Hi Marc,

es freut mich, dass Du beim gespräch so einen guten Eindruck vom Europa-Institut bekommen hast und sich dadurch mein Eindruck bestätigt hat :-) Und ich finde es gar nicht schlimm, wenn Du viele Fragen hast: Es geht schließlich um 2 Jahre deines Lebens, das Fundament für dein Berufsleben und einen guten Batzen Geld. Also frag ruhig, wenn Du was wissen magst!!!

Ich habe selber keine Erfahrung mit den Spezialisierungen, aber ein paar aus meiner Klasse haben sie gemacht. Es ist wohl auf jeden Fall interessant gewesen und es schadet ja nie, möglichst viel zu wissen, oder? Ich selber hätte Internationales Recht gemacht - aber das gab es "zu meiner Zeit" leider noch nicht...

Für den bachelor habe ich nochmals 15 Monate gebraucht - aber nur, weil ich den berufsbegleitend gemacht habe. Andere, die ihn in Vollzeit absolviert haben, waren nach einem Jahr schon fertig. Ob man nach der Ausbildung noch einen Bachelor machen muss - ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Viele aus meiner Klasse bzw. den Parallel-Klassen haben gleich ohne BA eine Stelle gefunden und verdienen auch nicht weniger als ich. Aber ich hoffe, dass es sich für mich gelohnt haben wird. ;-)

Viele Grüße,

die Sonny

...zur Antwort

Hi FreddyFan,

ich habe die MMA-Ausbildung in Reutlingen vor 2 Jahren gemacht - und ich muss sagen, mir hat es gut gefallen und auch was gebracht. Klar war es manchmal super anstrengend (aber Du musst ja nicht gleich 4 Sprachen machen, wie ich) aber die Lehrer sind total lieb und geben sich voll Mühe. Einen Bachelor kannst Du nach den 4 Semestern auch machen, das Institut hat Partner-Unis, die die zwei Jahre voll anrechnen. Ein paar aus meiner Klasse haben das gemacht und gute Abschlüsse erzielt (Unis kochen auch nur mit Wasser...). Ich selbst habe keinen BA gemacht, weil ich schon im 4. Semester einen super Arbeitsplatz angeboten bekommen und angenommen habe :-)

Viele Grüße,

die Sonny

...zur Antwort

Hi Marc,

ich habe vor 2 Jahren auch am Europa Institut die MMA-Ausbildung gemacht und fand es zwar anstrengend, aber auch super spannend! Wir haben echt super viel gelernt und auch fast nur echt sinnvolles. :-)

Ich selber hab dann nach dem MMA in England meinen Bachelor gemacht (das Niveau an der Uni war zum Teil niederiger als das in Reutlingen!) und arbeite jetzt bei einer Firma in Brüssel (hier gibt es jede Menge Jobs, dank EU und den Lobbyisten aller möglicher Firmen!!!), das macht total viel Spaß und ich kann fast alle meine Sprachen täglich anwenden. Andere aus meiner Klasse sind ohne BA ins Berufsleben eingestiegen. Klar hat es bei manchen auch etwas länger gedauert, aber es war auch Krise! :-) Aber soweit ich weiß sind alle untergekommen und mehr oder weniger happy.

Die Berichte, die Du ansprichst, habe ich auch vor meiner Entscheidung gelesen. Klar, es gibt sicher Leute, die auch nach so einer Ausbildung keinen Job bekommen. Aber ich glaube, das sind genau die, die sich auch während der Ausbildung nicht anstrengen, schwänzen und so. Bei uns in der Gruppe gab es auch so eine, die stänkerte danach rum. Aber am Ende finde ich, schadet sie vor allem sich selber damit...

Ich kann es dir auf jeden Fall empfehlen - wenn Du am Ball bleibst und mitmachst hast Du hinterher echt super Chancen! :-) Welche Sprachen würdest Du denn machen wollen?

Grüßle,

die Sonny

...zur Antwort