Du kannst sogar einen Song komplett kopieren solange du etwas Neues daraus machst. Es gibt duzende Songs der Art.

...zur Antwort

Ich habe das Album “Hi im ready to die” von LULU Suicide rauf und runter gehört mittlerweile bin ich bei über 15.000 Minuten. Ist Musik Richtung Alternativ und vorher hatte ich nichts mit dieser Musikrichtung am Hut aber dieses Album hat meinen Geschmack, was Musik angeht, um 180 grad gedreht.

...zur Antwort

Religion spielt eine große Rolle in meinem Leben, aber sie ist vor allem eine stille, innere Kraft. Sie muss nicht nach außen hin sichtbar sein, um tief und bedeutungsvoll zu wirken. Für mich ist das Wesentliche nicht, wie ich meinen Glauben zeige, sondern wie er mich prägt und mir hilft, ein sinnvolles und authentisches Leben zu führen.

...zur Antwort

Es gibt da ein sehr gutes Buch es hat knapp 90 Seiten wenn ich mich nicht irre.
Am besten kommentierst du morgen Mittag nochmal unter meine Antwort damit ich dir dann den Namen sagen kann, weil der mir gerade nicht einfällt und ich meinen Bruder dann nochmal nach dem Namen fragen kann.

Es ist eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du damit aufhören kannst ohne dieses mentale und körperliche Tief zu erleiden. Ein sehr gutes Buch (+ Kostenlos im Internet zu finden).

...zur Antwort
"Gen Z weiß nicht, wie man sozial interagiert"

Viele Arbeitgeber stehen der Generation Z skeptisch gegenüber. Fehlende Soft Skills und mangelnde Erfahrung führen immer häufiger zu Entlassungen.

Die Arbeitseinstellung der Generation Z sorgt bei Arbeitgebern immer wieder für Kopfschütteln. „Euronews“ berichtet nun über eine neue Umfrage unter fast 1000 Personalchefs, die ergab, dass ein Sechstel von ihnen zögert, junge Absolventen einzustellen. Gründe dafür seien unter anderem mangelnde Arbeitsmoral, schlechte Kommunikationsfähigkeiten und fehlende Berufserfahrung.

Gen Z fehlt "oft die praktische, realweltliche Erfahrung"

Laut der Umfrage von „Intelligent“, einer Plattform für Bildungs- und Karriereberatung, haben über die Hälfte der befragten Unternehmen in diesem Jahr bereits Gen Z-Mitarbeiter entlassen. „Euronews“ zitiert Huy Nguyen, Chefberater für Bildung und Karriereentwicklung bei „Intelligent“: „Obwohl sie theoretisches Wissen aus dem Studium haben, fehlt ihnen oft die praktische, realweltliche Erfahrung und die notwendigen Soft Skills.“

Kennen die Etikette am Arbeitsplatz nicht

Holly Schroth von der Haas School of Business an der University of California, Berkeley, erklärte gegenüber „Euronews“, dass Gen Z oft unrealistische Erwartungen an den Arbeitsplatz hat. „Sie wissen nicht, wie man mit Kunden, Klienten und Kollegen sozial interagiert, noch kennen sie die Etikette am Arbeitsplatz“, sagte sie.

In einer separaten Umfrage von „ResumeTemplates“ gaben 70 Prozent der jungen Arbeitssuchenden an, ihre Eltern um Hilfe bei der Jobsuche gebeten zu haben. „Euronews“ berichtet weiter, dass einige sogar ihre Eltern zu Vorstellungsgesprächen mitbringen würden.

Drei Hauptgründe, warum Gen-Z-Mitarbeiter ihren Job aufgeben:
  • Mangelnde berufliche Weiterentwicklung: Gen Z strebt nach kontinuierlichem Lernen und Karrierewachstum. Fehlt es an Entwicklungsmöglichkeiten, suchen sie oft nach neuen Chancen.
  • Unzureichende Work-Life-Balance: Flexibilität und eine ausgewogene Lebensweise sind für Gen Z besonders wichtig. Wenn der Job diese Balance nicht unterstützt, kündigen viele.
  • Mangel an Anerkennung und Wertschätzung: Gen Z erwartet regelmäßig Feedback und Anerkennung für ihre Arbeit. Fehlt dies, sinkt die Motivation, was zu einer höheren Kündigungsrate führt.
Was soll getan werden? Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Die älteren Generationen bilden sich ein sie seien das beste was es gibt.

Erfahrung im Job??? Wie soll man irgendwie Erfahrung sammeln, wenn man durchgehend in der Schule war? Arbeitgeber wollen immer mehr Anforderungen erfüllt bekommen und bieten dabei immer weniger benefits in ihrem Betrieb.

Fehlende Kommunikationsfähigkeiten? So wie die älteren sich manchmal im Betrieb benehmen und verhalten ist so dermaßen über dem Zenit. Sie haben sich meistens nicht ein Stück weiterentwickelt und hängen noch immer an dem was ihr Chef ihnen vor 50 Jahren geleert hat.

Solche Aussagen sind immer das allerletzte und null aussagekräftig. Die sollen sich erst mal selbst hinterfragen warum keiner Bock auf sie hat anstatt das Problem bei der Generation Z zu suchen. Einfach nur peinlich.

...zur Antwort

Der tiktok Algorithmus ist sehr komisch besonders in letzter Zeit versuchen sie aus allem irgendwelche sperren zu ziehen selbst bei total unkritischen Kommentaren wird “mobbing” und du bist erstmal raus.

...zur Antwort

Entfliehung der Realität.

Sie versuchen alles erdenkliche um der Realität zu entkommen auch wenn es nur für Minuten ist. Junkfood Alkohol etc. All diese Dinge lösen Glücksgefühle aus und lassen eine, auch wenn es nur kurz weilt, gut fühlen.

...zur Antwort