Meinst du vielleicht einen Meme-Comic (Auch Rage Comic genannt)? Wenn es so einer war, besteht er aus Strichmännchen und die Köpfe bestehen aus so "schrägen" Gesichtern (=Memes). Auf der Seite Cheezburger findest du sowohl mehr dazu als auch die Memes zum einfügen. Cheezburger ist kostenlos, soweit ich weiß.
The Shining ist einfach perfekt. Zimmer 1408 auch, aber der Beste ist der nicht.
Doch, die Gegenwart ist das, was du jetzt gerade tust. Du liesst diese Antwort. In der Vergangenheit, die eben noch die Gegenwart war, hast du den Rechtschreibfehler in "du liesst" bemerkt. Das hast du in der damaligen Gegenwart getan, folglich gibt es sie.Die tasächliche Gegenwart ist nur so kurz, dass man sie gar nicht in Worte fassen kann. Die Gegenwart ist praktisch die kleinste Einheit der Zeit, aber es gibt sie. Vergangenheit und Zukunft sind nur relativ.
Shawn of the dead, ist aber ne Parodie ^^
Vielleicht Bilder dazu malen?!
Eiffelturm, klar^^ ...Geht unbedingt in die Geode, das ist ein Kino, das hat die Form einer Kugel: Man sitzt drin, auf einer sehr steilen Tribüne... Megageiles Gefühl, viel echter als 3D! Die Filme sind nicht so schwer zu verstehen bzw. konzentrieren sich nicht allzu sehr auf den Text. Viel Spaß :-D
Jedenfalls nicht one piece, ich finde, der ist iwie nicht für Kinder geeignet (mit 8 zwar grenzwertig, aber trotzdem nicht)(wegen Gewalt)
okee...du bist komisch
unisex
Es geht darum, dass man allgemein gebildet wird :-P Im Ansatz klappt das, aber du hast Recht, manches ist viel zu detaliiert. Man muss sehr viel Einzelheiten lernen, die man eh wieder vergisst und die einen auch nicht unbedingt interessieren. Bei uns wird immer so begründet, dass man uns alles beibringt, damit wir uns später orientieren können und wissen was wir wollen... dafür lernt man aber zu viel Kleinkram :-Z :-P
ja, die sind ja das besondere :-)
"Damit du weißt, wie sehr ich dich liebe, mein Schatz.".
Ich habe genau das selbe. Ich habe den Eindruck, ich komme zu gar nichts mehr. Mein Zeitgefühl steht so auf März, aber es ist schon fast Juni.
Ich glaube, das liegt daran, dass man nicht mehr so viel entdeckt wie in der Kindheit. Alles ist altbekannt, und darum kommen einem die Tage kürzer vor.
Ich suche selber einen Weg dagegen: Logisch wäre es, zu versuchen, jeden Tag etwas neues zu machen ;-) Aber wie das geht, weiß ich noch nicht. Da muss man phantasievoll sein.
In meiner Klasse sind die Verhältnisse nicht viel anders. Zugegebenermaßen spiele ich nicht mehr mit Pokemonkarten (schlimm finde ich das aber nicht, nur nicht mehr so spannend :-)), aber ich merke trotzdem, wie krankhaft reif alle in meiner Klasse sein wollen. Letztens wurde ich mehr oder weniger zur Schnecke gemacht, weil ich nicht wusste, was eine "A nalkette" ist (ich glaube, das kommt auch aus american pie, habs nicht geguckt, scheint echter teenie-schwachsinn zu sein ;-)). Muss ich das wissen?! Die meinten, das wäre Grundwissen, und ich finde, wenn man vernünftig ist, kann man sich da seinen Teil zu denken. in deiner Klasse scheint das ähnlich zu sein. Während mir s nicht mal was ausmacht, mit meinen Eltern ins Kino zu gehen, erzählen sie immer, wie sie sich vor ihnen verstecken müssen usw.. Außerdem trinken fast alle regelmäßig und bis in die Ohnmacht ;-).
Daraus lässt sich schließen, dass die eigentlich vieeeel unreifer sind, als sie tun. Sie machen auf dicke Hose, sind aber geistig wohl eher auf niedrigem Niveau. Gegen das Klassenproblem solltest du also nichts machen.
Wenn man ein Leben wie im zweiten Weltkrieg führen möchte, schon -.- Nein ehrlich, das stimmt zwar zum Großteil, aber eine gute Lebenseinstellung ist das nicht. Von unguten Sachen kann man auch krank werden, ohne zu sterben. Ich wette, es gibt Krankheiten, die sind schlimmer als der Tod. Und wenn man allen Dreck der Welt essen würde, würde man gegen die ganzen Viren+Bakterien ja doch nie vollständig immun (Mutationen usw.). Außerdem ist eine solche Einstellung komplett leichtsinnig.
Ich glaube nicht, dass das speziell mit dem Klartraum zu tun hat. Aber im Schlaf/Traum kann man reden.
Dreh doch einen Kurzfilm, das ist auch Kunst! Ist nur ziemlich aufwändig ;-)
Nein, denn sein Beruf ist es ja, euch zu unterrichten :-P Fürs Kaffe trinken wird er nicht bezahlt...
Und wenn du das Siegel (ich kenne die Flaschen nicht, ich schätze mal, sie sind aus Alufplie) abknibbelst, die Flasche öffnest+trinkst, den Bügel wieder schließt und das Siegel draufklebst? Wenn man geschickt ist, geht das doch, denke ich :-)
Nein, das ist schon so konzipiert, dass es jeden hält! Außerdem halten dich die Fliehkräfte im Loop auch ohne Bügel auf dem Sitz (weitestgehend). Keine Sorge :-)
- Da wäre mir der Kuchen zu schade
- Das wäre ganz schön peinlich, wenn die Person den Kuchen gar nicht annimmt. Und iwie.... zeugt das von etwas... "interessantem" Humor :-) Nicht böse gemeint