Das ist ein sehr langer und aufwendiger Prozess. Du musst dir Isopropylalkohol besorgen. Dann den Fleck mit diesem Alkohol und einem sauberen Tuch behandeln, von außen nach innen reiben, trocknen lassen, und immer wiederholen. Wenn du Glück hast, verblasst der Fleck nach und nach immer mehr, bevor du ein Loch in den Stoff gerieben hast. Eine Garantie gibt es allerdings leider nicht!

...zur Antwort

Am besten geeignet sind luftdicht verschließende Behälter mit Schraubdeckel, wie z.b. Urinprobenbecher, die man für kleines Geld bei Amazon bekommt (nicht die teuren, desinfizierten Becher aus der Apotheke!). Um zu verhindern, dass das Gewinde verklebt, kann man Frischhaltefolie verwenden. Außerdem kann man der Farbe eine Murmel hinzufügen, die beim Schütteln dann dabei hilft, die Farbe gut durch zu mischen. Deswegen ist auch ein Glasbehälter weniger gut geeignet. Er könnte durch die Murmel kaputt gehen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Fließmedien. Das bekannteste ist Floetrol aus dem Baumarkt. Es verändert nichts an der Qualität der Acrylfarben, erhöht aber deren Fließfähigkeit. Man kann die Acrylfarben auch mit Wasser verdünnen, aber dann besteht die Gefahr, dass die Pigmente auseinanderbrechen. Mehr als höchstens 30% Wasser darf man in keinem Fall benutzen. Die Fließmedien von Boesner oder Gerstäcker sind auch gut, aber etwas teurer als Floetrol.

Ausführliche Informationen zu der Technik findest du auf meinem YouTube Kanal "Acrylbilder giessen" mit über 100 Videos!

https://www.youtube.com/watch?v=HJatl3YdOLs

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ganz im Trend ist im Moment das Malen mit flüssigen Acrylfarben. Bei dieser Technik mischt man den Farben Fließmedium, Wasser und Silikonöl hinzu. Beim Gießen entstehen tolle Effekte! Vorsicht! Suchtgefahr! Alles, was du wissen musst, findest du auf meinem YouTube Kanal!

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=8NKEze68OtQ

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Wenn du Android benutzt, gib einfach im Playstore "Interior Photo Frames" ein und du wirst auf eine Vielzahl verschiedener Apps treffen.

Für Apple heißt die App "IArtView."

Allerdings sind die Gemälde nicht maßstabgetreu, für den Verkauf von Bildern sind diese Apps

deswegen meiner Meinung nach eher ungeeignet.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne mich aus mit der neuen Acrylfließtechnik. Auf meinem Videokanal "Acrylbilder giessen" findest du über 100 Videos auf deutsch/englisch mit ausführlichen Anleitungen und Beispielen. Da ist bestimmt auch etwas für deine Freundin dabei! ☺️

Liebe Grüße

Dörte

Bild zum Beitrag

...zur Antwort