor mir aber keine Angst vor meinem Arm.😂

...zur Antwort