Eine Frage die mich schon lange beschäftigt, auf die ich aber bisher keine Antwort finden konnte.
Konkret: Konnte man aufgrund besonderer Pflichterfüllung (Erreichen einer bestimmten Anzahl von Einsätzen, besonderer Verdienste etc.) seinen "aktiven" Kriegsdienst vorzeitig beenden??
Von Bomberpiloten ist mir z.B. bekannt das diese 30 Pflichteinsätze abzuleisten hatten (okay das 70% starben ist ne andere Sache), aber hätten die theoretisch wirklich sagen können, so ich hab meine 30 Einsätze voll, ab nach Hause??
Oder in der Serie "Band of Brothers" wird in Folge 10 davon gesprochen das viele Soldaten noch ihre "Punkte" nicht vollgemacht haben und daher nicht nach Hause könnten?! (Trotz Kriegsende)
Weiß jmd. wonach sich diese Punkteanzahl richtete? und vor allem ob überhaupt jemand Gebrauch machen konnte von dieser Regelung?!
Wäre schön, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte! :)