In der Türkei gibt es nach Zählungen 100.000 Christen. Davon gehören 65.000 zur Armenisch Apostolischen Kirche und der Armenisch Katholischen Kirche. Dazu kommen ungefähr 2000 griechisch-orthodoxe Christen , die überwiegend in Istanbul leben und nochmal 2000 syrisch-orthodoxe , syrisch Katholische und chaldäisch-katholische Christen. Die restlichen 31.000 Christen unterteilen sich in die Georgisch-orthodoxe Kirche und den Russischen und Bulgarisch-Orthodoxen Kirchen. Somit wäre geklärt dass 99,9% der Christen in der Türkei keine richtigen Türken sind sondern einer anderen Volksgruppe zugehören. Wie oben auch geschrieben sind die meisten Armenier. Wie dem auch sei bekennt sich die Mehrheit der Türken dem Islam zu. Jedoch liberaler als andere muslimisch geprägte Länder.
Es gibt viele islamisch bzw. muslimisch geprägte Länder die liberaler als z.B die Saudis sind. Beispiele dafür - Türkei , Ägypten , Libanon , Libyen (Unter der Herrschaft Gaddafis) und Tunesien. Dort war alles friedlich und jeder lebte wie er mochte. Ab und Zu gab es natürlich auch Ausnahmefälle. Das liberalste muslimische Land meiner Meinung ist die Türkei. Dort sind Staat und Religion getrennt.
Nach den türkischen Behörden zu urteilen gibt es in der Türkei 99% Muslime , die meist eher liberal sind. Darunter wird zwischen Sunniten und Aleviten unterschieden. 85% sind Sunniten c.a 10% Aleviten. Beide Gruppen werden dem Islam zugezählt. Die restlichen 1% sind Christen , Juden und Jesiden. Von denen gibt es wenige. Christen leben überwiegend in Großstädten wie Istanbul.
Bitte nehme dass ernst was jetzt hier rein schreibe!
Meine Cousine als sie noch jugendlich war glaubte sie nicht an Geister bzw. Dschinns und machte sich lustig drüber und hat als spaß beschworen. Dannach war Sie und ihre Freundinnen 4 Jahre lang verrückt und wurden nicht in Ruhe gelassen. Sie konnte nicht mehr alleine wohin nicht mehr duschen oder auf Toilette. Dann sagten sie wenn du da bist (also zum Geist) dann beweg den Teppich und es passierte. Letzendlich gingen sie zum Hodscha und der Hodscha sprach Gebete etc.. aus es war dann milder und mit Gottes Hilfe wurde es auch besser, Gott sei dank. Ich würde dir raten von sowas Abstand zu halten dass ist Schwarzie Magie und ist böse. Geh lieber zur Seite des Lichts zu Gott. Ist jetzt keine Missionierung hier hab nur die Geschichte erzählt. Hoffe konnte dir helfen.
Kommt auf das Land an. Wenn es Saudi-Arabien ist dann würde ich dir abraten da kannst du mit einer Todesstrafe rechnen und brauchst gute Anwälte. In Syrien , Libanon oder Jordanien oder Ägypten wäre es dagegen liberaler und du hättest Glück trotzdem würdest du dich in arabischen Ländern auf Glatteis begeben. Ich rate dir vom Alkohol-Kauf in arabischen Ländern ab. Party kannst du da sowieso nirgendswo außer im Hotel machen. In der Türkei siehts da aber anders aus obwohl die Türkei kein arabisches Land ist. Naja hängt ja auch mit der Religiösität des Landes ab. Mir fällt bei islamischen Ländern nur die Türkei ein wo Alkohol erlaubt ist.
Du bist doch verrückt. In den Scheiterhaufen mit dem Satansbraten!
Wende dich an die Psychatrisch Therapeutische Klinik gegen Salbeiprodukten in Gagaplanet an. Weitere Infos unter Google.
Solange das Öl im Nahen Osten nicht alle ist wird es Krieg geben natürlich nur mit den Länndern die ihr Öl nicht verkaufen möchten. Nach dem Öl könnte es friedlicher werden. Außerdem gibt es da noch den Kurden-Konflikt in der Türkei.
Wenn die Türkei mit ihren 3% Europaanteil dazu gehört dann ist es Sie. 99% sind Muslime die meisten liberale und die restlichen 1% Christen und Juden.
Das alevitische Bekenntnis ist das islamische weil die Aleviten auch Muslime sind : La ilaha il Allah , Muhammadun rasulallah , Aliyun valiyullah. Das bedeutet Ich bezeuge dass es nur einen Gott gibt und dass ist Allah , und Mohammad sein letzter Gesandte war und der Siegel der Propheten ist und dass Ali der Imam der Muslime ist.
Da es keine offiziellen Zählungen der Aleviten gibt schätzt man sie mit 20% der Bevölkerung das entspricht ungefähr 19-21 Millionen Menschen die , die alevitische Richtung des Islam vertreten.
Dass du erwähnen musst dass der jenige Kurde war und die anderen Türken , ist überflüssig.... Das klingt rassistisch.
Die Aleviten (Abhänger Alis) sind natürlich Muslime. Die meisten fasten im Monat Ramadan und anschließend später die 12 Imam Tage an Muharrem. Den Ramadan fasten sie so wie die anderen Muslime es auch machen. Bei den 12 Imam Tagen ist es kompliziert. Während der Tage darf man kein normales Wasser trinken sondern nur Tee oder andere Sachen. Außerdem darf man erst nach 12 Uhr sein fasten brechen. Das fasten an Muharrem dient dazu den 12 Imamen nachzutrauern und an sie zu denken weil sie früher brutal von den Islam-Gegnern (Yazid und C.o) vergiftet wurden.
Hallo
Ich bin auch Alevit und bei Aleviten ist Hz. Ali kein Prophet sondern ein besonderer Kalif. Die Aleviten sehen Hz. Ali nur als rechtmäßigen und legitimen Nachfolger Hz. Mohammads (s.v.s). Ansonsten glauben Aleviten auch an den Koran jedoch legen Aleviten den Koran liberaler aus und nicht wortwörtlich. Außerdem hat sich das Alevitentum aus der islamischen Shia entwickelt und ist somit eine Untergruppe des Schiitentums. Die 12 Imame spielen auch eine wichtige Rolle im alevitisch-muslimischen Glauben. Die Aleviten verneinen auch die Strafen der Scharia und sind für Toleranz und Menschlichkeit ansonsten gibt es nicht so viele Unterschiede zwischen Aleviten und anderen Muslimen. Jeder Alevit muss ja nicht immer nach dem Alevitentum leben genau wie bei den Sunniten.
Aleviten gehören auch zum Islam an dem sogenannten Alevitentum eine Untergruppierung der Shia bzw. der Schiiten. Überwiegend leben sie in der Türkei in den Regionen Tunceli, Erzincan und Malatya. Sunniten und Aleviten sind schon seit dem Osmanischen Reich angefeindet was man heute auch erkennen kann z.b im Irak wo sich Schiiten und Sunniten tagtäglich den Kopf einschlagen. Im Alevitentum gibt es noch zusätzliche Richtungen bzw. Orden wie z.b die Bektaschi , Kizilbasch oder Ehli-Beyt. Das Buch der Aleviten ist genau wie bei allen anderen Muslimen der Koran (jedoch legen die Aleviten den Koran nicht wortwörtlich aus sondern meist liberaler) und der Prophet Mohammad (s.a.v) ist der letzte Prophet allerdings sehen Aleviten den Cousin Hz. Ali ibn Abi Talib (a.s) als den sofortigen Legitimen und Rechtmäßigen Nachfolger des Propheten (s.v.s) an. Außerdem haben die 12 Imame auch eine große Bedeutung im Kern des Alevitentums. Wie gesagt Aleviten sind auch Muslime und was wichtiger ist auch Menschen und glauben auch an Allah. Darum unterscheidet nicht zwischen Sunnit , Schiit oder Alevit wir sind alles Muslime und Geschwister im Glauben.
Die Schweiz muss überhaupt nichts!
Die Schweiz möchte nicht und wird glaube ich auch in den nächsten 100 Jahren nicht in die EU beitreten. Die Schweiz war immer neutral und friedlich und hat sich bisher in keine Kriegsangelegenheiten wie z.B den Weltkriegen eingemischt. Weiter so!
Die Kurden stammen ursprünglich von den Medern bzw. den Persern ab. Und haben nichts mit der türkischen oder arabischen Rasse zu tun wie manche dies behaupten. Und islamisch bzw. muslimisch hat nichts mit der Hautfarbe oder sonstigem zu tun es gibt z.b farbige Muslime aus Afrika aber auch europäische Muslime aus Deutschland. Die Kultur der Kurden ist fast eine eigenständige die sich aber mit der arabischen und persischen bzw. orientalischen Kultur all die Jahre fusioniert hat. Die arabische Mentalität ist z.b mit der, der Kurden überhaupt nicht vereinbar. Die meisten Kurden haben eine Braun bis helle Hautfarbe es gibt auch Kurden die Blond oder Rot sind dies ist aber eher seltener. Von deinem Namen kann ich erkennen dass du aus Dersim bzw. Tunceli kommst. Da ähneln viele Leute den Persern meine Eltern auch.
So berichten es die Medien und Fakten nun ist die Frage ob du es glaubst oder nicht.
Im Moment regiert in Libyen der Vorsitzende des Übergangsrates Mustafa Muhammad Abd al Dschalil und der Regierungschef Mahmoud Jibril. In 8 Monaten sollen die ersten Wahlen beginnen und eine neue Verfassung gebildet werden. Das Land wird aus meiner Sicht religiöser werden da der Übergangsrat am letzen Sonntag bei der Feier betonte dass die Scharia vertiefter eingeführt werde und somit auch die Polygamie die in Gaddafis Zeiten verboten war. Dies sind natürlich keine tollen Nachrichten. Außerdem : Nach den Wahlen in Tunesien haben die Islamisten mehrheitlich gewonnen. Von den Anhängern der Gegenpartei kamen Befürchtung dass die bisher freie tunesische Frau wie in den meisten arabischen Ländern weniger etwas zu sagen habe als früher. Doch dies ist eher unwahrscheinlich. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Sicherlich wird er von den Behörden erstmal angenommen und falls nötig wird ihm die türkische Staatsangehörigkeit übergeben. Außerdem hat er bestimmt große Familie in der Türkei und kann dort bleiben. Dass er in der Türkei einen Job bekommt ist gering da er keinen Abschluss hat. Deswegen kann er vielleicht nur in Gemüseläden oder sonstigen Kleingeschäften arbeiten vielleicht bekommt er ja auch einen Job bei der Familie. Noch ein Punkt wär das Militär wenn er die türkische Staatsangehörigkeit hat oder bekommt muss er ab dem 20. Lebensjahr den Wehrdienst in der Türkei für Männer (ohne Behinderungen) absolvieren. Bei Studenten wird es verschoben oder irgendwann einfach vergessen. Nach meiner Sicht ist er selbst schuld wenn er sich nicht integriert oder eine Schule besucht. (Bin selbst aus Anatolien).