Ich habe ne halbe Stunde lang nachgedacht, über das Universum und wie es aufgebaut ist.
Zuerst unsere Milchstraße , die eine Galaxie ist. Dann als eine neue Größenordnung unsere lokale Gruppe, bestehend aus noch mehr Galaxien.
Daraufhin als eine noch größere Größenordnung der Supergalaxiehaufen. (Bestehend aus mehreren Lokalen Gruppen)
Dann gibt es eine noch größere Größe Größenordnung, die wiederrum aus mehreren Supergalaxienhaufen besteht.
Und irgendwann landet man bei der größten Größenordnung: das sichtbare Universum.
Und soweit ich weiß, ist es sehr wahrscheinlich, ja sogar eigentlich Fakt, dass im nicht sichtbaren Universum selbstverständlich noch mehr solcher Größenordnungen vorzufinden sind. (Das Licht hat uns bloß noch nicht erreicht.)
Also, die unvorstellbare Größe unseres Universums müsste der Beweis dafür sein, dass es WENIGSTENS eine hochkomplexe, technisch sehr hochentwicke Lebensform gibt.
Es müsste doch in dieser wahnsinnig großen Größenordnung irgendeine Spezies geben, die die Raumzeit mit einer Technik so stark krümmen können, dass ein Wurmloch entsteht.
Aber wir haben mit keinem Kontakt gehabt. Wieso nicht? Es müsste doch schon längst ein Treffen stattgefunden haben.