Für mich ist es Mora Companion MG (stainless). Weil: universal und praktisch, sehr scharf, leicht. Gut sind alle Mora Messer. z.B Mora 2000, hat dünne Klinge, sehr scharf, arbeitet wunderbar in der Küche, oder beim Angeln, rostfrei. Allzweckmesser! Mora Robust aus Carbonstahl, sehr scharf! Und sehr robust, Klingenstärke 3,2 mm! Gummirter Griff sehr bequem bei der Arbeit, sehr ergonomish! Mora Frost Schnitzmesser haben laminierte Klinge, ich denke fürs Schnitzen ist es das Beste was es überhaupt gibt! Mora - tolle Messer!

...zur Antwort

Ich benutze zur Zeit Mora Companion MG(stainless), Super! Rattenscharf, arbeitet bei mir in der Küche, schneidet Fleisch, Fisch, Obst, sogar Brot, jeden Tag, und schon 2 Monate bleibt scharf, ich hab noch weder geschärft noch abziehen müssen. Immer scharf! Bei you-tube gab es video, wo Companion (stainless) einen Jute-Seil (15 mm Stärke) 700 mal durchgeschnitten hat, ohne nachzuschärfen. Noch in einem Video hat ein Buschkrafter mit solchem Messer dem anderen Mann sauber Kopf rasiert, hat geklappt wie mit einem Rasiermesser. Scandi-Schliff ist sehr praktisch, schneidet ganz gut. Nur Kartoffeln, Apfel spaltet das Messer wie eine kleine Axt, aber schälen geht es leicht und bequem. Messer hat scharfe ziemlich dünne Spitze, passt für Löcher bohren, Holzsplitter rauszuholen. Scheide ist aus Plastik und bequem, leicht und modern. Companion ist auch leicht, man kann überall mitnehmen. Wunderbares Messer!

...zur Antwort

Wenn das Messer guten Stahl hat, und richtige Wärmebehandlung, dann ja, man kann es rasierscharf schleifen. Mit richtigen Schleifsteinen, und abzihen auf Lederriemen mit Polierpasta. z.B Opinel, Messerchen kostet 8 Euro, aber wird extrem scharf. Oder Victorinox Messer, (es gibt kleine Küchenmesser für Obst), auch etwa 5-8 Euro, aber werden richtig scharf. Und so weiter.

...zur Antwort

Hallo! Man braucht Schleifsteine (240; 600, 1000 oder 2000 Grit). Keramik oder Wassersteine, oder Diamant-Schleifsteine. Im Internet suchen und bestellen. Dann zuerst mit Aldi-Messer üben, später, wenn es klappt, gute Messer schleifen.

Rat: man kann auch Schmirgelpapier nehmen (Grit wie oben beschrieben), in Streifen schneide und auf Holzbrett aufkleben(mit Doppelklebeband) (30 cm lang, 15 cm breit), mit Wasser bespritzen, und schleifen, so wie auf dem Schleifstein.

...zur Antwort

Hallo! Der Mensch braucht etwa 4 Messer: 1. Küchenmesser, mit langer Klinge (17-20 cm), Arbeitsmesser (10-12 cm). EDC Messer, immer dabei haben, hilft in mehreren Situationen (Victorinox Spartan, oder Tourist z.B), klein, immer scharf, sehr gute Qualität. Und ein Cuttermesser, braucht man auch für mehrere aufgaben, sehr scharf und leicht. Mehr braucht der Mensch nicht. wenn man noch diese Messer rechtzeitig abziht (Keramik, oder Diamant Stein), und gut pflegt, sauber macht und trocken hällt, dann reichen diese Messer für 30 Jahren, kein Problem. Ein scharfes Messer erleichtert die Arbeit!

...zur Antwort

Hallo, Mora Triflex hat carbon Stahl im Kern. leider rostet es. Aber man kann die Klinge in ein Glas mit "Sprite"-Getränk tauchen lassen, für 24 Std. Manchmal dort umrühren, damit keine Luftblasen auf der Klinge bleiben. Nach 24 Std. im Sprite bekommt Klinge Patina, es schützt gut vor Rost, aber sowieso braucht man die Klinge nach der Arbeit abspülen und mit Tuch trocknen, und immer trocken halten. Carbon-Stahl ist hart, aber braucht Pflege.

...zur Antwort

Mora ist Supermesser. Aus carbon Stahl sehr gut für Holzarbeiten. Mann kann das Messer ins Sprite tauchen, nach 24 Std. entsteht Patina, schützt gegen Rost. Ich benutze zur Zeit Mora Companion (stainless), Super! Rattenscharf, arbeitet bei mir in fder Küche, schneidet Fleisch, Obst, sogar Brot, jeden Tag, und schon 2 Monate bleibt scharf, ich hab noch weder geschärft noch abzihen müssen. Immer scharf! Bei you-tube gab es video, wo Companion (stainless) einen Jute-Seil (15 mm Stärke) 700 mal durchgeschnitten hat, ohne nachzuschärfen. Noch in einem Video hat ein Buschkrafter mit solchem Messer dem anderen Mann sauber Kopf rasiert, hat geklappt wie mit einem Rasiermesser. Vielen dank den Mora-Produzenten, und neue kreative Ideen!

...zur Antwort