"Spannungsabfall" besagt, wieviel Spannung an einem Bauteil (auch ein Draht wie in deinem Beispiel ist eines) innerhalb einer Schaltung abfällt.

Um bei deinem Draht zu bleiben: Die Höhe des Spannungsabfalls ist dabei Abhängig von der Länge des Drahtes, dem verwendeten Werkstoff und des Querschnitts. Und natürlich von der umgebenen Schaltung.

Beispiel Lautstärkeregelung: Die Lautstärke wird über ein Potentiometer, also einen einstellbaren Widerstand gesteuert. Ist der Widerstand hoch, ist auch der Spannungsabfall hoch, somit ist weniger Spannung am Lautsprecher -> leise. Und umgekehrt

...zur Antwort

Bei 90% Auslastung braucht allein deine Grafikkarte (Nennleistung 120W) knapp 2,6 Kwh am Tag. Deine übrigen Angaben sind zu vage und unvollständig. Die 2,6 multiplizierst Du mit dem Kwh-Preis Deines Energieversorgers. Da sollte so etwa 75-80 Cent rauskommen

...zur Antwort

Mit dieser Schaltung soll Dir vermutlich die Funktionsweise eines Kondensators nahegebracht werden.

Befindet sich der Schalter in linker Position, wird der Kondensator über die externe Spannungsquelle geladen. Während des Ladevorgangs leuchtet die in Reihe geschaltete blaue LED. Ist der Kondensator geladen, erlischt sie.

Wenn Du nun den Schalter in die rechte Position schiebst, wird der Kondensator über die rote LED entladen. Diese leuchtet nun, bis die Spannung am Kondensator zu gering geworden ist und erlischt dann.

...zur Antwort

Auf der Website des Herstellers ist die elektrische Leistungsaufnahme mit 4000W angegeben bei 3~380V (eigentlich 400V).

Also nimmst du zum Anschließen eine 16A CEE Verlängerung wie bspw. diese:

https://www.btec24.de/shop/CEE-Verlaengerungskabel-Gummi-H07RN-F-5G-25mm-400V-16-A-mit-Phasenwender-von-KALLE-DAS-KABEL?curr=EUR&gclid=EAIaIQobChMIgaSooqTY5wIVRed3Ch0yhgqJEAQYBSABEgLpufD_BwE

...zur Antwort

Hast Du an die Wärmeleitpaste gedacht?

...zur Antwort

Das Achselzucken ist m.M. nach ein deutliches Zeichen für sein eigentliches Desinteresse an dem Gespräch.

Das ständige "Auf die Uhr sehen" heißt soviel wie: "Dauerts noch lange?"

Auch möglich, aber nicht so wahrscheinlich ist, das er noch einen Termin, oder Verabredung hat.

...zur Antwort

Der Kondensator ist an der Stelle geplatzt, also defekt. Ein Austausch könnte Erfolg bringen. Das kleine schwarze "Ding" ist ein Gleichrichter. Die genaue Bezeichnung ist leider auf der abgewanten Seite. Tausche den Gleichrichter am besten vorsichtshalber gleich mit.

Achte bei Ersatzteilkauf auf die Kapazität und Betriebsspannung des Kondensators: 330µF / 200V. Du kannst auch einen mit höherer Spannung nehmen, aber auf keinen Fall weniger als angegeben.

Der neue Gleichrichter muß auch genauso eingebaut werden wie der alte.

...zur Antwort

Vielleicht bist Du ja in einer Zeitschleife gefangen? Dieses Jahr ist nämlich erst 2 Monate und 25 Tage alt...

...zur Antwort
Andere

Wenn ich mir diesen Zirkus im Bundestag ansehe, denke ich oftmals: "Das muß doch alles Satire sein..."

Doch für Satire wähle ich lieber das Original:

Die Partei ist die einzige Qualitätspartei in Deutschland.

Für Europa, gegen Europa, das Bier entscheidet, Inhalte überwinden....ok was das Überwinden von Inhalten angeht sind die anderen Parteien ja auch nicht schlecht, aber sonst....

...zur Antwort

Frau Nahles hat nur eine größere Klappe, ist aber letztlich genauso eine Niete. Sozialismus mit Nahles? Die ist doch nicht anders als die anderen neoliberalen Pfeifen, die die SPD in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat....

Die Umfrage mit den 35% würde ich gerne mal sehen....

Laut dem Wahltrend vom 10.2. liegt die SPD bei derzeit 18,4%

https://dawum.de/Bundestag/

...zur Antwort

Vielleicht haben sie uns ja längst entdeckt? Aber wenn ich als friedliebender außerirdischer Beobachter sehen würde, wie die Menschen miteinander umgehen, dann würde ich es mir gut überlegen ob ich mit dieser Spezies Kontakt haben möchte.

...zur Antwort

Trumps Entscheidung kann ich Dir nicht erklären. Aber wenn Du wissen möchtest, warum es dort ständig knallt, beschäftige Dich mit der Geschichte des Landes, insbesondere seit 1914.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Grundsätzlich: Je neuer das Auto. umso weniger schadenanfällig - das gilt auch für Volvo.

Abgesehen von der 400er Baureihe - die ist eher was für Bastler und Liebhaber weil da immer was kaputt ist.

Ansonsten hat Volvo einen sehr guten Ruf was die Qualität angeht, die Preise für Reparaturen und Ersatzteile sind jedoch etwas gehoben, sollte dann doch mal was kaputtgehen.

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile viele Werkstätten, die sich auf LPG spezialisiert haben. Einfach mal bei Google suchen, ob eine in deiner Nähe ist

...zur Antwort